Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschuktechnik (m. Sch[...]
Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschuktechnik (m. Sch[...]

Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschuktechnik (m. Sch[...]

Lichtenfels Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und optimiere Spritzgießmaschinen für innovative Produkte.
  • Arbeitgeber: Robert Hofmann GmbH ist ein führender Anbieter in der Kunststoff- und Kautschuktechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents und eine Wechselprämie von 1.000 Euro nach der Probezeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem teamorientierten Umfeld mit Raum für persönliche Entfaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding-Programm mit Mentoring für einen erfolgreichen Start.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschuktechnik (m. Schwerp.))

Werden Sie Mitglied oder loggen Sie sich ein, um Ihren nächsten Job zu finden

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschuktechnik (m. Schwerp.)) bei Robert Hofmann GmbH zu bewerben.

Über das Unternehmen

Die Robert Hofmann GmbH ist seit über 30 Jahren ein innovativer, inhabergeführter All-in-One-Solution-Supplier. Wir entwickeln und produzieren Produktideen bis zum marktreifen Produkt. Über 190 Mitarbeitende arbeiten bei uns an hochkomplexen mechanischen und elektronischen Einzelteilen, Komponenten und Baugruppen – vom Prototyp bis zur Serienfertigung. Unser Fokus liegt auf Qualität, Innovation und Kundenorientierung in den Bereichen Mobility & Logistics, Aviation & Aerospace, Medical & Healthcare sowie Consumer Products.

Aufgaben

  • Eigenständiges Rüsten, Einstellen und Bedienen von Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräten
  • Durchführung von Bemusterungen und Optimierungen an Neuwerkzeugen sowie der zugehörigen Spritzgießprozesse
  • Sicherstellung einer effizienten und reibungslosen Produktion
  • Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der Qualitätsstandards

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder eine vergleichbare technische Qualifikation
  • Umfassende Kenntnisse im Aufbau von Spritzgusswerkzeugen
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Engagement und Qualitätsbewusstsein

Quereinstiegsmöglichkeiten

Auch Quereinsteiger mit Motivation und Kenntnissen in Bereichen wie Arbeitsvorbereitung, Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Mess-, Steuer-, Regeltechnik, Elektrotechnik, Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik u.v.m. sind bei uns willkommen. Alles, was Sie wissen müssen, lernen Sie bei uns.

Wir bieten

  • Tarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Kindergarten- und Krippenkostenübernahme, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub, Kantine mit günstigen Mittagessen, Anwesenheitsprämie, Mitarbeiterempfehlungsprämien, Jubiläumszahlungen und mehr
  • 1.000 € Wechselprämie nach der Probezeit
  • Flexibles Gleitzeitmodell für eine gute Work-Life-Balance
  • Regelmäßige Teamevents und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Unterstützung bei der Balance zwischen Beruf und Privatleben
  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungshinweis

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir die Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Gespräche sind auch nach Feierabend oder am Wochenende möglich.

Onboarding & Integration

Ein strukturierter Einarbeitungsplan, Schulungen und ein Mentor begleiten Sie bei Ihrem Einstieg. Teamaktivitäten fördern den Zusammenhalt. Wir freuen uns auf Sie!

Wichtiger Hinweis

Für Nicht-EU-Bürger ist eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich. Ohne diese und ausreichende Deutschkenntnisse kann die Bewerbung leider nicht berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr

Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschuktechnik (m. Sch[...] Arbeitgeber: Robert Hofmann Gmbh

Die Robert Hofmann GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Kunststoff- und Kautschuktechnik bietet, sondern auch eine offene Kommunikation und einen starken Teamgeist fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Teamevents und einem strukturierten Onboarding-Programm unterstützen wir die berufliche Entfaltung und die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die Raum für eigene Ideen lässt.
R

Kontaktperson:

Robert Hofmann Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschuktechnik (m. Sch[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Produktion einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Spritzgießmaschinen und der Optimierung von Prozessen zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da das Unternehmen großen Wert auf Teamgeist legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Unternehmenskultur von Robert Hofmann GmbH. Wenn du verstehst, was ihnen wichtig ist, kannst du während des Gesprächs gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschuktechnik (m. Sch[...]

Kenntnisse im Spritzgussverfahren
Erfahrung im Umgang mit Spritzgießmaschinen
Fähigkeit zur Optimierung von Spritzgießprozessen
Qualitätsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Engagement
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Kenntnisse im Aufbau von Spritzgusswerkzeugen
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Hofmann GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kunststoff- und Kautschuktechnologe zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Spritzgießmaschinen und deine technische Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kunststoff- und Kautschuktechnik darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. deinen Arbeitsnachweis oder Sprachkenntnisse, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Hofmann Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Kunststoff- und Kautschuktechnologe technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Spritzgusswerkzeugen und -prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Das Unternehmen legt großen Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder in vorherigen Jobs, um zu zeigen, dass du diese Eigenschaften mitbringst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Punkt im Jobprofil. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in der Vergangenheit damit gemacht hast.

Frage nach dem Teamgeist

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, könntest du Fragen stellen, die dein Interesse an der Teamdynamik zeigen. Zum Beispiel: 'Wie wird der Teamgeist im Unternehmen gefördert?' Dies zeigt, dass du die Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschuktechnik (m. Sch[...]
Robert Hofmann Gmbh
R
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschuktechnik (m. Sch[...]

    Lichtenfels
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-27

  • R

    Robert Hofmann Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>