Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Order & Distribution Management und lerne die Abläufe kennen.
- Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das sich für innovative Gesundheitslösungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterprogramm, idealerweise in Supply Chain Management oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Vollzeitpraktikum ab Juli 2025, Teilzeit möglich; Unterstützung bei der Abschlussarbeit.
Bei Roche können Sie sich als die Person zeigen, die Sie sind, und werden für die einzigartigen Qualitäten, die Sie mitbringen, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen Sie geschätzt, akzeptiert und respektiert werden, sodass Sie sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen können. So wollen wir Krankheiten verhindern, stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat – heute und für kommende Generationen. Schließen Sie sich Roche an, wo jede Stimme zählt.
Die Position: Bei Roche glauben wir, dass es dringend notwendig ist, medizinische Lösungen jetzt zu liefern – auch während wir Innovationen für die Zukunft entwickeln. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, das Leben der Patienten zu verändern, und wir sind furchtlos in Entscheidungen und Handlungen. Und wir glauben, dass gutes Geschäft eine bessere Welt bedeutet. Deshalb kommen wir jeden Tag zur Arbeit. Wir verpflichten uns zu wissenschaftlicher Strenge, unbestreitbaren Ethik und dem Zugang zu medizinischen Innovationen für alle. Das tun wir heute, um ein besseres Morgen zu schaffen.
Die Gelegenheit: Das Team für Auftrags- und Vertriebsmanagement von Drittanbietern ist Teil der Global Supply Chain Operations & Logistics, einer Einheit von Roche Pharma und somit ein wichtiger Partner für alle Drittanbieter weltweit. Wir tragen zur pünktlichen Lieferung von sicheren, effektiven und hochwertigen Arzneimitteln an externe Kunden und Patienten bei und stellen die Einhaltung globaler Qualitäts- und regulatorischer Anforderungen sicher.
Wer Sie sind:
- Derzeit eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterprogramm oder Sie haben Ihr Studium innerhalb der letzten 12 Monate vor dem Startdatum abgeschlossen, vorzugsweise im Bereich Supply Chain Management, Betriebswirtschaft, Lebenswissenschaften (Chemie, Biologie, Pharmazie), IT / Informatik oder einem anderen Studiengang
- Interessiert an ERP- und Supply-Chain-Systemlandschaften
- Begeistert davon, Patienten weltweit zu unterstützen, damit sie die benötigten Medikamente erhalten
- Fähig, Standardanalyse- und Präsentationssoftware (Excel, PowerPoint, gSuite, Lucid Chart und Smart Sheet) zu verwalten und Daten zu organisieren und zu visualisieren
- Offen und neugierig, neue Dinge zu lernen
- Sie zeigen die Fähigkeit, ein Netzwerk oder internationale Beziehungen aufzubauen
- Sie haben ein hohes Maß an Selbstmanagement
- Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse sind von großem Vorteil
Darüber hinaus sind Sie:
- Begeistert von der Arbeit mit SAP und OMP (Auftragserfassung, Erstellung von Lieferungen, Rechnungsstellung)
- Fähig, mit Google-Tools und Lucid Chart zur Erstellung von Prozessabläufen zu arbeiten
- Verantwortlich für den Praktikumszyklus: Unterstützung des Einstellungsprozesses neuer Praktikanten, Einarbeitung/Schulung und Übergabe der Aufgaben an das neue Praktikum
Technische Details: Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben, das spezifisch für diese Position ist, hoch. Aufgrund von Vorschriften müssen Nicht-Schweizer/EU/EFTA-Bürger (m/w/d) eine Bestätigung der Universität mit den Bewerbungsunterlagen beifügen, dass ein Pflichtpraktikum Teil des Studiums ist. Start: 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung, idealerweise für 12 Monate in Kaiseraugst (CH). Diese Position eignet sich für Studierende, die ein Vollzeitpraktikum suchen, jedoch ist auch eine Teilzeitarbeit (mindestens 32 Stunden pro Woche) möglich. Die Vorbereitung Ihrer Abschlussarbeit während dieses Praktikums könnte ebenfalls unterstützt werden.
