Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die IT-Welt und arbeite an eigenen Projekten.
- Arbeitgeber: Robotron ist ein innovatives IT-Unternehmen mit familiärer Atmosphäre und spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Schüler ab der 9. Klasse mit Interesse an Mathematik, Informatik und IT.
- Andere Informationen: Praktika sind ab Schuljahr 2025/26 verfügbar, bewirb dich rechtzeitig!
Schülerpraktikum (wieder verfügbar ab Schuljahr 2025/26) (m/w/d) Dresden Vollzeit Das erwartet dich: Schülerpraktika sind erst ab Schuljahr 2025/26 wieder verfügbar. Reinschnuppern in einen der vielen verschiedenen Bereiche von Robotron Kennenlernen der Prozesse in einem mittelständischen IT-Unternehmen Bearbeiten von ersten eigenen Aufgaben und kleinen Projekten Das bringst du mit: Du bist Schüler (mindestens 9. Klasse). Die Praktikumsdauer beträgt idealerweise zwei Wochen oder länger. Deine Bewerbung erfolgt sechs bis acht Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn. Die Fächer Mathematik und Informatik bereiten dir besonderen Spaß. Du hast Interesse an IT und Softwareentwicklung. Bei der Arbeit im Team zeigst du deine Stärken und findest gemeinsam mit deinen Teammitgliedern optimale Lösungen. Deine sehr guten Kommunikationsfähigkeiten und deine stark ausgeprägte Lernbereitschaft zeichnen dich besonders aus. IT-Infrasktruktur, Programmierung, Verwaltung, management, administration, Rentenversicherung Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als \’Schülerpraktikum (wieder verfügbar ab Schuljahr 2025/26) (m/w/d)\‘ ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Stuttgarter Straße 29, 01189 Dresden. Kurzprofil der Robotron Datenbank-Software GmbH Als IT-Unternehmen bieten wir unseren Kunden der Energiewirtschaft, Industrie und Öffentlichen Verwaltung Beratungsleistungen und Software-Lösungen. Unser Leistungsangebot umfasst den gesamten Software-Lebenszyklus von der ersten Idee bis zur Verfahrensbetreuung. Robotron vereint die Vorzüge eines familiengeführten, traditionsreichen Mittelständlers mit denen eines innovativen, zukunftsorientierten Software-Dienstleisters. Eine familiäre Atmosphäre, Arbeiten auf Augenhöhe und spannende Projekte sorgen für ein angenehmes Klima, in dem sich jeder entfalten und seine Potentiale voll ausschöpfen kann. Wir wollen, dass sich jeder bei uns wohlfühlt. Dafür setzen wir auf eine umfassende Einarbeitung, fortlaufende Weiterbildung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als Teamplayer erarbeiten wir gemeinsam Lösungen und feiern unsere Erfolge miteinander. Unsere Mitarbeiter sind Experten auf ihren Gebieten, die sich gegenseitig unterstützen und zusammen innovative Ideen zum Leben erwecken. Gesuchte Kompetenzen JavaScript Vertrieb Python Datenbank DevOps Kundenberatung NoSQL Business Intelligence Java Wir sind immer auf der Suche nach Weiterdenkern , die mit uns gemeinsam durchstarten und die digitale Zukunft in unseren drei Geschäftsbereichen Energiewirtschaft, öffentliche Verwaltung und Industrie gestalten wollen. Uns alle zeichnet dabei eine starke IT-Affinität aus, zu der sich Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein gesellen. Gesuchte Qualifikationen (Wirtschafts-) Informatik (Wirtschafts-) Mathematik Wirtschaftsingenieurwesen und ähnliche Studiengänge aus dem wirtschafts- und naturwissenschaftlichen Bereich Auszeichnungen
Schülerpraktikum (wieder verfügbar ab Schuljahr 2025/26) (m/w/d) Arbeitgeber: Robotron Datenbank-Software GmbH
Kontaktperson:
Robotron Datenbank-Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum (wieder verfügbar ab Schuljahr 2025/26) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche von Robotron, um gezielt Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten von Robotron in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT und Softwareentwicklung, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien informierst. Dies kann dir helfen, während des Praktikums aktiv mitzuwirken und interessante Gespräche zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum (wieder verfügbar ab Schuljahr 2025/26) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Frühzeitig bewerben: Da das Schülerpraktikum erst ab dem Schuljahr 2025/26 verfügbar ist, solltest du deine Bewerbung mindestens sechs bis acht Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn einreichen. Plane also rechtzeitig!
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum bei Robotron interessierst. Betone deine Begeisterung für IT und Softwareentwicklung sowie deine Stärken im Team.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, besondere Fächer wie Mathematik und Informatik sowie relevante Hobbys oder Projekte hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robotron Datenbank-Software GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Robotron informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Teamstruktur oder den Erwartungen an Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnehmen möchtest.
✨Hebe deine Stärken hervor
Betone während des Interviews deine Stärken, insbesondere in den Fächern Mathematik und Informatik. Erkläre, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, im Praktikum erfolgreich zu sein und welche Projekte du gerne umsetzen würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem IT-Unternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.