Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Auslegung und Angebotserstellung für Kälte- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Führender Großhändler in der Kälte- und Klimatechnik mit über 50 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wasser- und Kaffeeflatrate, Job-Rad-Möglichkeit und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ambitionierten Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker, relevante Berufserfahrung und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Familiäres Miteinander und persönliche Betreuung in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihren nächsten Schritt in Ihrer Karriere machen. Dann sind Sie bei uns richtig. Auf Sie wartet ein starkes Team. Als führender Großhändler mit über 50 Verkaufshäusern europaweit sind wir seit drei Generationen am Markt vertreten und versorgen unsere Kunden mit maßgeschneiderten, technischen Lösungen rund um die Bereiche der Kälte- und Klimatechnik sowie der Wärmerückgewinnung. Mit ca. 30.000 standard- und kundenspezifischen Produkten bieten wir ein umfassendes internationales Sortiment aus einer Hand.
Ihre Aufgaben:
- Technische Auslegung der Anlagenkomponenten
- Kalkulation von Angeboten
- Betreuung unserer Kälte- und Klimafachkunden telefonisch, Beratung in Bezug auf unsere Produktpalette und Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit
- Selbstständige Durchführung der Angebotserstellung sowie Nachverfolgung von Angeboten und Aufträgen
Unsere Anforderungen:
- Ausbildung zum Kälteanlagenbauer, Mechatroniker für Kältetechnik oder höherwertige kältetechnische Ausbildung
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Kältetechnik oder vergleichbarem Berufsfeld
- Kommunikationsstärke und dienstleistungsorientierte, selbständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte "Hands-on" Mentalität und hohes Maß an Eigeninitiative
- Gute EDV Kenntnisse
Unser Angebot:
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Familiäres Miteinander
- Persönliche Betreuung
- Ambitioniertes Team vor Ort
- Flache Hierarchien
- Spannende Herausforderungen
- Branchen- und Kundenvielfalt
- Wasser- und Kaffeeflatrate
- Job-Rad-Möglichkeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenvergünstigungen
Kältetechniker (m/w/d) Standort Kaarst - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Robert Schiessl GmbH

Kontaktperson:
Robert Schiessl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kältetechniker (m/w/d) Standort Kaarst - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Kältetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Kältetechniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job und das Unternehmen. Informiere dich über die Robert Schiessl GmbH und deren Produkte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kältetechniker (m/w/d) Standort Kaarst - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Kältetechnikers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Ausbildung im Bereich Kältetechnik sowie relevante Berufserfahrungen hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Schiessl GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kältetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kälteanlagen und deren Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Beratungsfähigkeiten in einem Gespräch demonstrieren kannst.
✨Hebe deine Hands-on Mentalität hervor
Die Stelle erfordert eine praktische Herangehensweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Robert Schiessl GmbH und ihre Produkte im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.