Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Nachhaltigkeitsberichterstattung und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Handeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder vergleichbar, Erfahrung in Rechnungslegung und Nachhaltigkeitsreporting.
- Andere Informationen: Offene, teamorientierte Kultur mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Manager Nachhaltigkeitsberichterstattung & EU-Taxonomie (m/w/d) verantworten Sie die Steuerung und Weiterentwicklung der gruppenweiten Nachhaltigkeits- und EU-Taxonomie-Berichterstattung, inklusive Datenerhebung, Analyse und Auditvorbereitung. Sie koordinieren funktionsübergreifende Projekte, arbeiten eng mit internen Teams und externen Stakeholdern zusammen und sorgen für die Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Für unseren Mandanten, ein international agierendes und wirtschaftlich stabiles Unternehmen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln, suchen wir eine erfahrene Fachkraft im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine offene, teamorientierte Arbeitskultur und fördert die persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben: Aufbau, Steuerung und Optimierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß EU-Taxonomie und CSRD Koordination und Umsetzung gruppenweiter Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Taxonomie Datenerhebung, Analyse und Dokumentation zur Prüfung der EU-Taxonomie-Fähigkeit von Produkten, Dienstleistungen und Investitionen Sicherstellung der Auditfähigkeit von Finanz- und Nichtfinanzdaten Erstellung von Berichten, Analysen und Präsentationen für interne sowie externe Stakeholder Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmensbereichen, Tochtergesellschaften und externen Partnern zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten und Automatisierungspotenzialen für Reportingprozesse Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Finanzen Mehrjährige Erfahrung in Rechnungslegung (HGB, IFRS) sowie Wirtschaftsprüfung Fundierte Kenntnisse in Nachhaltigkeitsaudits und -reporting, inkl. EU-Taxonomie, CSRD, ICS oder vergleichbaren Standards Erfahrung in der Leitung komplexer, funktionsübergreifender Projekte Sicherer Umgang mit Finanzsystemen (z. B. SAP, Cognos) und gängigen Office-Programmen Hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise Analytisches Denken, Eigeninitiative und Fähigkeit, in einem dynamischen internationalen Umfeld zu arbeiten Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld Attraktive Rahmenbedingungen, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Förderung von Weiterbildung und persönlicher Entwicklung Betriebliches Gesundheitsangebot, Firmenfitness und Corporate Benefits Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Manager (m/w/d) Sustainability Reporting & EU-Taxonomy Arbeitgeber: Robert Walters Germany GmbH
Kontaktperson:
Robert Walters Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager (m/w/d) Sustainability Reporting & EU-Taxonomy
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit und frage nach möglichen Möglichkeiten.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der EU-Taxonomie beitragen kannst. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager (m/w/d) Sustainability Reporting & EU-Taxonomy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Reporting in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die EU-Taxonomie
Mach dich mit den Grundlagen der EU-Taxonomie vertraut. Du solltest in der Lage sein, die wichtigsten Anforderungen und Ziele zu erklären, um zu zeigen, dass du die Relevanz für das Unternehmen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in funktionsübergreifenden Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit oder wie das Unternehmen seine Ziele in diesem Bereich verfolgt.