Business Analyst (m/w/d)
Jetzt bewerben

Business Analyst (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Anforderungsmanagement und digitale Risikobewertung übernehmen.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen in Hamburg, spezialisiert auf digitale Lösungen im Risikomanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Lernmöglichkeiten und moderne Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft digitaler Lösungen in einem unterstützenden Team mit offener Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik/Wirtschaftsinformatik, gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Jeder Beitrag zählt - kollektiver Erfolg steht im Fokus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für ein traditionsreiches und zugleich zukunftsorientiertes Unternehmen in Hamburg wird ein engagierter Business Analyst gesucht, wo Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft digitaler Risikomanagementlösungen spielen Maßgeschneiderte Beratung, ein globales Netzwerk und nachhaltiges Beziehungsmanagement – Robert Walters steht in jeder Hinsicht für Qualität. Als eine der führenden internationalen Personalberatungen vermitteln wir seit 1985 Fach- und Führungskräfte auf allen Managementebenen. In Deutschland unterstützen unsere Experten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Weltmarktführer bei der Wahl des richtigen Personals für ihre strategischen Ziele. Was Sie tun werden: Übernehmen Sie die Verantwortung für das Anforderungsmanagement für die Anwendung zur digitalen Risikobewertung, von der ersten Erfassung bis zur konzeptionellen Implementierung, und stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen genau erfasst und erfüllt werden. Verwalten und pflegen Sie Online-Fragebogenmodule, indem Sie neue Komponenten erstellen und vorhandene aktualisieren, um den sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Bieten Sie Benutzern Second-Level-Support, unterstützen Sie sie bei technischen oder funktionalen Fragen zur Anwendung und sorgen Sie für einen reibungslosen täglichen Betrieb. Führen Sie fortlaufende Qualitätssicherungsaktivitäten wie Tests und Überwachungen durch, um die Stabilität und Sicherheit der Anwendung jederzeit zu gewährleisten. Präsentieren Sie den Stakeholdern regelmäßig Updates zum Projektfortschritt und zur Systemverbesserung, um Transparenz und gemeinsames Verständnis zwischen den Teams zu fördern. Unterstützen Sie das Projektmanagement bei der Planung von Aktivitäten und der Koordination von Stakeholdern und tragen Sie wertvolle Erkenntnisse bei, die bei strategischen Entscheidungen helfen. Das bringst Sie mitbringen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung (wie z.B. IT-Management-Assistent oder IT-Spezialist) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bietet eine solide Grundlage für diese Rolle. Nachgewiesenes Koordinations- und Organisationsgeschick ermöglicht es Ihnen, mehrere Prioritäten innerhalb komplexer Projekte effizient zu managen. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, sowohl mit technischen Experten als auch mit Geschäftsbeteiligten in Kontakt zu treten, um gemeinsam optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein strukturiertes Vorgehen in Kombination mit analytischem Denken hilft Ihnen, Herausforderungen in überschaubare Aufgaben zu unterteilen und dabei die Liebe zum Detail zu wahren. Eine proaktive Einstellung bedeutet, dass Sie immer bereit sind, bei Bedarf einzugreifen, um Projekte reibungslos voranzutreiben. Im Idealfall erhalten Sie durch Ihre Erfahrung als Business Analyst oder Product Owner Einblicke in Best Practices für die Anforderungserfassung und Lösungsbereitstellung. Was dieses Unternehmen auszeichnet: Offene Kommunikation über alle Ebenen hinweg Kontinuierliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter Flexible Arbeitsregelungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Starker Teamzusammenhalt trotz Flexibilität Jeder Beitrag zählt – kollektiver Erfolg im Fokus Wertschätzung von Vielfalt und neuen Ideen Gegenseitiger Respekt als Basis der Zusammenarbeit Moderne Benefits, abgestimmt auf heutige Arbeitswelt Was kommt als nächstes: Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten Teams zu werden und gemeinsam an spannenden Projekten mitzuwirken, dann bewerben Sie sich jetzt!

Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Walters Germany GmbH

Als Arbeitgeber in Hamburg bietet unser traditionsreiches und zukunftsorientiertes Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf offener Kommunikation und gegenseitigem Respekt basiert. Wir fördern kontinuierliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten und ermöglichen flexible Arbeitsregelungen, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Bei uns zählt jeder Beitrag, und wir schätzen Vielfalt sowie neue Ideen, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für engagierte Business Analysten macht.
R

Kontaktperson:

Robert Walters Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine analytischen Fähigkeiten und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du sowohl mit technischen Experten als auch mit Geschäftsbeteiligten kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d)

Anforderungsmanagement
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Koordinationsgeschick
Organisationsfähigkeit
Qualitätssicherung
Technischer Support
Detailgenauigkeit
Proaktive Einstellung
Erfahrung als Business Analyst oder Product Owner
Kenntnisse in digitalen Risikomanagementlösungen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Business Analyst. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Anforderungsmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Rolle entscheidend sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Business Analyst oder Product Owner ein und wie diese dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters Germany GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business Analysts

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Anforderungen erfasst und umgesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu digitalen Risikomanagementlösungen und Anforderungsmanagement vorbereiten. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen technischen und nicht-technischen Teams vermittelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>