Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Servicebereich und bringe ihn auf das nächste Level.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen in der technischen Gebäudeausrüstung mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Firmenfahrzeug, individuelle Schulungen und unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wertschätzung und Unterstützung durch ein Mentoringprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein erfolgreiches Unternehmen aus der technischen Gebäudeausrüstung und Teil einer starken Unternehmensgruppe mit mehreren tausend Mitarbeitenden. Mit über 50 Jahren Erfahrung im Handwerk und festen Wurzeln in der Region verbindet das Unternehmen Tradition mit Innovation und richtet den Blick konsequent in die Zukunft. In den Gewerken Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär gilt der Traditionsbetrieb seit vielen Jahren als zuverlässiger, nachhaltiger und erfolgreicher Partner. Die Projekte im Objekt- und Anlagenbau sowie im Privat- und Industriebereich werden von einem langjährigen und engagierten Team sorgfältig und erfolgreich umgesetzt. Gestalten Sie die Zukunft der Gebäudetechnik mit – starten Sie jetzt als Serviceleiter (m/w/d) in Ellwangen. Ihre Voraussetzungen: Ihre fachliche Kompetenz und Ihre Persönlichkeit machen Sie zu einer wertvollen Verstärkung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker Mehrjährige Berufserfahrung im Servicebereich der Gebäudetechnik Führungserfahrung oder die Motivation, ein Team zu leiten Organisatorisches Geschick, Durchsetzungsvermögen und hohe Kundenorientierung Sicherer Umgang mit gängigen EDV- und ERP-Systemen Führerschein Klasse B Ihre Aufgaben: Als Serviceleitung haben Sie die Chance, Verantwortung zu übernehmen, echte Veränderungen zu bewirken und gemeinsam mit Ihrem Team den Servicebereich auf das nächste Level zu bringen. Daraus ergeben sich folgende Aufgaben: Fachliche und organisatorische Leitung des Servicebereichs Koordination und Einsatzplanung der Servicetechniker Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Servicegeschäft Technische Beratung von Kunden und Unterstützung bei der Lösungsfindung Sicherstellung der Qualität, Termineinhaltung und Kundenzufriedenheit Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und der Geschäftsleitung Was wir bieten Modernes Firmenfahrzeug Firmenevents Individuelles Mentoringprogramm Gründliche Einarbeitung Hochwertiges Werkzeug und Kleidung Schulungen für neue Aufgabengebiete Unbefristeter Arbeitsvertrag Wertschätzung
Serviceleiter (m/w/d) | SHK | Ellwangen (Jagst) Arbeitgeber: robert obermeyer consulting GmbH
Kontaktperson:
robert obermeyer consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceleiter (m/w/d) | SHK | Ellwangen (Jagst)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Rolle des Serviceleiters reizt. Authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceleiter (m/w/d) | SHK | Ellwangen (Jagst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Serviceleiter (m/w/d) hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine fachliche Kompetenz, deine Teamführung und deine Kundenorientierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei robert obermeyer consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Serviceleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
In der Gebäudetechnik ist Kundenorientierung entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich gelöst hast und wie du sicherstellst, dass die Kundenzufriedenheit immer an erster Stelle steht.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.