Auf einen Blick
- Aufgaben: Ensure our production systems run smoothly through maintenance and troubleshooting.
- Arbeitgeber: Join ROBOTCHEMIE, a leader in chemical specialty products since 1952.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured hours, a supportive work environment, and opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Perfect for tech enthusiasts who love hands-on problem-solving in a dynamic industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates are skilled in electrical, electronic, or mechanical fields with maintenance experience.
- Andere Informationen: This is a full-time position based on-site in Gelsenkirchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ROBOTCHEMIE ist Produzent chemischer Spezialprodukte und innovativer Anlagentechnik. Seit 1952 entwickeln wir Lösung für anwendungstechnische Aufgabenstellungen im Bereich der Reinigungschemie und Umwelttechnik.
Wir erweitern unsere Kapazitäten am Standort Gelsenkirchen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker in der Instandhaltung (w/m/d)
Sie sind Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker oder haben einen Abschluss als Techniker für Elektrotechnik und suchen eine berufliche Veränderung mit langfristiger Perspektive? Dann sollten wir uns kennenlernen. Die vielfältigen Tätigkeiten bei einem Mittelständler der chemischen Industrie machen den Job des Instandhalters zu einem Beruf für Technikbegeisterte, die gerne tüfteln und schrauben.
Stellenbeschreibung
Als Instandhalter stellen Sie sicher, dass unsere Produktionsanlagen mit einer großen Verfügbarkeit laufen. Sie führen vorbeugende Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durch, beheben eventuelle Anlagenstörungen und nehmen neue Anlagen in Betrieb. Die Arbeit erfolgt im Einschichtsystem.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- selbständige Lokalisierung sowie die anschließende Behebung der Fehler an elektrischen, elektronischen und mechanischen Baugruppen
- Durchführung präventiver Maßnahmen gemäß Wartungsplänen
- Umbau bestehender sowie die Installation neuer elektrischer, elektronischer sowie mechanischer Anlagen
- Durchführung von Anlagenkontrollen
- Installation und Programmierung von Software, beispielsweise SPS Steuerungen
- Identifizieren von Kostensenkungspotentialen
- sorgfältige und nachvollziehbare Dokumentation Ihrer Arbeit entsprechend unseres Qualitätssystems nach DIN ISO9001 und DIN ISO 14001
Ihr Profil
Sie sind ein technischer Allrounder mit einem Blick für Details und begeistern sich für komplexe Anlagen und technische Zusammenhänge. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und sorgfältig. Als Teamplayer arbeiten Sie zusammen mit den unterschiedlichen Abteilungen und finden gemeinsam optimale Lösungen.
Der Job passt zu Ihnen wenn Sie:
- Facharbeiter, Techniker oder Meister der Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik, Industriemechaniker oder Elektrik sind
- Erfahrung in der Instandhaltung und Wartung von Fertigungsanlagen vorweisen können
- neben Ihrer guten Elektrotechnik- und Elektronik-Kenntnisse auch Freude an praktischen Arbeiten mitbringen
- hohe Qualitätsansprüche an Ihre Arbeitsergebnisse stellen
- sehr gut auf Deutsch kommunizieren können
Wir bieten:
- eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten im Mittelstand
- geregelte Arbeitszeiten, die sich mit Familie und Freizeit gut vereinbaren lassen
- einen auf langfristige Zusammenarbeit ausgerichteten Arbeitsplatz
- ein leistungsgerechtes Einkommen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Art der Stelle: Vollzeit
Arbeitsort: Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker in der Instandhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: ROBOTCHEMIE E. Weischenberg Nachf. GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ROBOTCHEMIE E. Weischenberg Nachf. GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker in der Instandhaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Maschinen vertraut, die bei ROBOTCHEMIE eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Anlagen hast, an denen du arbeiten würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von Fertigungsanlagen belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. In einem mittelständischen Unternehmen ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst, um optimale Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Qualitätsstandards, die bei ROBOTCHEMIE gelten, insbesondere nach DIN ISO9001 und DIN ISO14001. Zeige, dass du bereit bist, diese Standards in deiner Arbeit zu berücksichtigen und einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker in der Instandhaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ROBOTCHEMIE und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Instandhaltung und deine technischen Fähigkeiten, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei ROBOTCHEMIE reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROBOTCHEMIE E. Weischenberg Nachf. GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Elektronik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Wartung und Instandhaltung von Fertigungsanlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und der Durchführung präventiver Wartungsmaßnahmen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da der Job Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Qualitätsbewusstsein hervorheben
Betone dein Engagement für hohe Qualitätsstandards in deiner Arbeit. Erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Dokumentation den Anforderungen nach DIN ISO9001 und DIN ISO14001 entspricht und warum dies für dich wichtig ist.