Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Dateninfrastruktur und entwickle datengetriebene Strategien fĂŒr echte Business-Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Robin Cook - ein innovatives Startup, das die Gastronomie revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Volle Verantwortung, modernes Arbeitsumfeld und enge Zusammenarbeit mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung.
- Warum dieser Job: Nutze deine analytischen FĂ€higkeiten, um echten Impact in der Gastronomie zu schaffen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens 2-4 Jahre Erfahrung im Datenbereich, sicher in SQL und Python.
- Andere Informationen: InterdisziplinÀres Team und klare Sichtbarkeit deiner Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 ⏠pro Jahr.
Deine Mission
Dir reicht es nicht, nur fĂŒr eine saubere und stabile Datengrundlage zu sorgen. Du willst verstehen, was dahintersteckt, und deine analytischen FĂ€higkeiten nutzen, um echten Business Impact zu schaffen.
Dann findest du bei uns die perfekte Ausgangssituation. Unsere Dateninfrastruktur steht, die QualitÀt ist hoch, und jetzt suchen wir dich, um sie weiterzudenken.
Als Analytics Engineer (m/w/d) bei Robin Cook verantwortest du den gesamten Datenbereich: von den Pipelines und Modellen bis zu den Dashboards und Analysen, die unsere Entscheidungen steuern. Du arbeitest eng mit Product und Stakeholdern zusammen und bringst datengetriebene Strategieprojekte voran.
Du nutzt Daten, um unseren Webshop intelligenter, persönlicher und wirkungsvoller zu machen und hilfst uns zu verstehen, was Besteller wirklich brauchen und welche Angebote Restaurants erfolgreicher machen. AuĂerdem sorgst du dafĂŒr, dass interne KPIs und Metriken immer aktuell sind.
Deine Arbeit schafft Klarheit, Wirkung und Richtung und bringt uns jeden Tag nÀher an unsere Mission: FREE THE RESTAURANTS.
Deine Aufgaben
Engineering
- Du betreust und entwickelst unsere bestehende Dateninfrastruktur (Airflow, dbt, Clickhouse, Metabase) weiter
- Du stellst sicher, dass unsere Daten jederzeit stabil, nachvollziehbar und von hoher QualitÀt sind
- Du baust Datenpipelines und Modelle auf, die eine verlĂ€ssliche Grundlage fĂŒr Analysen und Berichte schaffen
Analytics
- Du entwickelst und pflegst Dashboards und Reports, die fĂŒr Customer Success, Teamleitungen und GeschĂ€ftsfĂŒhrung echte Entscheidungsgrundlagen bieten
- Du beantwortest zentrale GeschĂ€ftsfragen mit Daten und leitest daraus klare Empfehlungen fĂŒr die nĂ€chsten Schritte ab
- Du arbeitest an datengetriebenen Projekten mit und bringst eigene Ideen ein, wie Daten unser Wachstum und den Erfolg unserer Partner unterstĂŒtzen können
Dein Profil
- Du hast min. 2â4 Jahre Erfahrung im Datenbereich, idealerweise in einem Startup oder kleinen Team, in dem du Verantwortung ĂŒbernommen und sowohl Engineering- als auch Analytics-Aufgaben eigenstĂ€ndig umgesetzt hast
- Du beherrschst SQL und Python sicher und hast Erfahrung mit Data-Stack-Tools wie Airflow, dbt oder vergleichbaren Technologien
- Du denkst analytisch und verstehst, wie man aus Daten die richtigen Fragen beantwortet. Dabei hast du ein GespĂŒr fĂŒr die BedĂŒrfnisse deiner Stakeholder und hinterfragst, was sie wirklich wissen wollen
- Du arbeitest eigenstÀndig, strukturiert und proaktiv und kommunizierst klar, sowohl mit technischen als auch mit nicht-technischen Kolleg:innen
- Du sprichst flieĂend Deutsch und Englisch
Diese Rolle passt zu dir, wenn âŠ
- du Themen umsetzt und gleichzeitig erkennst, wo Verbesserungen sinnvoll sind und wann sie echten Mehrwert bringen.
- du Bugs und Datenprobleme selbststÀndig löst und dabei auf StabilitÀt und VerlÀsslichkeit achtest.
- du so lange nachfragst, bis du das Problem wirklich verstanden hast, statt vorschnell eine Lösung zu liefern.
