Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und betreue moderne Build- und Deployment-Pipelines sowie containerbasierte Umgebungen.
- Arbeitgeber: SPIE RODIAS ist ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, das die Digitalisierung der Industrie vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildung und Firmenfitness sind nur einige unserer tollen Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einer respektvollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Linux, Docker und Git sind wichtig; Motivation zur Weiterentwicklung zählt mehr als perfekte Skills.
- Andere Informationen: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teamevents für ein starkes Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Client:
Robur
Location:
Weinheim or Aachen, Germany
Job Category:
Other
EU work permit required:
Yes
Job Reference:
9323fd7cf06a
Job Views:
2
Posted:
23.06.2025
Expiry Date:
07.08.2025
Job Description:
(Junior / Senior) DevOps Engineer / IT-Infrastruktur-Spezialist (m/w/d)
Wir verstärken unser Team und suchen Dich für unseren Firmensitz in Weinheim oder in unserer Betriebsstätte in Aachen.
Deine Aufgaben:
- Planung, Aufbau und Betreuung moderner Build- und Deployment-Pipelines
- Konzeption, Einrichtung und Pflege containerbasierter Umgebungen (z.B. Docker)
- Administration und Weiterentwicklung von Linux-basierten Serversystemen
- Versionsverwaltung und Code-Integration mit Git
- Beratung der Kunden bei der Auswahl geeigneter Technologien und Architekturentscheidungen zur optimalen Betriebsumgebung der entwickelten Softwarelösungen
Dein Profil:
- Kenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen
- Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker (ggf. Kubernetes, OpenShift)
- Umgang mit Git und gängigen Workflows
- Erfahrungen mit Build-Tools, vorzugsweise Gradle
- Fähigkeit, technische Anforderungen mit Kunden zu analysieren und in praktikable Konzepte zu überführen
- Gute Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache
Wichtig ist uns nicht, dass du alles schon perfekt kannst – sondern dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Wir bieten Dir:
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie mobiles Arbeiten
- Budget und Zeit für regelmäßige Weiterbildung
- Definierte Karrierestufen sowie jährliche Mitarbeitergespräche
- Know-how-Transfer im SPIE RODIAS Bootcamp zum Einstieg
- Firmenfeiern, Teamevents und weitere attraktive Angebote
- Angebot verschiedener Modelle einer betrieblichen Altersvorsorge
- Corporate Benefits, Zuzahlung ÖPNV-Ticket und Bildschirmbrille
- Firmenfitness mit der TSG Weinheim, Wellpass sowie kostenlose Getränke und Obst
IT starts with you
Unsere Unternehmenskultur:
Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander stehen in unseren Teams an höchster Stelle.
Wir sind SPIE RODIAS, ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das die Digitalisierung der Industrie vorantreibt. Mit agilen Prozessen, flachen Strukturen und innovativen Ansätzen bauen wir für unsere Kunden Industrie 4.0 auf Basis diverser IT-Technologien. Wir implementieren neue Lösungen, betreiben und supporten IT-Systeme und entwickeln eigene Produkte. Seit 1984 sind wir ein anerkannter und unabhängiger Spezialist für Beratung, Konzeption, Optimierung und Implementierung im Umfeld EAM – Enterprise Asset Management sowie Asset Lifecycle Management. Wir sind eines der führenden Unternehmen im deutschen Markt.
SPIE RODIAS ist Teil des Geschäftsbereichs Industry Service & Wind von SPIE Germany Switzerland Austria. Über 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit bilden ein schlagkräftiges Team für hochwertige Industrieservicedienstleistungen in den Bereichen Wind, Wasser, Energie, Industrials und Prozessindustrie. Wir stehen für ganzheitliche Lösungen von Planung und Realisation bis hin zu Betrieb, Instandhaltung, Verlagerung und Rückbau. Wir unterstützen unsere Kunden bei den Herausforderungen der digitalen Transformation und des ökologischen Wandels der Industrie.
SPIE Germany Switzerland Austria ist der führende unabhängige Multitechnik-Dienstleister für Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen. Mit breiter Technik-Expertise begleiten wir unsere Kunden in eine erfolgreiche Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns auf Dich!
Bitte beachte, dass du möglicherweise einen Arbeitserlaubnis brauchst, wenn du kein Passinhaber des Landes bist, in dem die Stelle ist. Weitere Infos findest du in unserem Blog.
Bank- oder Zahlungsdaten sollten bei der Bewerbung nicht angegeben werden. Eurojobs.com ist nicht verantwortlich für externe Inhalte. Bewerbungen erfolgen ausschließlich über den \’Jetzt bewerben\‘-Button.
#J-18808-Ljbffr
(Junior / Senior) DevOps Engineer / IT-Infrastruktur-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Robur
Kontaktperson:
Robur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior / Senior) DevOps Engineer / IT-Infrastruktur-Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der DevOps-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse über Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in DevOps-Interviews gestellt werden. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für DevOps durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was bei der Bewerbung von großem Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior / Senior) DevOps Engineer / IT-Infrastruktur-Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen, Container-Technologien wie Docker sowie deine Erfahrung mit Git. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese erfüllen kannst.
Motivation und Lernbereitschaft betonen: Da das Unternehmen Wert auf Weiterentwicklung legt, solltest du in deinem Anschreiben deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung hervorheben. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast und welche neuen Technologien du lernen möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Planung und Betreuung von Build- und Deployment-Pipelines zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen darlegen, sondern auch deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrücken. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Digitalisierung der Industrie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robur vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux-Systemen, Docker und Git vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Vorbereitung auf Kundenberatung
Da die Position auch Beratung umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du technische Anforderungen analysierst und in praktikable Konzepte umsetzt. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden bei Technologieentscheidungen unterstützt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von SPIE RODIAS und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einem respektvollen Miteinander und an flachen Hierarchien interessiert bist. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise des Unternehmens.
✨Motivation zur Weiterentwicklung betonen
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Entwicklung legt, solltest du im Interview deine Motivation zur Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen, betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Fähigkeiten du dir aneignen möchtest.