Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle das Team, sorge für reibungslose Projektabläufe und innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Führende Gruppe in der technischen Gebäudeausrüstung mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, modernes Firmenfahrzeug und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, mehrjährige Führungserfahrung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung und moderne Organisation fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist eine der führenden Gruppen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung mit Hauptfokus auf Süddeutschland. Das erfolgreiche Unternehmen bietet seit über 30 Jahren sowohl neuen als auch langjährigen Kunden gewerkeübergreifende 360-Grad Problemlösungen. Diese beinhalten Tätigkeiten von der Beratung über Planung, Projektierung und Montage bis hin zur Wartung der bestehenden Anlagen.
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Management- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, auch über den Operations-Bereich hinaus
- Solides Netzwerk bei öffentlichen und nicht-öffentlichen Auftraggebern, Planern und Nachunternehmern in der Region
- Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Wertschätzender Führungsstil sowie Innovationsfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Organisation, Überwachung und Verantwortung einer erfolgreichen Ausführung der Bauvorhaben unter Kosten-, Termin- und Qualitätsgesichtspunkten
- Leitung und Entwicklung des Teams als Impulsgeber und Coach
- Verantwortung für die Angebotskalkulationen und Mitwirkung bei der Erstellung von Submissionen
- Sicherstellung der technischen Auslegung von laufenden Bauvorhaben nach dem aktuellen Stand der Technik
- Einsatz- und Ressourcenplanung der Mitarbeitenden unter Berücksichtigung der Projekttermine und Rahmenverträge
- Teilnahme an Vergabeverhandlungen und eigenverantwortliches Nachtragsmanagement
- Moderne Organisation und Förderung innovativer, technischer Lösungen sowie Digitalisierung
- Eigenverantwortliche Sicherstellung aller technischen und arbeitssicherheitsrelevanten Richtlinien und Standards
Was wir bieten:
- Mitarbeitervergünstigungen
- Modernes Firmenfahrzeug
- Vollzeitstelle in Festanstellung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktives Gehaltspaket
COO (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung Arbeitgeber: robert obermeyer consulting GmbH
Kontaktperson:
robert obermeyer consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: COO (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Branche, um Informationen über die Stelle als COO zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger persönlich kennenlernen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Managementerfahrungen in Gesprächen zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte effizient umgesetzt hast.
✨Innovationsgeist zeigen
Sei bereit, innovative Ideen und Lösungen für die Herausforderungen in der technischen Gebäudeausrüstung zu präsentieren. Zeige, dass du nicht nur die aktuellen Standards kennst, sondern auch bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: COO (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche der technischen Gebäudeausrüstung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als COO in der technischen Gebäudeausrüstung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Rolle als COO darlegst. Gehe auf deine Managementfähigkeiten, dein Netzwerk und deine Innovationsfähigkeit ein, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei robert obermeyer consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als COO in der technischen Gebäudeausrüstung wirst du mit spezifischen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Technologien und Trends in der Branche auffrischst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Netzwerk und Kontakte betonen
Ein solides Netzwerk ist in dieser Rolle von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über deine bestehenden Kontakte zu öffentlichen und nicht-öffentlichen Auftraggebern sowie Planern zu sprechen und wie diese Beziehungen deinem zukünftigen Arbeitgeber zugutekommen können.
✨Innovationsfähigkeit hervorheben
Das Unternehmen sucht jemanden, der innovative Lösungen vorantreibt. Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Ideen zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Prozesse zu verbessern oder neue Technologien einzuführen.