Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere Teams für spannende Facility-Management-Projekte in Berlin.
- Arbeitgeber: Führendes, global agierendes Dienstleistungsunternehmen im Facility Management.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Liegenschaften und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Facility Management und Führungskompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Exklusive Mitarbeiterangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Arbeiten Sie für eines der führenden, global agierenden Dienstleistungsunternehmen für modernste Facility-Management-Lösungen. Seit fast 30 Jahren vertrauen Kunden auf die geleisteten technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Dienste. Das Unternehmen ist mit rund 20.000 Mitarbeitern in allen wichtigen Märkten Europas und weltweit vertreten. Der Qualitätsstandard: \“Facility-Management – made in Germany\“. Aufgaben Als Bereichsleiter Techn. Facility Management verantworten Sie ein vielfältiges Objektportfolio innerhalb des Stadtgebietes Berlin (darunter hochwertige Liegenschaften wie Shopping-Center, Hotels, Büro- und Geschäftsgebäude sowie Industrie-Liegenschaften). Daraus ergeben sich folgende Aufgaben im Detail: Sie führen , fördern und motivieren Ihre jeweiligen Objektteams Sie gewährleisten die Sicherstellung der Termin-, Kosten-, Budget- und Qualitätsanforderungen aller laufenden FM-Aufträge bzw. FM-Projekte im Verantwortungsbereich, inkl. Abrechnung, Auswertung & Gewährleistungsverfolgung Sie übernehmen eigenständig das aktive Kundenmanagement zum Ausbau des Dienstleistungsumfangs Qualifikation Als Bereichsleiter Techn. Facility Management verantworten Sie ein vielfältiges Objektportfolio innerhalb des Stadtgebietes Berlin (darunter hochwertige Liegenschaften wie Shopping-Center, Hotels, Büro- und Geschäftsgebäude sowie Industrie-Liegenschaften). Daraus ergeben sich folgende Aufgaben im Detail: Sie führen , fördern und motivieren Ihre jeweiligen Objektteams Sie gewährleisten die Sicherstellung der Termin-, Kosten-, Budget- und Qualitätsanforderungen aller laufenden FM-Aufträge bzw. FM-Projekte im Verantwortungsbereich, inkl. Abrechnung, Auswertung & Gewährleistungsverfolgung Sie übernehmen eigenständig das aktive Kundenmanagement zum Ausbau des Dienstleistungsumfangs Benefits Es erwartet Sie eine Vollzeitstelle in Festanstellung mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und einer attraktiven Vergütung zzgl. einer individuellen Zielvereinbarungsprämie Modernste Kommunikationsmittel , wie Notebook und Smartphone sind selbstverständlich 30 Urlaubstage , sowie zusätzlich freie Tage am 24. Dezember und 31. Dezember stehen Ihnen zur Erholung zur Verfügung Ein Firmenwagen mit Privatnutzung wird Ihnen zur Verfügung gestellt Sie können die betriebliche Altersvorsorge in Anspruch nehmen und vermögenswirksame Leistungen einbringen Durch individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe bleiben Sie fachlich stets auf dem aktuellen Stand Sie profitieren darüber hinaus von exklusiven Mitarbeiterangeboten mit hochwertigen Sonderkonditionen für Produkte und Leistungen renommierter Hersteller und Marken
Bereichsleiter Technisches Facility Management Arbeitgeber: robert obermeyer consulting GmbH
Kontaktperson:
robert obermeyer consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Technisches Facility Management
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events und sprich mit anderen Fachleuten. Oft ergeben sich so die besten Jobchancen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen Positionen im Bereich Technisches Facility Management. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote für dich! Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt dort. So erhöhst du deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Technisches Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position als Bereichsleiter Technisches Facility Management passen. Zeig uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei robert obermeyer consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen in der Rolle zu erfahren.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Professionalität. Kleide dich angemessen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.