Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Verantwortung für den Einkauf und die Kostenkontrolle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Robert Walters ist eine führende internationale Personalberatung mit Fokus auf Qualität und nachhaltige Beziehungen.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv mit und arbeiten Sie direkt mit dem Management zusammen – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Einkauf und ein analytisches Denkvermögen.
- Andere Informationen: Standort: Hamburg, Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein international agierendes Industrieunternehmen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Senior) Procurement Controller (m/w/d) in Vollzeit für den Standort Hamburg. Dies ist die richtige Stelle für Sie, wenn Sie sich eine verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Umfeld wünschen. Hier erwartet Sie ein hohes Maß an Mitgestaltung in direkter Zusammenarbeit mit dem Management.
Maßgeschneiderte Beratung, ein globales Netzwerk und nachhaltiges Beziehungsmanagement - Robert Walters steht in jeder Hinsicht für Qualität. Als eine der führenden internationalen Personalberatungen vermitteln wir seit 1985 Fach- und Führungskräfte auf allen Managementebenen. In Deutschland unterstützen unsere Experten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Weltmarktführer bei der Wahl des richtigen Personals für ihre strategischen Ziele.
Procurement Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Walters Germany GmbH
Kontaktperson:
Robert Walters Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Procurement-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Beschaffung und Controlling verdeutlichen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Projekte und Erfolge des Unternehmens und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das internationale Industrieunternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Procurement Controller wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Beschaffungsmanagement und deine Erfolge in ähnlichen Rollen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen werden, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Procurement Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Procurement Controllers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für das Unternehmen verstehst und wie du zur Optimierung der Beschaffungsprozesse beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt oder Kosten gesenkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle des Procurement Controllers stark auf Datenanalyse basiert, solltest du im Interview deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse von Beschaffungsdaten und zur Ableitung von Strategien betreffen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.