Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns in Performance Marketing, Business Analysen und Copy Writing.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Startup, das die Gastronomielandschaft revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Startup-Feeling, übernehme Verantwortung und lerne in verschiedenen Abteilungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, gute Deutschkenntnisse und erste Erfahrungen sind wichtig.
- Andere Informationen: Zeige uns in deinem Anschreiben, warum du zu unserer Mission passen würdest.
Deine Mission
Du studierst aktuell oder suchst nach spannender Praxiserfahrung? Dann bist du bei uns genau richtig! Tauche ein in unser dynamisches Startup-Umfeld, lerne wertvolle Skills für deine Zukunft und erlebe hautnah, wie ein Unternehmen wächst. Bei uns hast du die Chance, verschiedene Bereiche auszuprobieren und dich aktiv einzubringen.
Deine Aufgaben
- Performance Marketing: Hilf uns dabei, innovative Marketingstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
- Business Analysen: Unterstütze uns, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem du Daten analysierst und wertvolle Insights lieferst.
- Copy Writing: Bring deine Kreativität ein, indem du Texte schreibst, die begeistern und überzeugen.
Wir suchen motivierte Bandenmitglieder, die Lust haben, dazuzulernen und Verantwortung zu übernehmen – egal, ob du bisher nur theoretisches Wissen aus der Uni oder erste praktische Erfahrungen hast. Falls du Expertise aus einem anderen der oben genannten Bereiche mitbringst, freuen wir uns natürlich trotzdem über deine Bewerbung!
Dein Profil
- Du hast Lust, Neues zu lernen und dich einzubringen? Deine Motivation und dein Interesse zählt!
- Du kannst gut Aufgaben eigenverantwortlich umsetzen und schreckst nicht vor Verantwortung zurück? Im Startup ist eigenverantwortliches Arbeiten ein Muss!
- Erste Erfahrungen (Uni oder Praxis). Dein Wissen zählt, du wirst bei uns viel lernen aber, sollst natürlich deine Expertise einbringen.
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit und kannst im besten Fall mit einer weiteren Fremdsprache glänzen.
Darauf kannst du dich freuen
- Startup-Feeling pur! Du erhältst tiefe Einblicke in die Organisation und das Wachstum eines Unternehmens.
- Verantwortung! Deine Ideen und Beiträge zählen – du bist ein vollwertiges Teammitglied und übernimmst die Verantwortung für deinen Aufgabenbereich.
- Vielfältige Lernmöglichkeiten! Du kannst in verschiedenen Abteilungen reinschnuppern und so vielseitige Erfahrungen sammeln.
So machst du auf dich aufmerksam
Wenn du uns zeigen willst, wieso du die richtige Person für die Stelle bist, beschreibe uns in deinem Anschreiben, wieso du bei unserer Mission mitwirken willst.
Über uns
Seit 2018 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Gastronomielandschaft zu revolutionieren. Unsere Lösung vereint intelligente Shop-Technologie mit gezieltem Marketing und Support, um Gastronom:innen einen direkten, digitalen Zugang zu ihren Kund:innen zu ermöglichen und sie von großen Lieferplattformen unabhängig zu machen.
Werkstudierenden und Praktikumsstellen (m/w/d) Arbeitgeber: Robin Cook
Kontaktperson:
Robin Cook HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudierenden und Praktikumsstellen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, wie man sich am besten positionieren kann.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Universität. Das zeigt nicht nur dein Interesse an den Themen, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Performance Marketing und Business Analysen informierst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die neuesten Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Ideen, die du einbringen möchtest. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierenden und Praktikumsstellen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar und überzeugend darlegen, warum du bei der Mission des Unternehmens mitwirken möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Startup-Umfeld.
Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf sowohl theoretische als auch praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast. Auch wenn du nur erste Einblicke hattest, ist es wichtig, diese zu erwähnen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und prägnante Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, was dich an der Stelle besonders reizt und wie du dich aktiv einbringen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robin Cook vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Erkläre im Gespräch, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Mission des Unternehmens begeistert. Authentizität kommt gut an und zeigt dein echtes Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder kreativ gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich aktiv einzubringen. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Startup-Umfeld, wo Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gefragt sind.