Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere SPS-Programme für unsere Automationsanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit familiärem Klima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und monatliche Gutscheine.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden technischen Herausforderungen in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in SPS-Programmierung haben.
- Andere Informationen: Profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Firmenausflügen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Softwareentwickler / SPS-Programmierer (m/w/d)
Mitarbeit im Bereich Neu- und Weiterentwicklung der Steuerungen unserer Produktions- und Automationsanlagen.
- Selbständige Entwicklung und Inbetriebnahme von SPS-Programmen nach IEC61131/3-Standard für Beckhoff Steuerungen bei uns im Haus.
- Sie parametrieren Bedienoberflächen und passen diese auf Basis unserer selbst entwickelten Visualisierungssoftware an.
- Konfiguration von Feldbussystemen (EtherCAT, Profibus/-net).
- Programmieren und Parametrieren von Antriebssystemen unserer Automationsanlagen.
- Aktive Unterstützung unseres technischen Supports in Steuerungsangelegenheiten.
Das zeichnet Sie aus
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik, staatl. geprüfter Techniker (m/w/d) Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung in der SPS-Programmierung von Beckhoff, CoDeSys oder Siemens-Steuerungen.
- Sie begeistern sich für technisch komplexe Aufgabenstellungen, ergreifen die Initiative und überzeugen durch einen selbstständigen und engagierten Arbeitsstil.
- Sehr gute und praxisnahe Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise.
Was Sie bei uns erwarten dürfen
- Familiäres Klima, flache Hierarchien.
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Gesundheitsprävention wie z.B. ergonomisches Arbeiten.
- Attraktive Vergütung.
- 50 Euro Gutscheinkarte monatlich (netto).
- Fahrradleasing mit JobRad (inkl. Zuschuss).
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebot eines wöchentlichen Englischkurses.
- Kostenfreie Getränke, nachhaltiger Kaffee und Snacks.
- Corporate Benefits.
- Regelmäßige Firmenausflüge und -events.
- Teamsport Angebote.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür.
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler / SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: ROBOWORKER Automation
Kontaktperson:
ROBOWORKER Automation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler / SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der SPS-Programmierung, insbesondere bei Beckhoff und CoDeSys. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. In Vorstellungsgesprächen könnten dir praxisnahe Szenarien präsentiert werden. Übe, wie du deine Lösungsansätze klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir ein familiäres Klima und flache Hierarchien schätzen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler / SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Beckhoff, CoDeSys oder Siemens-Steuerungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROBOWORKER Automation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf SPS-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Beckhoff, CoDeSys und Siemens-Steuerungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Position erfordert die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Kenntnisse in Feldbussystemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Feldbussystemen wie EtherCAT und Profibus/-net klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Systeme konfiguriert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sprich über deine Teamarbeit und Kommunikation
In einem familiären Klima mit flachen Hierarchien ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst.