Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der zahnmedizinischen Assistenz und arbeite eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Eine moderne oralchirurgische Praxis am S-Bahnhof Puchheim mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Begeisterung für die Zahnmedizin ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Empathie und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Für unsere oralchirurgische Praxis am Bahnhof in Puchheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Allrounderin in der zahnmedizinischen Assistenz in Vollzeitbeschäftigung bei 38,5 Stunden pro Woche oder in Teilzeit.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten und sehr engagierten Mitarbeiterinnen bei einem angenehmen und freundlichen Betriebsklima.
Wenn Sie Begeisterung für den Beruf mitbringen, freundlich und einfühlsam zu den Patienten sind und in der Lage sind, eigenverantwortlich zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: info@oralchirurgie-puchheim.de
Zahnmedizinische Assistenz (w/m/d) am S-Bahnhof Puchheim (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Robert Nieberler
Kontaktperson:
Robert Nieberler HR Team
info@oralchirurgie-puchheim.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Assistenz (w/m/d) am S-Bahnhof Puchheim (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team. Besuche die Website der Praxis oder deren Social-Media-Kanäle, um mehr über die Arbeitsweise und die Werte des Teams zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der zahnmedizinischen Assistenz am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und authentisch in deiner Kommunikation, sowohl in E-Mails als auch im persönlichen Gespräch. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Assistenz (w/m/d) am S-Bahnhof Puchheim (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die oralchirurgische Praxis in Puchheim. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der zahnmedizinischen Assistenz hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine empathische Art im Umgang mit Patienten betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Nieberler vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Zahnmedizin arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Patienten um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team aus hochqualifizierten Mitarbeitern besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Empathie
In der Zahnmedizin ist ein einfühlsamer Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf Patienten eingegangen bist und deren Bedürfnisse ernst genommen hast.
✨Frage nach dem Betriebsklima
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zum Betriebsklima stellst. Frage beispielsweise, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Werte in der Praxis besonders geschätzt werden.