Mitarbeiter*in im Dezernat Gebäudemanagement für die Informationszentrale (m/w/d)
Mitarbeiter*in im Dezernat Gebäudemanagement für die Informationszentrale (m/w/d)

Mitarbeiter*in im Dezernat Gebäudemanagement für die Informationszentrale (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Gebäudemanagement und die Informationszentrale bei täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf ist international anerkannt und bietet exzellente Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Umfeld mit internationalen Studierenden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung des Campus bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gebäudemanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Hochschule aktiv mitgestalten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf genießt einen internationalen Ruf. Rund 850 Studierende aus mehr als 40 Nationen werden in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt ausgebildet. 50 haupt- und nebenberufliche Professorinnen und Professoren und mehr als 200 Lehrbeauftragte sorgen für einen individuellen Unterricht auf höchstem Niveau.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in im Dezernat Gebäudemanagement für die Informationszentrale (m/w/d).

Mitarbeiter*in im Dezernat Gebäudemanagement für die Informationszentrale (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Schumann Hochschule Düsseldorf K.d.ö.R.

Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer dynamischen Stadt bietet. Mit einem internationalen Team und einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Mitarbeiter*innen. Unsere offene und kollegiale Kultur ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Entwicklung unserer Hochschule beizutragen und Teil eines engagierten Netzwerks zu werden.
R

Kontaktperson:

Robert Schumann Hochschule Düsseldorf K.d.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Dezernat Gebäudemanagement für die Informationszentrale (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Robert Schumann Hochschule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zum Gebäudemanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer internationalen Umgebung. Betone, wie wichtig dir kulturelle Vielfalt ist und wie du damit umgehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Dezernat Gebäudemanagement für die Informationszentrale (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Gebäudemanagement
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Serviceorientierung
IT-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Dezernat Gebäudemanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Schumann Hochschule Düsseldorf K.d.ö.R. vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die internationale Ausrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gebäudemanagement und in der Informationszentrale unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch an einer Hochschule passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Mitarbeiter*in im Dezernat Gebäudemanagement für die Informationszentrale (m/w/d)
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf K.d.ö.R.
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>