Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Abwicklung von Transportprozessen in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Spedition mit Fokus auf Logistikdienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, gute Übernahmechancen und ein Patenprogramm für neue Azubis.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft mit einer praxisnahen Ausbildung und Verantwortung im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss, EDV-Kenntnisse und Deutschkenntnisse erforderlich; Fremdsprachen sind ein Plus.
- Andere Informationen: Ausbildung kann bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die nicht nur deinen Interessen und Vorstellungen entspricht, sondern bei der du auch als vollwertiges Teammitglied alleine Verantwortung übernehmen und selbstständig Entscheidungen treffen kannst? Möchtest du dich optimal für die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten und von erfahrenen Spezialisten aus erster Hand lernen? Dann bist du hier richtig. Bei uns kannst du mit einer erstklassigen Berufsausbildung eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft schaffen.
Deine Aufgaben
- Als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) in einer internationalen Spedition bist du Teil eines motivierten Teams von Experten, das für die operative und dispositive Abwicklung von Stückgut- und Ladungssendungen in ganz Europa zuständig ist.
- Du planst, steuerst und verfolgst die Transportprozesse von Aufträgen und entwickelst individuelle Lösungen für unsere Kunden aus unterschiedlichsten Branchen.
Ausbildungsdetails
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit, mit der Option die Ausbildung bei guten Schulleistungen um ein halbes Jahr auf 2,5 Jahre zu reduzieren.
- Im Verlauf der Ausbildung lernst du die Organisation des Güterverkehrs in den folgenden Abteilungen kennen: Sammelguteingang & Sammelgutausgang, Disposition eines Fuhrparks, Internationale Spedition, Beschaffungslogistik, Abrechnung, Lademittelverwaltung, Versicherungsabteilung, Kontraktlogistik.
Dein Profil
- Du hast einen guten mittleren Bildungsabschluss oder Fachabitur.
- Du verfügst über gute EDV Kenntnisse (Microsoft Office).
- Du beherrschst Deutsch in Wort und Schrift.
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Französisch oder Polnisch sind ein Plus.
Unser Angebot
- Hervorragende Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung.
- Übertarifliche und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
- Bei guter Leistung die Möglichkeit die Ausbildungsdauer zu verkürzen.
- Patenprogramm zur Orientierung im ersten Ausbildungsjahr.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf dich kennen zu lernen. Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an.
Bei Fragen wende dich an Herr Norbert Redemann - Tel. (0) 2364 / -10.
Mehr Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Ausbildungsmöglichkeiten findest du übrigens unter.
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Müller GmbH
Kontaktperson:
Robert Müller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Logistikdienstleistungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche zu erfahren. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistik arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung präsentieren kannst. Denke dabei auch an Beispiele aus deinem bisherigen Leben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für die Spedition und Logistikdienstleistungen interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Spedition informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen zugeschnitten sein. Betone deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Entscheidungen zu treffen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine EDV-Kenntnisse sowie Sprachkenntnisse hervor, da diese für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Müller GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Spedition und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Ausbildung, in denen du Verantwortung übernommen oder Entscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme du bereits genutzt hast und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden kannst.