IT-Trainer*in (m/w/d/x) zur Festanstellung (Vollzeit) in Dresden (Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung)
Jetzt bewerben
IT-Trainer*in (m/w/d/x) zur Festanstellung (Vollzeit) in Dresden (Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung)

IT-Trainer*in (m/w/d/x) zur Festanstellung (Vollzeit) in Dresden (Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre IT-Fähigkeiten und unterstütze Schüler*innen in ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bildungsunternehmen in Dresden, das IT-Trainings anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Ausbildung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in IT und Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Vergrößerung unseres Teams in Dresden suchen wir zur unbefristeten Einstellung in Vollzeit eine*n Dozentinnen bzw. Ausbilderin (m/w/d/x) für IT-Berufe.

IT-Trainer*in (m/w/d/x) zur Festanstellung (Vollzeit) in Dresden (Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung) Arbeitgeber: Robotron Bildungszentrum Dresden

Als Arbeitgeber in Dresden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und unterstützenden Teams zu werden, das sich der Weiterbildung von Fachkräften im IT-Bereich widmet. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten bieten. Nutzen Sie die Chance, in einer Stadt mit hoher Lebensqualität zu arbeiten und Ihre Leidenschaft für das Lehren in einem inspirierenden Umfeld auszuleben.
R

Kontaktperson:

Robotron Bildungszentrum Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Trainer*in (m/w/d/x) zur Festanstellung (Vollzeit) in Dresden (Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Trainern und Fachleuten in der Erwachsenenbildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für IT-Trainer recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Beispiele du aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Besuche lokale Veranstaltungen oder Meetups zum Thema IT und Erwachsenenbildung. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und mehr über die Anforderungen an die Position erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Trainer*in (m/w/d/x) zur Festanstellung (Vollzeit) in Dresden (Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung)

Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in IT-Berufen
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Motivationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Feedback geben und annehmen
Interaktive Lehrmethoden
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu IT-Berufen her: Betone in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für IT-Berufe hast und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse dich zu einem idealen Kandidaten für die Position als IT-Trainer*in machen.

Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor: Da es sich um eine Lehrposition handelt, solltest du deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine Methoden zur Wissensvermittlung klar darstellen. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und frei von Fachjargon sind, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.

Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben. Gehe gezielt auf die Anforderungen der Stellenausschreibung ein und erläutere, wie du diese erfüllst. Das zeigt dein Interesse an der Position und an dem Unternehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robotron Bildungszentrum Dresden vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als IT-Trainer*in wirst du oft mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche kennst und bereit bist, dein Wissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Erwachsenenbildung zu erläutern. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du anwendest, um das Lernen zu fördern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Dozent*in ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

IT-Trainer*in (m/w/d/x) zur Festanstellung (Vollzeit) in Dresden (Lehrer/in/Dozent/in - Erwachsenenbildung)
Robotron Bildungszentrum Dresden
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>