Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Softwarekomponenten für die Energiebranche und arbeite an Prognosethemen.
- Arbeitgeber: Robotron ist ein innovatives Unternehmen, das datenbankgestützte Softwarelösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden KI-Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft mit deiner Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Abschluss in Mathematik/Informatik, Kenntnisse in Oracle SQL und Erfahrung mit RESTful Services.
- Andere Informationen: Standorte in Dresden und Leipzig, unbefristeter Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Robotron entwickelt datenbankgestützte Software-Anwendungen und Fachinformationssysteme und begleitet die Anwender auch im Einführungsprojekt sowie dem weiteren Ausbau.
Als Softwareentwickler im Bereich Vertriebsprozesse nutzt du deine fundierten Kenntnisse, um in einem agilen Team die Entwicklung von modernen Softwarekomponenten und Services für die Marktrolle des Lieferanten/Händlers/Direktvermarkters der deutschen Energiewirtschaft voranzubringen. Auf dieser Stelle im speziellen rund um die Themen der Prognose von verbrauchter und erzeugter Energie. Du entwickelst den Prognosekern im Backend unserer Robotron Energiemarkt-Plattform an die stetig wachsenden Anforderungen des Marktes weiter. Anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben realisierst du mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit, analytischem Denkvermögen und Qualitätsbewusstsein.
Im Team bist du kompetenter Ratgeber und Mentor. Du stellst somit eine Schlüsselfunktion für den Erfolg unserer Projekte und Produkte bei unseren Kunden dar. Freue Dich zudem auf die Mitarbeit an zukunftsweisenden Themen wie KI und einen inspirierenden Austausch in unseren Expertenteams.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Standort: Dresden (DE), Leipzig (DE)
Land: Deutschland
Unternehmen: Robotron
Karrierelevel: Professional, Young Professional
Jobkategorie: Softwareentwicklung
Fachgebiet: KI, Programmierung
Geschäftsbereich: Energiewirtschaft
Vertrag: unbefristet
Zeitmodell: Teilzeit, Vollzeit
Empfehlungsbund: IT
Tätigkeitsschwerpunkte
- Konzeption und Entwicklung von Software-Modulen mit dem fachlichen Schwerpunkt auf Prognosethemen
- Konzeption und programmtechnischen Umsetzung individueller Applikationen in Projekten und Produkten
- Mitarbeit beim Erstellen kundenspezifischer Angebote auf der Basis von Ausschreibungen oder Spezifikationen (Bewertung, Lösungsvorschläge, Strukturierung in Einzelleistungen und Aufwandsschätzung)
Anforderungen
- Studium – oder Berufsabschluss als Mathematiker oder Informatiker
- Datenbankkenntnisse insbesondere Oracle SQL und/oder Oracle PL/SQL
- Erfahrungen in der Erstellung und Anbindung von RESTful Services
- Kenntnisse/Praxiserfahrungen in der Entwicklung von Anwendungen auf Basis aktueller Frameworks wie Java oder vergleichbaren Technologien sind von Vorteil
- sehr hohes Qualitätsverständnis
- sehr gute analytische Fähigkeiten und Fähigkeit, Problemstellungen strukturiert zu erfassen und verständlich zu beschreiben
- hohe Lernbereitschaft und Motivation sowie Interesse an aktuellen Software-Technologien
- Teamgeist, Lösungsorientierung, Begeisterungsfähigkeit, Kunden- und Leistungsorientierung und gute kommunikative Fähigkeiten runden dein Profil ab
- Deutschkenntnisse auf B2 Niveau
Bewerbung durch unsere Karriereseite:
#J-18808-Ljbffr
(Senior-) Software Developer Prognose & KI (m/w/d) Arbeitgeber: Robotron Datenbank-Software GmbH
Kontaktperson:
Robotron Datenbank-Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior-) Software Developer Prognose & KI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft oder Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und Prognosetechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Oracle SQL, RESTful Services und Java auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Mentor im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior-) Software Developer Prognose & KI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler im Bereich Prognose & KI wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Oracle SQL, RESTful Services und aktuellen Frameworks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite von Robotron ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robotron Datenbank-Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Prognose und KI. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem agilen Team ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Rolle als Mentor. Erkläre, wie du anderen im Team geholfen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Interesse an neuen Technologien
Sprich über deine Lernbereitschaft und dein Interesse an aktuellen Software-Technologien. Zeige, dass du motiviert bist, dich in neue Themen wie KI einzuarbeiten und diese aktiv in deine Arbeit einzubringen.