Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bilanzbuchhaltung und koordiniere Finanzprüfungen.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen in der Metallverarbeitung, bekannt für Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehaltspaket und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Marktführers und gestalte die Zukunft der Finanzbuchhaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein engagiertes Team und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter Bilanzbuchhaltung (m/w/d) (2355742/001) Krefeld, Deutschland
Gehalt: Attraktives Gehaltspaket
Unser Mandant, ein international tätiges Unternehmen aus der Metallverarbeitungsbranche mit Sitz im Großraum Krefeld, sucht einen Leiter (m/w/d) Bilanzbuchhaltung. Als anerkannter Marktführer in seinem Segment verbindet das Unternehmen Tradition mit Innovation und steht für höchste Qualitätsstandards. Zur Verstärkung des Finanzbereichs suchen wir eine Führungspersönlichkeit, die mit fundierter Expertise und Engagement die Bilanzbuchhaltung leitet und weiterentwickelt.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Koordination und Durchführung interner sowie externer Finanz- und Bilanzprüfungen
- Steuerung der jährlichen Inventur und Analyse der Vermögenswerte
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen gemäß HGB und US GAAP
- Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen in der Finanzbuchhaltung zur Sicherstellung einer effizienten und zukunftsorientierten Rechnungslegung
- Führung und Weiterentwicklung eines Accounting-Teams von vier Mitarbeitenden
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen sowie externen Partnern und Prüfern
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Qualifikation als geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK) oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Bachelor)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung, vorzugsweise in einem international agierenden, produzierenden Unternehmen
- Umfangreiche Kenntnisse in der Konzernrechnungslegung nach HGB und US GAAP; Erfahrung im internationalen Steuerrecht von Vorteil
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen, wie z. B. Infor COM, Infor SUN oder Oracle sind ein Vorteil sowie fundierte MS-Excel-Kenntnisse
- Idealerweise Erfahrung mit SOX-Compliance und internen Kontrollsystemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich im Falle Ihres Interesses auf die Zusendung Ihrer Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Bilanzbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Walters

Kontaktperson:
Robert Walters HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Bilanzbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Bilanzbuchhaltung vor. Da du für die Koordination von Finanzprüfungen verantwortlich sein wirst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Expertise in HGB und US GAAP unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Metallverarbeitungsbranche. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Zahlen im Griff hast, sondern auch die Branche verstehst und proaktiv Optimierungspotenziale identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, wie du Teams geleitet und weiterentwickelt hast. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch in der Lage, ein Team zu motivieren und zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Bilanzbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Position des Leiters der Bilanzbuchhaltung.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Bilanzbuchhaltung, insbesondere in Bezug auf HGB und US GAAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bilanzbuchhaltung und deine Führungskompetenzen darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Accounting-Teams beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in die Bilanzbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, US GAAP und internationalen Steuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Leiter der Bilanzbuchhaltung wird von dir erwartet, dass du ein Team führst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamleitung zu teilen und wie du Mitarbeiter motivierst und weiterentwickelst. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen wie Infor COM, Infor SUN oder Oracle klar kommunizierst. Wenn du diese Systeme bereits genutzt hast, bringe konkrete Situationen zur Sprache, in denen du sie erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, verdeutlichen.