Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und übernehme die steuerliche Verantwortung für ein wachsendes Fintech-Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Unternehmensgruppe im digitalen Zahlungsverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse in einer innovativen Branche und arbeite eng mit dem Management zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine steuerliche Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Fintech-Bereich haben.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Du bist Steuerexperte (m/w/d) mit Blick fürs große Ganze? In dieser Schlüsselposition übernimmst du die Verantwortung für alle steuerlichen Themen einer dynamisch wachsenden Unternehmensgruppe im digitalen Zahlungsverkehr (Fintech / Payment Services) – national wie international. Du gestaltest Strukturen, führst und entwickelst ein wachsendes Team und arbeiten eng mit dem Management zusammen. Deine Aufgaben Steuerliche Gesamtverantwortung für die Unternehmensgruppe in mehreren europäischen Ländern Aufbau und Führung eines internen Steuerteams Weiterentwicklung des internationalen Verrechnungspreissystems Betreuung und Umsetzung steuerlicher Projekte Kommunikation mit Finanzbehörden und Steuerberatern in verschiedenen Jurisdiktionen Implementierung effizienter Steuerprozesse und digitaler Tools Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Dein Profil: Abgeschlossene steuerliche Ausbildung (z. B. Steuerberater:in, Dipl.-Finanzwirt:in, vergleichbar) Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position – idealerweise in einem regulierten Umfeld wie Fintech, Zahlungsdienstleister oder Financial Services Sicherer Umgang mit europäischem Steuerrecht, HGB und IFRS Erfahrung in internationalen Konzernstrukturen und mit verschiedenen Steuerbehörden Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Hands-on-Mentalität, hohe Eigenverantwortung und strategischer Weitblick Das erwartet dich Viel Gestaltungsspielraum in einer wachstumsorientierten Branche Zusammenarbeit mit einem internationalen, kollegialen Team Direkte Berichtslinie an das Top-Management Flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktive Vergütung und Entwicklungsperspektiven Bei Interesse freuen wir uns über deine Bewerbung.
Teamlead Tax (m/w/d) Arbeitgeber: Robert Walters

Kontaktperson:
Robert Walters HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamlead Tax (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen an die Rolle des Teamlead Tax zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit internationalen Steuerbehörden in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet und steuerliche Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Fintech-Bereich, insbesondere in Bezug auf steuerliche Themen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine strategische Denkweise zu präsentieren. Überlege dir, wie du die steuerlichen Prozesse innerhalb der Unternehmensgruppe optimieren würdest und welche digitalen Tools du implementieren könntest, um Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamlead Tax (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Teamlead Tax erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich Steuerrecht und deine Führungskompetenzen zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in vergleichbaren Positionen, insbesondere in regulierten Umfeldern wie Fintech oder Zahlungsdienstleistungen. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du erfolgreich steuerliche Projekte umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und deiner Ausbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Walters vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fachfragen vor
Da die Position eine umfassende steuerliche Verantwortung beinhaltet, solltest du dich auf spezifische Fragen zu europäischem Steuerrecht, HGB und IFRS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern
Da die Kommunikation mit Finanzbehörden und Steuerberatern Teil deiner Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe steuerliche Themen verständlich erklären kannst.
✨Strategischer Weitblick und Hands-on-Mentalität
Die Position erfordert sowohl strategisches Denken als auch praktische Umsetzung. Sei bereit, über deine Ansätze zur Implementierung effizienter Steuerprozesse und digitaler Tools zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.