Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Serienproduktion und sorge für die Umsetzung der globalen Fertigungsstrategie.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Innovator in der Verbindungstechnologie mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehaltspaket und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in der Automobilindustrie und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium mit Führungserfahrung in der Produktion, idealerweise im Stahlbereich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Plant Manager / Werksleiter (m/w/d) Automotive (2324872/001) Dortmund, Deutschland
Gehalt: Attraktives Gehaltspaket
Unternehmensgruppe:
Unser Mandant ist ein traditionsreicher Innovator der Verbindungstechnologie. Seit über 125 Jahren prägt der Unternehmergeist die internationale Gruppe. An über 20 Standorten auf drei Kontinenten stehen die 2.400 motivierten Mitarbeiter*innen für innovative Konzepte und qualitative Umsetzung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Gesucht wird die neue Werksleitung für einen Produktionsstandort der Business Unit Automotive. Am Standort im Märkischen Kreis (40KM von Dortmund entfernt) verantworten Sie 250 Mitarbeiter in der Serienproduktion metallischen Produkten. Der Standort umfasst Maschinen der Umformungs- und Härtetechnik. Neben Ihrer Verantwortlichkeit für den Standort und die Produktion arbeiten Sie eng mit Business Partnern innerhalb der Matrix-Organisation zusammen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie verantworten die Umsetzung der Strategie für das Werk, in Übereinstimmung mit der globalen Fertigungsstrategie der Business Unit Automotive.
- Sie gewährleisten die erfolgreiche Serienproduktion (Entwicklung, Planung, Produktion) und Auslieferung (Sortierung, Verpackung, Versand) gemeinsam mit Ihrem lokalen Management Team.
- Sie überblicken die Gruppenstandards und setzen diese hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Kosten um, bzw. optimieren diese im regionalen Kontext.
- Zusätzlich sind Sie Teil von gruppenweiten Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte und Prozesse, sowie verantworten die regionale Umsetzung.
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium zum Ingenieur (Maschinenbau, Prozess-, Produktionstechnik), Wirtschaftsingenieur o. ä.; idealerweise mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder abgeschlossenem Finance- oder betriebswirtschaftlichem Studium.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem produzierenden Unternehmen, idealerweise im Stahl verarbeitenden Umfeld, sowie in einer international agierenden Matrix-Organisation.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
#J-18808-Ljbffr
Plant Manager / Werksleiter (m/w/d) Automotive Arbeitgeber: Robert Walters

Kontaktperson:
Robert Walters HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plant Manager / Werksleiter (m/w/d) Automotive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in die Strategie des Unternehmens einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da es sich um eine international agierende Matrix-Organisation handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Teams hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plant Manager / Werksleiter (m/w/d) Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte an, um ein besseres Verständnis für deren Kultur und Ziele zu bekommen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werksleiter zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Automobilindustrie sowie deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Produktionsstrategien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Serienproduktion und deine Erfolge in der Optimierung von Prozessen ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die globale Fertigungsstrategie der Business Unit Automotive. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da du 250 Mitarbeiter verantworten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu präsentieren. Denke an Situationen, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Prozessoptimierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit kontinuierlicher Verbesserung von Produkten und Prozessen zu sprechen. Zeige, wie du Standards hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Kosten optimiert hast.
✨Sprich über interkulturelle Zusammenarbeit
Da das Unternehmen international agiert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in einer Matrix-Organisation zu betonen. Diskutiere, wie du effektiv mit verschiedenen Business Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.