CFO Germany (m/w/d)
Jetzt bewerben

CFO Germany (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Finanzstrategie und manage das Budget für unser wachsendes Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das in über 25 Ländern tätig ist und Technologie für Menschen gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und die Möglichkeit, echte Veränderungen zu bewirken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur mit unternehmerischem Denken und echtem Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse im Finanzmanagement und strategisches Denken.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und Einfluss zu nehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Das Unternehmen ist in über 25 Ländern aktiv, verfolgt eine klare Wachstumsstrategie und verbindet technologische Exzellenz mit einem klaren Purpose: Technologie für Menschen gestalten. Die Kultur ist geprägt von unternehmerischem Denken, flachen Hierarchien und echter Gestaltungsmacht.

Für einen stark wachsenden Kunden aus dem Bereich digitale Transformation und Technologieberatung suche ich eine:n CFO Deutschland, der/die nicht nur Zahlen beherrscht, sondern auch unternehmerisch denkt und Lust hat, ein wachstumsorientiertes Unternehmen aktiv mitzugestalten.

Chief Financial Officer (m/w/d) – Professional Services | Standort: Frankfurt (Hybrid)

Warum diese Rolle besonders ist:

  • Gestaltungsfreiheit: Der/die CFO ist Teil des lokalen Managementteams und hat echten Einfluss auf Strategie, Prozesse und Strukturen.
  • Wachstumsumfeld: Das Unternehmen wächst dynamisch – organisch und durch gezielte Akquisitionen. Die Finanzfunktion spielt dabei eine zentrale Rolle.
  • People-First-Kultur: Mitarbeitende stehen im Mittelpunkt. Persönliche Entwicklung, Teamführung und Leadership werden aktiv gefördert.
  • Internationalität: Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus ganz Europa, eingebettet in eine starke CFO-Community.
  • Purpose-getrieben: Hier geht es nicht nur um Effizienz, sondern um nachhaltige Wertschöpfung – für Kunden, Mitarbeitende und Gesellschaft.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die:

  • Erfahrung im Finance-Management in einem Professional Services– oder Beratungsumfeld mitbringt
  • Abschlüsse wie CPA, ACCA, Steuerberater:in oder CIMA vorweisen kann
  • Freude daran hat, Prozesse zu transformieren, Teams zu führen und Strukturen zu skalieren
  • sowohl strategisch denkt als auch operativ anpackt
  • souverän mit Stakeholdern auf allen Ebenen kommuniziert – intern wie extern

Diese Rolle bietet die Chance, eine Schlüsselposition in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu übernehmen – mit Verantwortung, Sichtbarkeit und Entwicklungsperspektive.

CFO Germany (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Walters Germany GmbH

Als CFO in einem international agierenden Unternehmen mit über 25 Ländern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einer dynamischen und innovativen Umgebung zu arbeiten, die von unternehmerischem Denken und flachen Hierarchien geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer Kultur, die echte Gestaltungsmacht fördert, während sie gleichzeitig an einem klaren Purpose arbeiten: Technologie für Menschen zu gestalten.
R

Kontaktperson:

Robert Walters Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CFO Germany (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Wachstumsstrategie des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du als CFO dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und -werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich technologische Exzellenz und unternehmerisches Denken zu teilen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Gestaltungsmacht und Entscheidungsfindung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Entscheidungen getroffen hast und welche Auswirkungen diese hatten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFO Germany (m/w/d)

Finanzmanagement
Strategische Planung
Risikomanagement
Budgetierung und Forecasting
Finanzanalyse
Regulatorische Kenntnisse
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Rechnungslegung (HGB/IFRS)
Teamführung
Analytisches Denken
Entscheidungsfindung
Technologisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe ihre Wachstumsstrategie, die technologische Exzellenz und den klaren Purpose, um in deiner Bewerbung gezielt darauf einzugehen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Finanzbereich hervorhebt. Betone relevante Positionen und Erfolge, die deine Eignung für die Rolle des CFO unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position des CFO bist. Gehe auf deine Vision für die finanzielle Strategie des Unternehmens ein und wie du zur Unternehmenskultur passt.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters Germany GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich gründlich über die Wachstumsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Visionen verstehst und wie du als CFO dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Technologische Exzellenz betonen

Da das Unternehmen technologische Exzellenz schätzt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen, die deine Erfahrung in der Implementierung von Technologien zur Verbesserung der finanziellen Prozesse zeigen.

Unternehmerisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unternehmerisches Denken bewiesen hast. Dies könnte die Entwicklung neuer Finanzstrategien oder die Optimierung bestehender Prozesse umfassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf flache Hierarchien und Gestaltungsmacht abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>