Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH

Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Notaufnahme und sorge für die Erstversorgung unserer Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Robert-Koch-Krankenhaus Apolda ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 200 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallversorgung aktiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine pflegerische Ausbildung und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung in einem akademischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die qualifizierte Erstversorgung unserer Patienten in der Notfallambulanz erfordert eine hohe Fachkompetenz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir deshalb in Voll- oder Teilzeit (75-100%) eine engagierte pflegerische Leitung der Notaufnahme (m,w,d).

Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen:

  • Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Gynäkologie/Geburtshilfe
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Innere Medizin
  • Anästhesiologie/Intensivtherapie
  • diagnostische und therapeutische Radiologie
  • Physiotherapie
  • Labordiagnostik

Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH

Das Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem akademischen Lehrkrankenhaus bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fachkompetenz in der Notaufnahme einzubringen und weiterzuentwickeln, während Sie von umfangreichen Fortbildungsangeboten und einem flexiblen Arbeitszeitmodell profitieren. Zudem liegt das Krankenhaus in einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Anbindung an die Natur als auch an städtische Annehmlichkeiten bietet, was zu einer hohen Lebensqualität beiträgt.
R

Kontaktperson:

Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötige Fachkompetenz und Erfahrung mitbringst, um die qualifizierte Erstversorgung unserer Patienten sicherzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Notfallmedizin. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen auf die Position erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du als pflegerische Leitung agieren wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung im Bereich der Notfallmedizin. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die deine Qualifikation unterstreichen und dein Interesse an der Position verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH

Fachkompetenz in der Notfallmedizin
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Empathie und Patientenorientierung
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Notaufnahme
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Entscheidungsfähigkeit
Konfliktmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fachkompetenz heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Notfallversorgung. Zeige, dass du die erforderliche Fachkompetenz für die pflegerische Leitung mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Robert-Koch-Krankenhaus Apolda reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position der pflegerischen Leitung der Notaufnahme hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH vorbereitest

Fachliche Vorbereitung

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der pflegerischen Leitung in der Notaufnahme. Verstehe die Abläufe und Herausforderungen, die in einem Akutkrankenhaus wie dem Robert-Koch-Krankenhaus auftreten können.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkompetenz und Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Teamorientierung betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du als pflegerische Leitung das Team motivieren und unterstützen würdest. Diskutiere, wie du die Kommunikation innerhalb des Teams fördern kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
R
  • Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • R

    Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>