Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachlagerist und übernehme Verantwortung im Logistikzentrum.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem dynamischen Logistikunternehmen mit besten Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, hervorragende Übernahmechancen und ein Patenprogramm für neue Azubis.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten, arbeite im Team und entwickle praktische Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und starte deine Ausbildung in einem spannenden Umfeld!
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die nicht nur deinen Interessen und Vorstellungen entspricht, sondern bei der du auch als vollwertiges Teammitglied alleine Verantwortung übernehmen und selbstständig Entscheidungen treffen kannst? Möchtest du dich optimal für die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten und von erfahrenen Spezialisten aus erster Hand lernen?Dann bist du hier richtig. Bei uns kannst du mit einer erstklassigen Berufsausbildung eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft schaffen.Deine AufgabenAls Fachlagerist (m/w/d) arbeitest du im Herzstück eines jeden Logistikunternehmens und bist für die Be- und Entladung unserer Fahrzeugflotte sowie den gesamten Warenfluss im Logistikzentrum zuständig. Du kümmerst dich um das Umschlagen und Umfahren von Waren, kontrollierst Wareneingänge, lagerst Güter ein und setzt die Theorie der Disposition in die Praxis um. Dabei arbeitest du mithilfe von modernem Equipment und Scanner-Technik.AusbildungsdetailsIm Verlauf der 2-jährigen Ausbildung erlernst du die folgenden Kenntnisse:Du lernst die Be- und Entladung der FahrzeugeDu verräumst die Waren mithilfe von modernen Flurförderfahrzeugen auf die entsprechenden StellplätzeDu scannst die Waren mit Handscannern und führst Qualitätskontrollen durchDu erlernst die gängigen ADR- sowie LadungssicherungsvorschriftenDein ProfilDu hast einen HauptschulabschlussDu kannst auf der Frühschicht oder auf der Mittagsschicht arbeitenDu hast Spaß an Teamarbeit und bist zuverlässigDu kannst anpacken und bist belastbarUnser AngebotHervorragende Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener BerufsausbildungÜbertarifliche und überdurchschnittliche AusbildungsvergütungPatenprogramm zur Orientierung im ersten AusbildungsjahrDein AnsprechpartnerHaben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf dich kennen zu lernen. Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an azubi.-Bei Fragen wende dich an Herr Norbert Redemann – Tel / Mehr Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Ausbildungsmöglichkeiten findest du übrigens unter
Ausbildung zum Fachlagerist Arbeitgeber: Robert Müller GmbH
Kontaktperson:
Robert Müller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Logistikzentrum verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Betone deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, da dies für die Ausbildung entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den modernen Technologien, die im Logistikzentrum verwendet werden, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Logistikunternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Müller GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.