Internship: AI in Genomics for Precision Oncolog
Internship: AI in Genomics for Precision Oncolog

Internship: AI in Genomics for Precision Oncolog

Basel Praktikum Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und integriere multi-omische Daten für innovative Krebsforschung.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsoptionen, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote vor Ort.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden AI-Projekten mit echtem Einfluss auf die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bioinformatik, Informatik oder verwandten Bereichen; starke Python-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum in Basel, Schweiz, für 6 Monate ab Juni 2025.

Bei Roche können Sie sich als die Person zeigen, die Sie sind, und werden für die einzigartigen Qualitäten, die Sie mitbringen, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen Sie für das, was Sie sind, geschätzt, akzeptiert und respektiert werden, sodass Sie sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen können. So wollen wir Krankheiten vorbeugen, stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Schließen Sie sich Roche an, wo jede Stimme zählt.

Die Position

Bei Roche Pharma Research and Early Development (pRED) verwandeln wir bahnbrechende Wissenschaft in lebensverändernde Therapien für Patienten. Genomische KI hat das Potenzial, die präzise Onkologie zu revolutionieren, indem sie die transkriptionalen und mutationalen Profile von Krebspatienten genau entschlüsselt. Dies ermöglicht kritische Anwendungen wie die Vorhersage von Behandlungsergebnissen, personalisierte Therapien, Optimierung klinischer Studien und Entdeckung von Resistenzmechanismen. Wir entwickeln neuartige, interpretierbare KI-Modelle und Transfer-Lernansätze, die auf den umfangreichen molekularen und klinischen Datensätzen von Roche basieren. Dieses Praktikum in unserer Abteilung für Daten & Analytik bietet die Möglichkeit, innerhalb eines interdisziplinären Teams an der Spitze der computergestützten Biologie und KI-Innovation zu arbeiten.

Ihre Mission:

  • Analysieren und Integrieren von Multi-Omics-Daten aus großen klinischen Kohorten, einschließlich proprietärer klinisch-genomischer Datensätze und öffentlicher Repositories.
  • Entwerfen, Trainieren und Feinabstimmen von KI-Grundlagenmodellen (z. B. Transformer) für die Krebsgenomik.
  • Benchmarking neuartiger Ansätze im Vergleich zu traditionellen Methoden (z. B. Gen-Signatur-Analyse), um Innovationen voranzutreiben.
  • Beitragen zu realer therapeutischer Forschung mit Publikationspotenzial.

Wirkung und Hauptverantwortlichkeiten:

Als Praktikant werden Sie mit einem interdisziplinären Team von computergestützten Biologen, KI-Experten und Biomarker-Wissenschaftlern zusammenarbeiten, während Sie unabhängige, kreative Lösungen entwickeln. Ihre Kernverantwortlichkeiten umfassen Datenkuratierung, Integration, Modellentwicklung und rigorose Ergebnisanalysen. Ihre Beiträge unterstützen direkt die Forschungsinitiativen von Roche mit realer Wirkung – möglicherweise führend zu Konferenz- oder Journal-Publikationen.

Ihr Profil:

  • Eingeschrieben in einem Bachelor-/Master-/Doktoratsprogramm (oder kürzlich abgeschlossen) in computergestützter Biologie, Informatik, Statistik oder einem verwandten Bereich.
  • Starke Python-Kenntnisse und Erfahrung mit Deep-Learning-Frameworks (z. B. PyTorch, TensorFlow).
  • Hintergrund in KI/ML (Deep Learning, Transformer) und/oder computergestützter Biologie (Genomik, Transkriptomik, Einzelzelltechnologien).
  • Forschungsorientierte Denkweise – frühere Veröffentlichungen in KI/ML oder computergestützter Biologie sind von Vorteil.
  • Unabhängig, analytisch und kollaborativ, mit einer Leidenschaft dafür, Daten in Patienteneffekte zu übersetzen.
  • Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich).

Start: Juni 2025 oder nach Verfügbarkeit für einen Zeitraum von 6 Monaten. Bitte geben Sie Ihr ideales Startdatum in Ihrer Bewerbung an.

Ihr Standort: Basel, Schweiz.

