Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Sterilisation medizinischer Instrumente und Geräte.
- Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 200 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Team in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%). Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen:
- Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Gynäkologie/Geburtshilfe
- Kinder- und Jugendmedizin
- Innere Medizin
- Anästhesiologie/Intensivtherapie
- diagnostische und therapeutische Radiologie
- Physiotherapie und Labordiagnostik
TECHNISCHE/R STERILISATIONSASSISTENT (m,w,d) in Apolda Arbeitgeber: Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH
Kontaktperson:
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TECHNISCHE/R STERILISATIONSASSISTENT (m,w,d) in Apolda
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines/r Sterilisationsassistenten/in. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Standards in einem Krankenhaus verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen im Robert-Koch-Krankenhaus Apolda zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich der Sterilisation durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Stressresistenz unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TECHNISCHE/R STERILISATIONSASSISTENT (m,w,d) in Apolda
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Fachabteilungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Technische/r Sterilisationsassistent/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im Robert-Koch-Krankenhaus qualifiziert. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Robert-Koch-Krankenhaus Apolda informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Spezialisierungen, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Sterilisationsassistent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Hygienevorschriften einzuhalten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Krankenhaus zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.