Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker (wieder verfügbar ab 2026) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker (wieder verfügbar ab 2026) (m/w/d)

Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker (wieder verfügbar ab 2026) (m/w/d)

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und Systemintegration in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Robotron ist ein innovatives IT-Unternehmen mit familiärer Atmosphäre und spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Einarbeitung, Weiterbildung und die Möglichkeit, dein Abitur zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem unterstützenden Team und arbeite an realen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Softwareentwicklung und analytisches Denkvermögen erforderlich.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung startet wieder 2026, ideal für Schüler und Studierende.

Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker (wieder verfügbar ab 2026) (m/w/d) Dresden Standort Dresden Zeitmodell Vollzeit Das erwartet dich: Wir betreuen dich gern bei deiner dualen Berufsausbildung (sowohl mit als auch ohne Abitur) in den Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung Systemintegration In den Theorieblöcken am Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik erwirbst du neben dem theoretischen Wissen in deinem Fachgebiet auch Methodenkenntnisse für die praktische Arbeit. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, in vier (anstatt drei) Jahren neben dem Berufsabschluss als Fachinformatiker/in auch noch dein Abitur an einem beruflichen Gymnasium zu erwerben (DuBAS). Während der Praxisphasen lernst du verschiedene Bereiche unseres Unternehmens kennen und kannst die erworbenen Kenntnisse direkt in der Arbeitswelt erproben. Du wirst vom ersten Tag an in die Abteilungen und Teams integriert und kannst hautnah an Projekten und realen Problemlösungen mitarbeiten. Kompetente Ansprechpartner begleiten dich auf deinem Weg durch die Ausbildung mit dem Ziel, anschließend eine Tätigkeit bei Robotron zu beginnen. Nach dem Abschluss deiner Ausbildung hast du zahlreiche Optionen, deine Karriere in den verschiedenen Bereichen bei Robotron zu beginnen. Das bringst du mit: Du hast einen guten bis sehr guten Schulabschluss (mindestens Realschule) Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Softwareentwicklung (und besitzt idealerweise erste praktische Erfahrungen) Du hast ein technisches und analytisches Denkvermögen. Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst und belastbar. Du bist engagiert und ehrgeizig. IT-Infrasktruktur, Programmierung, Verwaltung, management, administration, Rentenversicherung Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als \’Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker (wieder verfügbar ab 2026) (m/w/d)\‘ ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Stuttgarter Straße 29, 01189 Dresden. Kurzprofil der Robotron Datenbank-Software GmbH Als IT-Unternehmen bieten wir unseren Kunden der Energiewirtschaft, Industrie und Öffentlichen Verwaltung Beratungsleistungen und Software-Lösungen. Unser Leistungsangebot umfasst den gesamten Software-Lebenszyklus von der ersten Idee bis zur Verfahrensbetreuung. Robotron vereint die Vorzüge eines familiengeführten, traditionsreichen Mittelständlers mit denen eines innovativen, zukunftsorientierten Software-Dienstleisters. Eine familiäre Atmosphäre, Arbeiten auf Augenhöhe und spannende Projekte sorgen für ein angenehmes Klima, in dem sich jeder entfalten und seine Potentiale voll ausschöpfen kann. Wir wollen, dass sich jeder bei uns wohlfühlt. Dafür setzen wir auf eine umfassende Einarbeitung, fortlaufende Weiterbildung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als Teamplayer erarbeiten wir gemeinsam Lösungen und feiern unsere Erfolge miteinander. Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihren Gebieten, die sich gegenseitig unterstützen und zusammen innovative Ideen zum Leben erwecken. Gesuchte Kompetenzen JavaScript Vertrieb Python Datenbank DevOps Kundenberatung NoSQL Business Intelligence Java Wir sind immer auf der Suche nach Weiterdenkern , die mit uns gemeinsam durchstarten und die digitale Zukunft in unseren drei Geschäftsbereichen Energiewirtschaft, öffentliche Verwaltung und Industrie gestalten wollen. Uns alle zeichnet dabei eine starke IT-Affinität aus, zu der sich Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein gesellen. Gesuchte Qualifikationen (Wirtschafts-) Informatik (Wirtschafts-) Mathematik Wirtschaftsingenieurwesen und ähnliche Studiengänge aus dem wirtschafts- und naturwissenschaftlichen Bereich Auszeichnungen

Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker (wieder verfügbar ab 2026) (m/w/d) Arbeitgeber: Robotron Datenbank-Software GmbH

Robotron Datenbank-Software GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker in einem familiären und unterstützenden Umfeld anbietet. Mit einer umfassenden Einarbeitung, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Integration in spannende Projekte fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Die Lage in Dresden bietet zudem eine attraktive Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten bei Robotron zu einer bereichernden Erfahrung machen.
R

Kontaktperson:

Robotron Datenbank-Software GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker (wieder verfügbar ab 2026) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Veranstaltungen, die sich mit Softwareentwicklung und Informatik beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Programmierung und IT-Themen befassen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in deiner Ausbildung nützlich sein können.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im IT-Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Eine positive Einstellung und Engagement können den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker (wieder verfügbar ab 2026) (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Belastbarkeit
Interesse an Softwareentwicklung
Grundkenntnisse in Programmierung
Kenntnisse in IT-Infrastruktur
Verständnis von Datenbanken
Kenntnisse in JavaScript
Kenntnisse in Python
Grundlagen in DevOps
Fähigkeit zur Kundenberatung
Interesse an Business Intelligence
Kenntnisse in NoSQL

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Robotron: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Robotron und die angebotene duale Berufsausbildung informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lies dir die Informationen zu den Ausbildungsinhalten und -zielen durch.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker darlegst. Betone dein Interesse an Softwareentwicklung und hebe eventuell bereits vorhandene praktische Erfahrungen hervor.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Abschlüsse, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind, wie z.B. Programmierkenntnisse oder Teamarbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robotron Datenbank-Software GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker stark auf Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie JavaScript und Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und spezifisch über Robotron. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Softwarelösungen und deren Anwendung in der Energiewirtschaft und öffentlichen Verwaltung hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Schulprojekte oder Praktika geschehen sein, wo du Verantwortung übernommen hast.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die konkreten Aufgaben während der Ausbildung zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker (wieder verfügbar ab 2026) (m/w/d)
Robotron Datenbank-Software GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>