Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Risikoreportings und führe Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Robert Walters ist ein führender Anbieter im Bereich Personalberatung seit 1985.
- Mitarbeitervorteile: ÖPNV-Zuschüsse, Fahrradleasing und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Qualität und nachhaltige Beziehungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, erste Erfahrung im Finanzwesen.
- Andere Informationen: Wir finden auch für dich die passende Stelle, wenn diese nicht ideal ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einen führenden Anbieter von Serviceleistungen im Bereich Immobilienfonds, suchen wir nach einem Risiko Controller (m/w/d) Immobilienbranche im Herzen von Hamburg. Maßgeschneiderte Beratung, ein globales Netzwerk und nachhaltiges Beziehungsmanagement – Robert Walters steht in jeder Hinsicht für Qualität. Als eine der führenden internationalen Personalberatungen vermitteln wir seit 1985 Fach- und Führungskräfte auf allen Managementebenen. In Deutschland unterstützen unsere Experten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Weltmarktführer bei der Wahl des richtigen Personals für ihre strategischen Ziele. Verantwortungsbereiche & Aufgaben: Erstellung des Risikoreportings Durchführung von investmentrechtlichen Prüfungen Risikoorientierte Bewertung von Transaktionen Analyse von Branchen, Mietern und Bilanzen Durchführung von Stresstests Weiterentwicklung von Berichten und Optimierung der genutzten Systeme Kompetenzen & Qualifikationen: Abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Bankkaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/r) Erste Berufserfahrung im Finanzwesen, idealerweise in der Finanzdienstleistungsbranche, im Controlling oder in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift SAP-Kenntnisse sind von Vorteil Professionelles Auftreten, Freude an Teamarbeit, eine selbstständige Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität Benefits & Mehrwerte Zuschüsse für den ÖPNV sowie Fahrradleasing Strukturiertes Onboarding und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten über die gruppenweite interne Akademie Vielfältige Angebote wie Sportprogramme, Corporate Benefits und weitere attraktive Zusatzleistungen Wichtiger Hinweis : Lassen Sie sich bitte nicht davon entmutigen, wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen können. Auch wenn diese Vakanz nicht die richtige für Sie ist, finden wir mit großer Wahrscheinlichkeit eine passende Alternative in unserem Auftragsportfolio. Falls Sie sich weitere Details zu der Stelle oder dem Unternehmen wünschen, stehe ich gerne für einen vertraulichen Austausch zur Verfügung! Kristina Nuss Tel: +49 40 377 07 3976 E-Mail: kristina.nuss@robertwalters.com Herzliche Grüße Kristina
Risiko Controller (m/w/d) Immobilienbranche Arbeitgeber: Robert Walters Germany GmbH
Kontaktperson:
Robert Walters Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risiko Controller (m/w/d) Immobilienbranche
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Risikomanagement und Controlling beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Immobilienbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für Risiken zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Risikomanagement-Strategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Risiken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Risiko Controller ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risiko Controller (m/w/d) Immobilienbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Risiko Controllers in der Immobilienbranche, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Finanzwesen, Controlling oder in der Wirtschaftsprüfung sowie deine SAP-Kenntnisse, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Risiko Controllers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Berichte und Systeme beitragen können.
Englischkenntnisse betonen: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Dies kann durch Beispiele aus deinem Studium oder beruflichen Werdegang geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Risiko Controllers spezifische Kenntnisse im Finanzwesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Risikomanagement, Controlling und investmentrechtlichen Prüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Anbieter von Serviceleistungen im Bereich Immobilienfonds, für den du dich bewirbst. Verstehe deren Geschäftsmodell, aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen eigenständig gemeistert hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe eventuell einige Fachbegriffe und Phrasen, die in deinem Bereich relevant sind, um sicherzustellen, dass du dich klar und professionell ausdrücken kannst.