Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Notaufnahme und sorge für die Erstversorgung unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 200 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Notfallversorgung aktiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkompetenz in der Pflege und Erfahrung in der Notfallmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die qualifizierte Erstversorgung unserer Patienten in der Notfallambulanz erfordert eine hohe Fachkompetenz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir deshalb in Voll- oder Teilzeit (75-100%) eine engagierte PFLEGERISCHE LEITUNG DER NOTAUFNAHME (m,w,d).
Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen:
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Gynäkologie/Geburtshilfe
- Kinder- und Jugendmedizin
- Innere Medizin
- Anästhesiologie/Intensivtherapie
- diagnostische und therapeutische Radiologie
- Physiotherapie
- Labordiagnostik
Stellenangebot Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Kontaktperson:
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötige Fachkompetenz und Erfahrung mitbringst, um die qualifizierte Erstversorgung unserer Patienten sicherzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der Notfallmedizin. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen auf die Stelle erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine pflegerische Leitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in der Notfallmedizin. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um deine Motivation und Fachkenntnis zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Pflegerische Leitung Notaufnahme in Apolda
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Robert-Koch-Krankenhaus Apolda und seine Fachabteilungen. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Fachkompetenz: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die für die Position der pflegerischen Leitung in der Notaufnahme wichtig sind. Zeige auf, wie du die qualifizierte Erstversorgung unserer Patienten sicherstellen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Besetzung für die pflegerische Leitung bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der pflegerischen Leitung in der Notaufnahme. Verstehe die Abläufe und Herausforderungen, die in einer Notfallambulanz auftreten können.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkompetenz und Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Notaufnahme ist. Diskutiere, wie du als pflegerische Leitung ein unterstützendes und effektives Team fördern würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.