Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Durchführung radiologischer Diagnosen und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 200 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team eine/n MEDIZINISCH-TECHNISCHE/-R RADIOLOGIE ASSISTENT/ASSISTENTIN (m,w,d). Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Anästhesiologie/Intensivtherapie, diagnostische und therapeutische Radiologie sowie Physiotherapie und Labordiagnostik.
Die Radiologische Abteilung versorgt alle stationären und ambulanten Patienten des Robert-Koch-Krankenhauses. Sie ist als leistungs-, qualitäts- und serviceorientierte diagnostische Fachabteilung nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet und verfügt über ein 1.5T MRT, ein Multidetektor-Spiral-CT (16-Zeiler), die digitale Radiografie (Detektorarbeitsplatz) und digitale Mammografie sowie über einen Durchleuchtungsarbeitsplatz einschließlich DSA. Ein modernes Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) steht ebenso wie ein Radiologie-Informationssystem (RIS) zur Verfügung.
Dabei betreuen wir unsere Patienten und deren Angehörige in gewohnt familiärer Umgebung mit einem sehr schönen Ambiente, welches auch Geborgenheit und Zuversicht vermittelt. Eine gute Kommunikation ist uns wichtig.
MEDIZINISCH-TECHNISCHE/-R RADIOLOGIE ASSISTENT/ASSISTENTI... (Fachradiologietechnologe/-technologin - radiolog. Diagnostik) Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Kontaktperson:
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MEDIZINISCH-TECHNISCHE/-R RADIOLOGIE ASSISTENT/ASSISTENTI... (Fachradiologietechnologe/-technologin - radiolog. Diagnostik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere über MRT und CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenkommunikation zu beantworten. Da die Stelle eine familiäre Umgebung betont, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie, um mehr über die Arbeitsweise im Robert-Koch-Krankenhaus zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MEDIZINISCH-TECHNISCHE/-R RADIOLOGIE ASSISTENT/ASSISTENTI... (Fachradiologietechnologe/-technologin - radiolog. Diagnostik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinisch-Technische/-r Radiologieassistent/-in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der radiologischen Diagnostik ein und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Es kann auch hilfreich sein, jemand anderen deine Unterlagen lesen zu lassen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Robert-Koch-Krankenhaus und seine radiologischen Abteilungen informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die verwendete Technologie, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen medizinisch-technischen Hintergrund erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit MRT, CT und anderen bildgebenden Verfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Radiologie ist eine gute Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast oder in einem Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld im Robert-Koch-Krankenhaus zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird Teamarbeit gefördert?' oder 'Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?' zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.