Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Radiologie-Team bei administrativen Aufgaben und der Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Das Robert-Koch-Krankenhaus Apolda ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 200 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds, das medizinische Exzellenz und Teamarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte, mindestens 75% Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team der Radiologie in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%). Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen:
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Gynäkologie/Geburtshilfe
- Kinder- und Jugendmedizin
- Innere Medizin
- Anästhesiologie/Intensivtherapie
- diagnostische und therapeutische Radiologie
- Physiotherapie
- Labordiagnostik
CHEFARZTSEKRETÄRIN (m,w,d) in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Kontaktperson:
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CHEFARZTSEKRETÄRIN (m,w,d) in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Krankenhaus verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Robert-Koch-Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Chefärztin-Sekretärin unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und speziell für die Radiologie. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und den Personalverantwortlichen überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CHEFARZTSEKRETÄRIN (m,w,d) in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Chefarztsekretärin interessierst und was dich an der Arbeit im Robert-Koch-Krankenhaus Apolda reizt. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Verwaltung oder im Gesundheitswesen gesammelt hast. Dies könnte die Arbeit in einer Arztpraxis, einem Krankenhaus oder in einer ähnlichen Position umfassen.
Präzise und professionell: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und professionell formuliert ist. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine klare Struktur. Verwende Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Chefärztin-Sekretärin unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen organisiert bleibst und effektiv kommunizierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Krankenhaus zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt nicht nur Respekt, sondern auch, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.