Internship Robotics (Rotkreuz, 12 Months)
Jetzt bewerben
Internship Robotics (Rotkreuz, 12 Months)

Internship Robotics (Rotkreuz, 12 Months)

Rotkreuz +1 Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Robotiklösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine inklusive Kultur, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder Absolventen in Informatik oder verwandten Bereichen mit Programmierkenntnissen.
  • Andere Informationen: Praktikum beginnt im September 2025, nicht für Abschlussarbeiten geeignet.

Bei Roche können Sie sich als die Person zeigen, die Sie sind, und werden für die einzigartigen Qualitäten, die Sie mitbringen, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen Sie geschätzt, akzeptiert und respektiert werden, sodass Sie sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen können. So wollen wir Krankheiten verhindern, stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen.

Die Position

Eine gesündere Zukunft. Das treibt uns an, innovativ zu sein. Um Wissenschaft kontinuierlich voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu der Gesundheitsversorgung hat, die er heute und für kommende Generationen benötigt. Eine Welt zu schaffen, in der wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen, die wir lieben. Das macht Roche aus. Schließen Sie sich unserem dynamischen Systementwicklungsteam bei Roche Diagnostics Rotkreuz an und tauchen Sie ein in eine globale, funktionsübergreifende Umgebung.

Als Praktikant in der Robotik werden Sie an der Automatisierung und Werkzeuggestaltung komplexer Diagnosesysteme arbeiten, indem Sie Fluidik, Robotersoftware, thermische, elektrische, mechanische und biochemische Elemente integrieren. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und zur Weiterentwicklung von Gesundheitslösungen beizutragen.

Die Gelegenheit:

  • Ausarbeitung von (Cobots-) Robotik-Konzepten innerhalb einer Laborumgebung, um unsere Vision eines dunklen Labors durch vollständige Automatisierung der Laboroperationen und -abläufe zu unterstützen.
  • Programmierung, Test und Wartung neu geschaffener und bestehender automatisierter Lösungen innerhalb unserer Labore.
  • Unterstützung unserer Integrationsteams bei der Installation von Robotiklösungen innerhalb unserer Laborumgebung.
  • Planung, Koordination und Durchführung kleiner Arbeitsaufträge in Ihrem Verantwortungsbereich, einschließlich Berichterstattung und Eskalation von Themen oder Problemen an das Management.
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.

Wer Sie sind:

  • Sie sind derzeit als Student eingeschrieben oder haben kürzlich (innerhalb der letzten 12 Monate) Ihren Abschluss gemacht, vorzugsweise mit einem Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik mit spezifischem Wissen in z.B. Robotik und/oder Vision, Elektrotechnik oder Systemtechnik oder gleichwertig.
  • Sie sind begeistert, Ihre berufliche Karriere in der medizinischen Diagnostikbranche zu beginnen.
  • Exzellente mündliche und schriftliche Englischkenntnisse (Deutsch ist von Vorteil).
  • Sie können angemessen mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren.
  • Kenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen (z.B. Python, C#/NET, LabVIEW usw.).

Das bevorzugte Startdatum für das Praktikum ist September 2025. Bitte geben Sie Ihr bevorzugtes Startdatum und die gewünschte Dauer des Praktikums in Ihrer Bewerbung an. Diese Position eignet sich nicht für das Schreiben einer Bachelor- oder Masterarbeit.

Für Nicht-EU-/Nicht-EFTA-Bürger: Aufgrund von Vorschriften müssen Sie ein von Ihrer Universität ausgestelltes Zertifikat vorlegen, das bescheinigt, dass ein Praktikum für Ihr Studium obligatorisch ist. Ohne dieses Dokument kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wer wir sind:

Eine gesündere Zukunft treibt uns an, innovativ zu sein. Gemeinsam setzen sich mehr als 100.000 Mitarbeiter weltweit dafür ein, die Wissenschaft voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Unsere Bemühungen führen dazu, dass mehr als 26 Millionen Menschen mit unseren Medikamenten behandelt werden und über 30 Milliarden Tests mit unseren Diagnostikprodukten durchgeführt werden. Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Möglichkeiten zu erkunden, Kreativität zu fördern und unsere Ambitionen hoch zu halten, damit wir lebensverändernde Gesundheitslösungen liefern können, die einen globalen Einfluss haben. Lassen Sie uns gemeinsam eine gesündere Zukunft aufbauen. Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.

Standorte

Rotkreuz Zug

Internship Robotics (Rotkreuz, 12 Months) Arbeitgeber: Roche Diagnostics International AG

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur fördert, in der jeder Mitarbeiter geschätzt und respektiert wird. In Rotkreuz bieten wir nicht nur die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich Robotik zu arbeiten, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im Gesundheitswesen voranzutreiben. Unsere dynamische Umgebung ermöglicht es Ihnen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen.
R

Kontaktperson:

Roche Diagnostics International AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship Robotics (Rotkreuz, 12 Months)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Roche und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum in der Robotik zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Robotik und medizinische Diagnostik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese Roche helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder C#/NET haben solltest, übe, wie du deine Fähigkeiten in praktischen Szenarien demonstrieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im System Development Team von Roche oft teamorientiert ist, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Robotics (Rotkreuz, 12 Months)

Kenntnisse in Robotik
Programmierung (z.B. Python, C#/NET, LabVIEW)
Systemintegration
Kenntnisse in Elektrotechnik
Mechanisches Verständnis
Biochemisches Wissen
Teamarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Engagement für die Gesundheitsbranche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Roche und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Mission und die aktuellen Projekte im Bereich der Medizintechnik zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Robotik, Programmierung und Teamarbeit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Roche arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Erwähne auch deine bevorzugte Startzeit und Dauer des Praktikums.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Studiennachweises, falls du ein Nicht-EU/EFTA-Bürger bist. Stelle sicher, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche Diagnostics International AG vorbereitest

Sei du selbst

Roche legt großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und Authentizität. Zeige während des Interviews deine einzigartigen Qualitäten und wie sie zur Unternehmenskultur passen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Robotik ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung und Automatisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder C# demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Du wirst mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren müssen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass du verstanden wirst.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Robotik bei Roche und frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Internship Robotics (Rotkreuz, 12 Months)
Roche Diagnostics International AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>