- du Struktur in komplexe Themen bringst und klar kommunizierst, auch wenn etwas nicht wie geplant lÀuft.
Darauf kannst du dich freuen
- Die Chance, unsere Datenlandschaft aktiv mitzugestalten und aus einer starken Basis echten Impact zu schaffen
- Eine moderne Infrastruktur mit Data Warehouse, Airflow, dbt und aktuellem Stack, die dir ermöglicht, sofort wirksam zu werden
- Volle Verantwortung fĂŒr deinen Bereich. Du bist Ratgeber:in, Möglichmacher:in und Impulsgeber:in fĂŒr datengetriebene Entscheidungen und neue Projekte
- Ein interdisziplinÀres Product Team mit Entwickler:innen, Designer:innen und Kolleg:innen aus dem Business, das gemeinsam an Lösungen arbeitet, die Restaurants wirklich helfen
- Enge Zusammenarbeit mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung und die Möglichkeit, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und schnell sichtbaren Einfluss zu haben
- Eine sinnstiftende Mission
- Ein Umfeld, in dem Klarheit, QualitÀt und Wirkung zÀhlen und in dem deine Arbeit direkt sichtbar wird
- Egym Wellpass mit Partnern in ganz Deutschland sowie Top-Hardware fĂŒr reibungsloses Arbeiten
Ăber uns
Seit 2018 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Gastronomielandschaft zu revolutionieren. Unsere Lösung vereint intelligente Shop-Technologie mit gezieltem Marketing und Support, um Gastronom:innen einen direkten, digitalen Zugang zu ihren Kund:innen zu ermöglichen und sie von groĂen Lieferplattformen unabhĂ€ngig zu machen.
Hier kannst du noch mehr ĂŒber uns erfahren:
Instagram
LinkedIn
Website
Analytics Engineer (m/w/d) mit Startup Erfahrung Arbeitgeber: Robin Cook
Kontaktperson:
Robin Cook HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Analytics Engineer (m/w/d) mit Startup Erfahrung
âšNetzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Meetups, Konferenzen oder Online-Webinare. Je mehr du dich zeigst und deine Leidenschaft fĂŒr Daten teilst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du auf interessante Jobmöglichkeiten stöĂt.
âšSei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig ihnen, wie du mit deinen analytischen FĂ€higkeiten echten Business Impact schaffen kannst. Wir bei StudySmarter lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen!
âšBereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen im Bereich Analytics vertraut und ĂŒberlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten prĂ€sentieren kannst. Ăbe auch, wie du komplexe Datenprobleme einfach erklĂ€ren kannst. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut kommunizieren kannst.
âšBewirb dich ĂŒber unsere Website!
Wenn du denkst, dass du zu uns passt, zögere nicht und bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an der Revolution der Gastronomielandschaft zu arbeiten!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Analytics Engineer (m/w/d) mit Startup Erfahrung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzĂ€hl uns, warum du die perfekte ErgĂ€nzung fĂŒr unser Team bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du mit Daten gearbeitet hast. ErzĂ€hl uns von Projekten, bei denen du echten Impact geschaffen hast â das interessiert uns!
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein klarer und strukturierter Text zeigt, dass du sorgfĂ€ltig arbeitest und Wert auf QualitĂ€t legst â genau das, was wir suchen!
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist ĂŒber unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen â wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Robin Cook vorbereitest
âšVerstehe die Dateninfrastruktur
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwÀhnt werden, wie Airflow, dbt und Clickhouse. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Tools kennst, sondern auch verstehst, wie sie zusammenarbeiten, um die DatenqualitÀt zu gewÀhrleisten.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Ăberlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Erfahrung, bei denen du deine analytischen FĂ€higkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis gestellt hast. So kannst du im Interview zeigen, wie du echten Business Impact geschaffen hast.
âšStelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Unternehmensziele und die Rolle beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise. Frage zum Beispiel, wie das Unternehmen seine KPIs definiert oder welche Herausforderungen es in der Datenanalyse sieht.
âšKommunikation ist der SchlĂŒssel
Ăbe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklĂ€ren. Du wirst mit verschiedenen Stakeholdern arbeiten, also sei bereit, deine Ideen so zu kommunizieren, dass sie fĂŒr alle verstĂ€ndlich sind. Das wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine VorschlĂ€ge ĂŒberzeugend zu prĂ€sentieren.