Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach IFRS.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Weltmarktführers im Maschinen- und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gestaltungsspielraum und internationale Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Finanzberichterstattung und arbeite an spannenden Projekten mit globaler Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Wirtschaftsstudium und Erfahrung im Konzernrechnungswesen oder Wirtschaftsprüfung.
- Andere Informationen: Du erhältst die Möglichkeit, deine Expertise in der Konzernkonsolidierung kontinuierlich zu erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für meinen Mandanten, einen international führenden Anbieter im spezialisierten Maschinen- und Anlagenbau in Mannheim, suche ich exklusiv nach einem engagierten Senior Referenten (m/w/d) für das Konzernrechnungswesen . Mein Mandant ist ein hochinnovatives Technologieunternehmen, das weltweit maßgeschneiderte Lösungen für die globale Prozess-, Energie- und Chemieindustrie entwickelt und fertigt. Als \“Hidden Champion\“ ist er Weltmarktführer in seiner Nische. In dieser Schlüsselposition sind Sie nicht nur ein Experte für Zahlen, sondern auch ein wichtiger Berater und Partner für die globalen Finanzteams in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld. Mein Mandant bietet Ihnen die einmalige Chance, tief in die Prozesse eines komplexen Technologiekonzerns einzutauchen und die Finanzberichterstattung aktiv mitzugestalten. In dieser verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie ein breites und spannendes Aufgabenspektrum: Zentraler Ansprechpartner: Sie sind eine Schlüsselfigur bei der Erstellung der konsolidierten Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach IFRS. Gestaltungsspielraum: Sie übernehmen die eigenständige Verantwortung für die Buchhaltung und Abschlusserstellung einer deutschen Holdinggesellschaft nach HGB. Internationale Zusammenarbeit: Sie unterstützen und beraten die Finanzteams der weltweiten Tochtergesellschaften bei allen Fragen rund um die Rechnungslegung und das Reporting. Projekte mit Wirkung: Sie arbeiten an konzernweiten Projekten wie der Implementierung neuer IFRS-Standards mit und sind der fachliche Kontaktpunkt für Wirtschaftsprüfer. Weiterentwicklung: Sie erhalten die Möglichkeit, sich tiefgehend in die Konzernkonsolidierung einzuarbeiten und Ihre Expertise kontinuierlich zu erweitern. Mein Mandant wünscht sich eine Persönlichkeit mit folgenden Hintergrund: Qualifikation: Ein erfolgreich abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. als internationaler Bilanzbuchhalter) mit relevanter Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen oder der Wirtschaftsprüfung. Expertise: Sehr gute Kenntnisse in der Rechnungslegung nach IFRS sind unerlässlich, Kenntnisse nach HGB sind ein großer Vorteil. IT-Kompetenz: Sie sind versiert im Umgang mit ERP-Systemen und haben ein gutes Verständnis für Finanzprozesse. Persönlichkeit: Sie sind ein kommunikationsstarker Teamplayer, der proaktiv handelt, gerne Verantwortung übernimmt und auch in einem dynamischen Umfeld mit engen Fristen stets präzise arbeitet. Analytische Fähigkeiten: Sie hinterfragen Daten kritisch, erkennen Zusammenhänge und entwickeln lösungsorientierte Ansätze. Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiedererkennen und eine neue Herausforderung bei einem Technologieführer suchen, bei der Sie Ihre Fähigkeiten voll einbringen und weiterentwickeln können, dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Senior Referent Konzernrechnungswesen (m/w/d) HGB & IFRS Arbeitgeber: Robert Walters

Kontaktperson:
Robert Walters HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Referent Konzernrechnungswesen (m/w/d) HGB & IFRS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Konzernrechnungswesen, insbesondere zu IFRS-Standards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf ERP-Systeme und Finanzprozesse beziehen. Zeige deine IT-Kompetenz und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Daten kritisch hinterfragt und lösungsorientierte Ansätze entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Referent Konzernrechnungswesen (m/w/d) HGB & IFRS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und die spezifischen Herausforderungen im Konzernrechnungswesen. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Senior Referent im Konzernrechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IFRS und HGB sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um einen 'Hidden Champion' handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in HGB und IFRS erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, als Ansprechpartner für internationale Finanzteams zu agieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast, um deine Teamfähigkeit und deinen proaktiven Ansatz zu demonstrieren.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest darüber sprechen, wie du Daten kritisch hinterfragst und Lösungen entwickelst, um Herausforderungen im Rechnungswesen zu meistern.