Ihre Bewerbung: Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf mit mindestens zwei Referenzen und ein Anschreiben hoch. Beide Dokumente sind obligatorisch. Optional können Sie in Ihrem Lebenslauf Links zu relevanten Software-Repositories (z. B. GitHub, GitLab) einfügen, die Ihre Arbeit präsentieren. Aufgrund von Vorschriften müssen Nicht-EU/Nicht-EFTA-Bürger ein Einschreibezertifikat sowie ein offizielles Schreiben ihrer Universität einreichen, das bestätigt, dass das Praktikum ein obligatorischer Bestandteil ihres Studiums ist. Das Schreiben muss auch die Dauer des erforderlichen Praktikums angeben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wer wir sind

Eine gesündere Zukunft treibt uns an, innovativ zu sein. Gemeinsam setzen sich mehr als 100.000 Mitarbeiter weltweit dafür ein, die Wissenschaft voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Unsere Bemühungen führen dazu, dass mehr als 26 Millionen Menschen mit unseren Medikamenten behandelt werden und über 30 Milliarden Tests mit unseren Diagnostikprodukten durchgeführt werden. Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Möglichkeiten zu erkunden, Kreativität zu fördern und unsere Ambitionen hoch zu halten, damit wir lebensverändernde Gesundheitslösungen liefern können, die einen globalen Einfluss haben. Lassen Sie uns gemeinsam eine gesündere Zukunft aufbauen.

Basel ist der Hauptsitz der Roche-Gruppe und eines ihrer wichtigsten Zentren für pharmazeutische Forschung. Über 10.700 Mitarbeiter aus mehr als 100 Ländern kommen an unserem Standort Basel/Kaiseraugst zusammen, der einer der größten Standorte von Roche ist. Neben umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir flexible Arbeitsoptionen, 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 10 Wochen geschlechtsunabhängigen Partnerschaftsurlaub. Unsere Mitarbeiter profitieren auch von mehreren Dienstleistungen vor Ort, wie Kinderbetreuungseinrichtungen, medizinischen Diensten, Restaurants und Cafeterien sowie verschiedenen Mitarbeiterveranstaltungen. Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.

Internship: AI in Genomics for Precision Oncolog Arbeitgeber: Roche Pharma (Schweiz) AG

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Kultur fördert, in der jeder Mitarbeiter geschätzt und respektiert wird. In Basel, einem der wichtigsten Standorte für pharmazeutische Forschung, profitieren Praktikanten von umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitsoptionen. Darüber hinaus bietet Roche zahlreiche Annehmlichkeiten vor Ort, darunter Kinderbetreuung, medizinische Dienstleistungen und verschiedene Mitarbeiterveranstaltungen, die zu einem ausgewogenen und erfüllenden Arbeitsumfeld beitragen.
R

Kontaktperson:

Roche Pharma (Schweiz) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship: AI in Genomics for Precision Oncolog

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Roche und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Genomik und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, die für das Praktikum relevant sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python und Deep Learning Frameworks wie PyTorch oder TensorFlow. Übe, wie du deine Erfahrungen und Projekte in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Forschung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und interpretiert hast, und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in das Praktikum einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship: AI in Genomics for Precision Oncolog

Starke Python-Kenntnisse
Erfahrung mit Deep Learning Frameworks (z.B. PyTorch, TensorFlow)
Hintergrund in KI/ML (Deep Learning, Transformer)
Kenntnisse in computergestützter Biologie (Genomik, Transkriptomik, Einzelzelltechnologien)
Fähigkeit zur Analyse und Integration von multi-omischen Daten
Erfahrung in der Entwicklung und Feinabstimmung von KI-Modellen
Forschungsgestützte Denkweise
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Verständnis für klinische Studien und therapeutische Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über Roche: Informiere dich über Roche und deren Unternehmenskultur. Verstehe, wie sie Innovationen im Bereich der Gesundheitsversorgung vorantreiben und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in deinem Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen Computational Biology, KI/ML und deine Programmierkenntnisse in Python. Vergiss nicht, Links zu relevanten Software-Repositories hinzuzufügen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Roche passen. Hebe deine Forschungsorientierung und deine Leidenschaft für Datenanalyse hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du das erforderliche Einschreibungszertifikat und das offizielle Schreiben deiner Universität beifügst, falls du kein EU/EFTA-Bürger bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche Pharma (Schweiz) AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Kultur von Roche und wie sie persönliche Ausdrucksformen und offene Dialoge fördern. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Python und Deep Learning erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, deine Erfahrungen mit Frameworks wie PyTorch oder TensorFlow zu erläutern und konkrete Beispiele für deine Projekte zu geben.

Zeige deine Forschungsorientierung

Wenn du bereits an Projekten oder Veröffentlichungen im Bereich AI/ML oder computergestützter Biologie gearbeitet hast, bringe diese in das Gespräch ein. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, zur Forschung beizutragen.

Frage nach dem Team und den Projekten

Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten des Teams und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv am Erfolg des Teams mitzuwirken.

Internship: AI in Genomics for Precision Oncolog
Roche Pharma (Schweiz) AG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>