Produktionsfachkraft (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Produktionsfachkraft (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Produktionsfachkraft (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Gelsenkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mische und produziere innovative Reinigungs- und Spezialprodukte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: ROBOTCHEMIE ist ein führender Anbieter chemischer Produkte seit 1952.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer familiären Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Chemieproduktion oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle im 8-Stunden-Schichtbetrieb, Montag bis Freitag.

ROBOTCHEMIE ist Produzent chemischer Spezialprodukte und innovativer Anlagentechnik. Seit 1952 entwickeln wir Lösungen für anwendungstechnische Aufgabenstellungen im Bereich der Reinigungschemie und Umwelttechnik.

Zur Erweiterung unserer Kapazitäten suchen wir:

Produktionsfachkraft (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Herstellung von Reinigungsprodukten, chemischen Spezialprodukten und kosmetischen Erzeugnissen gemäß Rezeptur und Produktionsanweisung

  • mischen in Groß- und Kleinchargen
  • Abfüllung und Etikettierung der hergestellten Produkte
  • Bedienung, Überwachung und Steuern von Anlagen und Maschinen
  • Ein- und Auslagerung von Rohstoffen mittels Flurförderzeugen
  • erfassen und Dokumentieren der Mischvorgänge und Qualitätsparameter
  • Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Datenerfassung in computergestützten Systemen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) zum Chemikanten (m/w/d) oder Produktionsmitarbeiter mit vergleichbarer Ausbildung
  • technisches Verständnis
  • Sie arbeiten eigenständig und genau
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
  • EDV – Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Staplerschein von Vorteil
  • erste Berufserfahrungen in der chemischen Industrie von Vorteil

Wir bieten:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Einschichtbetrieb, 8 Stunden, Montag bis Freitag
  • persönliche, familiäre und teamorientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • attraktive Vergütung und Sozialleistungen
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitszeiten:

  • 8-Stunden-Schicht
  • Montag bis Freitag
  • Tagschicht

Berufserfahrung:

  • Produktion: 1Jahr (Wünschenswert)

Lizenz/Zertifizierung:

  • Führerscheinklasse B (Wünschenswert)
  • Flurfördermittelschein (Wünschenswert)

Arbeitsort: Vor Ort

#J-18808-Ljbffr

Produktionsfachkraft (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) / Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: ROBOTCHEMIE E. Weischenberg Nachf. GmbH & Co. KG

ROBOTCHEMIE bietet Ihnen als Produktionsfachkraft (m/w/d) ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem innovativen Unternehmen, das seit 1952 in der chemischen Industrie tätig ist. Unsere persönliche, familiäre und teamorientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien fördert Ihre individuelle Entwicklung und bietet attraktive Vergütung sowie Sozialleistungen. Nutzen Sie die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem sicheren und qualitätsbewussten Umfeld, während Sie an der Herstellung von hochwertigen Reinigungs- und Spezialprodukten mitwirken.
R

Kontaktperson:

ROBOTCHEMIE E. Weischenberg Nachf. GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen chemischen Produkte, die ROBOTCHEMIE herstellt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche und die Produkte hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der chemischen Industrie zu sprechen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du zur Qualitätssicherung und zur Einhaltung von Sicherheitsstandards beigetragen hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne, dass du bereit bist, diese zu erwerben, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von ROBOTCHEMIE mit deinen eigenen übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Technisches Verständnis
Eigenständiges Arbeiten
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Hohes Sicherheitsbewusstsein
Hohes Qualitätsbewusstsein
EDV-Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der chemischen Industrie
Bedienung von Flurförderzeugen
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ROBOTCHEMIE und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der chemischen Industrie und deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung, Erfahrungen und deine Motivation ein, in der chemischen Produktion zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROBOTCHEMIE E. Weischenberg Nachf. GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Produktionsabläufen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Chemie und Produktion verdeutlichen.

Zeige dein Sicherheitsbewusstsein

In der chemischen Industrie ist Sicherheit von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -maßnahmen zu sprechen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst mit gefährlichen Materialien umgehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten, aber auch, wie du das Team unterstützt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage nach spezifischen Schulungen oder Programmen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Produktionsfachkraft (m/w/d) / Chemikant (m/w/d) / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
ROBOTCHEMIE E. Weischenberg Nachf. GmbH & Co. KG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>