Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Abteilung und optimiere Prozesse für eine zukunftsorientierte Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen im Großhandel mit stabiler Marktposition.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Firmenwagen, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Infrastruktur in einer strategisch wichtigen Führungsrolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik und mehrjährige Führungserfahrung in der IT.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Unternehmenskultur mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Du übernimmst Verantwortung für eine zentrale IT-Abteilung mit hoher strategischer Bedeutung. In der Rolle als Leitung IT-Operations steuerst Du Teams, Prozesse und Projekte, um Infrastruktur und Nutzerunterstützung effizient, sicher und zukunftsorientiert aufzustellen. Wenn Du Erfahrung in Führung, IT-Infrastruktur und optimierten Betriebsabläufen hast und Dein Team in hybriden Umgebungen wirkungsvoll führen willst, dann passt diese Position ideal zu Dir. Unser Mandant ist ein etabliertes, expandierendes Unternehmen aus dem Großhandel im Bereich Sanitär, Heizung & Klima. Hauptsitz in Norddeutschland mit Präsenz in mehreren Regionen, über 1.000 Mitarbeitende, Teil einer internationalen Gruppe. Standortwahl möglich in Kiel oder im Raum Hamburg mit hybriden Arbeitsmodellen. In dieser Position übernimmst Du insbesondere: Führung und Entwicklung der Abteilung IT-Operations mit mehreren Teams (z. B. Infrastructure & Network, End-User Equipment, Level-1 Support / ERP) Verantwortung für die Umsetzung von IT-Systemkonsolidierung und Optimierungsmaßnahmen, z. B. in den Bereichen Rechenzentren, Telefonanlagen, SDWAN Steuerung und Optimierung der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern sowie Vertragsmanagement Kostenkontrolle im Bereich IT-Operationen und Budgetverantwortung Kontinuierliche Prozessoptimierung zusammen mit Fachbereichen zur Steigerung von Effizienz und Servicequalität Sicherstellung und Umsetzung von Konzernstandards hinsichtlich Software, Schnittstellen und IT-Security Mitarbeit bzw. Leitung interner Infrastrukturprojekte und Beteiligung an Konzernprojekten Eskalationsinstanz bei kritischen Support-Tickets entsprechend definierter Servicelevels Warum diese Rolle besonders spannend ist Strategisch wichtige Führungsrolle mit großem Gestaltungsspielraum in einem wachstumsorientierten Unternehmen Mischung aus operativer Verantwortung und Projektarbeit über Infrastruktur und Support hinweg Hybrides Arbeiten ermöglicht Flexibilität und gute Work-Life-Balance Sicherer Arbeitsplatz in einem krisenfesten Umfeld mit Beständigkeit und zugleich Innovation Attraktive Rahmenbedingungen wie Mitarbeitervergünstigungen, Firmenwagen und Entwicklungsprogramme Das bringst Du mit Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikationen mit IT-Fokus Mehrjährige Führungserfahrung in der IT, idealerweise mit mehreren Teams / Abteilungen unter Dir Nachweisbare Erfahrung in der Einführung, Ablösung oder Konsolidierung von IT-Systemen und Infrastrukturprojekten Tiefgehende Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Netzwerk, End-User Services sowie Tools wie Microsoft 365 und Microsoft Azure Vertrautheit mit ITSM-Prozessen (z. B. ITIL) Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise Hohe Sozialkompetenz, Team- und Dienstleistungsorientierung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1), gute Englischkenntnisse Benefits Unbefristete Festanstellung in einem stabilen und krisenfesten Unternehmen Attraktives Vergütungspaket inkl. betrieblicher Altersvorsorge Firmenwagen auch zur privaten Nutzung 30 Urlaubstage Flexible Arbeitsmodelle / Möglichkeit zum mobilen Arbeiten JobRad-Leasing / Mobilitätsangebote Mitarbeitervorteilsprogramme mit Preisnachlässen Familiäre, teamorientierte Unternehmenskultur Individuelle berufliche Weiterentwicklung Was kommt als nächstes: Wenn du Lust hast, die Leitung eines zentralen IT-Bereichs zu übernehmen und mit deinem Team die IT-Infrastruktur aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln, dann freue ich mich auf deine Bewerbung! Komme bei Fragen gerne auf mich zu – egal ob per Telefon, per Mail oder bei LinkedIn: Arne Fietz Tel: +49 40 377 07 3980 Mobile: +49 (0)170 331 7610 E-mail: Arne.Fietz@robertwalters.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/arne-fietz-606596150/ Ich freue mich auf deine Bewerbungen und Nachrichten!
Abteilungsleiter (m/w/d) - IT-Infrastruktur Arbeitgeber: Robert Walters Germany GmbH
Kontaktperson:
Robert Walters Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) - IT-Infrastruktur
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Infrastruktur und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren und auf die Anforderungen der Stelle abzustimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) - IT-Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du die perfekte Wahl für die Rolle als Abteilungsleiter IT-Infrastruktur bist.
Betone deine Führungskompetenzen: Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung klar hervorhebst. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfolgen in der Teamführung und wie du Prozesse optimiert hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den spezifischen Anforderungen der Position übereinstimmen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die Gesamtstrategie verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Führungskompetenz und dein Wissen über IT-Infrastruktur demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamführung
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer über die Teamdynamik und die Herausforderungen in der Abteilung stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Teamkultur und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨IT-Trends und Innovationen
Halte dich über aktuelle Trends in der IT-Branche auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Infrastruktur und Sicherheit. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du nicht nur die aktuellen Standards kennst, sondern auch innovative Ideen hast, um die Abteilung weiterzuentwickeln.