Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Algorithmen für den OTC-Handel und optimiere Echtzeitsysteme.
- Arbeitgeber: Robert Walters ist ein schnell wachsendes Fintech-Scale-up mit Sitz in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, hybrides Modell und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Beeinflusse die Zukunft des algorithmischen Handels in einer produktiven Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in quantitativer Entwicklung und starke Programmierkenntnisse in Python.
- Andere Informationen: Werde Teil eines technisch versierten Teams in einer Wachstumsphase.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the Quant Developer role at Robert Walters
Join to apply for the Quant Developer role at Robert Walters
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Location: Remote (UTC / UTC+1 / UTC+2) or Zurich Tech stack: Python, KDB+; C++ (optional); TCP/UDP; Low-latency systems; Git Our client is a fast-growing fintech scale-up headquartered in Zürich, focused on building the infrastructure behind modern crypto trading platforms. Reporting to the Quant Portfolio Manager, this role sits within a cross-functional quant and trading technology team operating across EU time zones, with the option of hybrid work from their centrally located Zürich office.
You Will
- Develop and maintain low-latency execution algorithms for OTC trading
- Implement and optimize real-time systems using Python and KDB+
- Support the deployment and monitoring of systematic trading strategies
- Maintain and evolve internal data pipelines and historical market datasets
- Collaborate with traders and researchers to translate ideas into production-grade code
- Contribute to system design involving networking protocols and high-throughput data flow
You Bring
- 2+ years of experience in quantitative development or systematic trading
- Strong programming skills in Python, with hands-on experience in KDB+ (C++ is a plus)
- Familiarity with TCP/UDP networking protocols and low-latency system design
- Excellent algorithmic and analytical thinking
- STEM degree, ideally in Mathematics, Physics, Computer Science, or similar
- Strong communication skills in English
Our Client Is a Scale-up Backed By Seasoned Investors, Building Institutional-grade Crypto Trading Infrastructure. You Will Be Part Of a Fast-moving, Product-driven Environment Where You Can
- Directly contribute to trading strategy performance and execution efficiency
- Work with a technically elite team in a high-ownership culture
- Influence the future of algorithmic trading at the infrastructure level
The company is entering a critical growth phase – this is the right moment to join and help define what comes next. Apply now.
Seniority level
-
Seniority level
Director
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Finance and Sales
-
Industries
Staffing and Recruiting
Referrals increase your chances of interviewing at Robert Walters by 2x
Sign in to set job alerts for “Quantitative Developer” roles.
Quantitative Researcher – Digital Assets Liquidity (EMEA Remote)
Senior HFT Quantitative Trader/Researcher – Digital Assets (EU Remote)
Senior HFT Quantitative Trader/Researcher – Digital Assets (EU Remote)
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Quantitative Developer Arbeitgeber: Robert Walters

Kontaktperson:
Robert Walters HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quantitative Developer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Finanztechnologie-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit quantitativer Entwicklung und algorithmischem Handel beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Finanztechnologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python und KDB+ auffrischst. Übe das Lösen von algorithmischen Problemen und stelle sicher, dass du die Grundlagen der Netzwerkprotokolle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quantitative Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da Python und KDB+ zentrale Technologien für diese Rolle sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmiersprachen klar hervorheben. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Die Rolle erfordert starke algorithmische und analytische Denkfähigkeiten. Beschreibe spezifische Projekte oder Herausforderungen, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Finanztechnologie und das algorithmische Trading.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Insbesondere Python und KDB+ sind entscheidend für die Rolle. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Verstehe die Finanzmärkte
Da es sich um eine Position im Fintech-Bereich handelt, ist es wichtig, ein gutes Verständnis der Finanzmärkte und des algorithmischen Handels zu haben. Informiere dich über aktuelle Trends im Kryptohandel und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Händlern und Forschern. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv im Team zu kommunizieren und Ideen auszutauschen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen, die deine algorithmischen Fähigkeiten und dein analytisches Denken testen. Bereite dich darauf vor, Probleme zu lösen und deine Denkweise während des Lösens zu erläutern. Dies könnte auch das Erklären von Algorithmen oder das Entwerfen von Systemen umfassen.