Head of Controlling (m/w/d)
Jetzt bewerben

Head of Controlling (m/w/d)

Berlin Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Controlling und gestalte die finanzielle Zukunft eines innovativen Unternehmens.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der E-Mobilität mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Mittagessen im Büro.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzstrategien in einem internationalen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen und mehrjährige Controlling-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und Mitgliedschaft im Urban Sports Club inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Ein innovatives Unternehmen im Bereich der E-Mobilität sucht eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Leitung des Controllings. In einem internationalen und dynamischen Umfeld gestalten Sie aktiv die finanzielle Zukunft eines nachhaltigkeitsorientierten Unternehmens mit. Neben spannenden strategischen Aufgaben erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum, flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Zusatzleistungen.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Verantwortung für die termingerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
  • Sicherstellung steuerlicher Compliance (insbesondere im Bereich der Mehrwertsteuer)
  • Hauptansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
  • Leitung von Audits und Finanzprüfungen
  • Steuerung und Optimierung sämtlicher Controlling-Prozesse: Budgetierung, Forecasting, KPI-Analysen
  • Entwicklung zukunftsorientierter Finanzstrategien zur wirtschaftlichen Stabilität und Skalierung
  • Analyse der finanziellen Performance, Ableitung von Handlungsempfehlungen und Risikomanagement
  • Führung und Weiterentwicklung des Finance-Teams inkl. Prozessoptimierung
  • Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Fachabteilungen zur Stärkung der finanziellen Transparenz

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling oder Rechnungswesen
  • Mehrjährige Erfahrung im Controlling, idealerweise in einem internationalen, dynamischen Umfeld
  • Sehr gute Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB und IFRS sowie Erfahrung im Umgang mit Audits
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strategisches Denkvermögen und sichere Anwendung gängiger Controlling-Instrumente
  • Nachweisliche Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu steuern

Das Unternehmen bietet Ihnen:

  • Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung in einem zukunftsweisenden Arbeitsfeld
  • Internationales, agiles Arbeitsumfeld in der E-Mobilitätsbranche
  • Zugriff auf Weiterbildungstools in Technik, Leadership und Wellbeing
  • Gleitzeit, hybrides Arbeiten (Homeoffice möglich)
  • Mitgliedschaft im Urban Sports Club (M)
  • Wöchentliche kostenlose Mittagessen im Büro
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Attraktive Vergütung

Head of Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Walters Germany

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld der E-Mobilität zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kreative Arbeitskultur, die Ihnen viel Gestaltungsspielraum und flexible Arbeitsmodelle bietet, sowie attraktive Zusatzleistungen wie kostenlose Mittagessen und Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv an der finanziellen Zukunft eines nachhaltigen Unternehmens mitwirken.
R

Kontaktperson:

Robert Walters Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Controlling (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der E-Mobilitätsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Bringe deine Expertise ein

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Controlling zu nennen. Zeige, wie du durch strategisches Denken und analytische Fähigkeiten zur finanziellen Stabilität und Skalierung beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich E-Mobilität. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche, um in Gesprächen fundierte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen für Führungspositionen im Controlling. Sei bereit, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Umgang mit interdisziplinären Teams zu erläutern, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Leitung des Finance-Teams bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Controlling (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Studium
Erfahrung im Controlling
Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB und IFRS
Führungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Kenntnis von Controlling-Instrumenten
Erfahrung mit Audits
Budgetierung
Forecasting
KPI-Analysen
Risikomanagement
Prozessoptimierung
Teamführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Bereich E-Mobilität. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Head of Controlling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB und IFRS sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfahrung im internationalen Controlling ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters Germany vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling, insbesondere in Bezug auf HGB und IFRS. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Betone, wie du Teams geleitet und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.

Verstehe das Unternehmen und die Branche

Informiere dich über das Unternehmen und die E-Mobilitätsbranche. Zeige dein Interesse an den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um zu demonstrieren, dass du gut informiert bist.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Controlling oder wie das Unternehmen seine Finanzstrategien weiterentwickeln möchte.

Head of Controlling (m/w/d)
Robert Walters Germany
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>