Wenn Sie stolz darauf sind, einen Beitrag zu leisten und das Gefühl haben, die Hingabe für Teamarbeit und Innovation zu haben, die wir suchen, dann ist Roche die Organisation für Sie. Jede Rolle bei Roche trägt dazu bei, das Leben der Patienten zu verändern. Wenn Sie in einem leidenschaftlichen Team arbeiten, Ihre Spuren hinterlassen und Leben verbessern möchten, bewerben Sie sich jetzt!
Wer wir sind: Eine gesündere Zukunft treibt uns an, innovativ zu sein. Gemeinsam sind mehr als 100.000 Mitarbeiter weltweit engagiert, die Wissenschaft voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat – heute und für kommende Generationen. Unsere Bemühungen führen dazu, dass mehr als 26 Millionen Menschen mit unseren Medikamenten behandelt werden und über 30 Milliarden Tests mit unseren Diagnostikprodukten durchgeführt werden. Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Möglichkeiten zu erkunden, Kreativität zu fördern und unsere Ambitionen hoch zu halten, damit wir lebensverändernde Gesundheitslösungen liefern können, die einen globalen Einfluss haben. Lassen Sie uns gemeinsam eine gesündere Zukunft aufbauen.
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler des globalen Produktions- und Logistiknetzwerks von Roche. Hier arbeiten rund 1900 Menschen von insgesamt 10.700 Mitarbeitern an unserem Standort Basel/Kaiseraugst, und es ist die größte und innovativste Verpackungsanlage von Roche weltweit. Neben umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir flexible Arbeitsoptionen, 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 10 Wochen geschlechtsunabhängigen Partnerschaftsurlaub. Unsere Mitarbeiter profitieren auch von zahlreichen Dienstleistungen vor Ort, wie Kinderbetreuungseinrichtungen, medizinischen Dienstleistungen, Restaurants und Cafeterien sowie verschiedenen Mitarbeiterveranstaltungen. Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Student Internship in Order and Distribution Management (starting July 2025, up to 12 Months) Arbeitgeber: Roche Pharma (Schweiz) AG
Kontaktperson:
Roche Pharma (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Internship in Order and Distribution Management (starting July 2025, up to 12 Months)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Roche und anderen Fachleuten im Bereich Supply Chain Management zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Themen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Erfahrung im Bereich Order und Distribution Management hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in ERP-Systemen oder Logistik vermitteln. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Englisch und Deutsch verbessern
Da Englisch eine Voraussetzung ist und Deutsch ein Plus, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv verbessern. Nimm an Sprachkursen teil oder übe mit Muttersprachlern, um sicherzustellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst.
✨Interesse an SAP und OMP zeigen
Informiere dich über SAP und OMP, da diese Systeme für die Position wichtig sind. Du könntest Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um ein grundlegendes Verständnis zu erlangen, was dir helfen wird, während des Interviews kompetent zu erscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Internship in Order and Distribution Management (starting July 2025, up to 12 Months)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über Roche. Informiere dich über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum in der Auftrags- und Vertriebsverwaltung.
Lebenslauf und Motivationsschreiben: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Dein Motivationsschreiben sollte spezifisch auf die Stelle eingehen und deine Begeisterung für die Arbeit bei Roche und im Bereich Supply Chain Management deutlich machen.
Anpassung an die Anforderungen: Gehe in deinem Motivationsschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein, wie z.B. deine Kenntnisse in ERP-Systemen oder deine Fähigkeit, Daten zu organisieren und zu visualisieren. Zeige, dass du die geforderten Softwarekenntnisse beherrschst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich der Bestätigung deiner Universität für nicht-EU/EFTA-Bürger, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche Pharma (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von persönlichem Ausdruck und Teamarbeit verstehst und bereit bist, dich in diese Kultur einzufügen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in ERP- und Supply-Chain-Systemen erfordert, solltest du dich mit den Grundlagen von SAP und OMP vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Systemen zu erläutern und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle eine Analyse von Daten erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Excel, PowerPoint und anderen Präsentationssoftware bereit haben. Zeige, wie du Daten organisiert und visualisiert hast, um Entscheidungen zu unterstützen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Erkläre, warum du dich für die Gesundheitsbranche interessierst und wie du dazu beitragen möchtest, Patienten weltweit zu helfen. Deine Leidenschaft für die Mission von Roche kann einen positiven Eindruck hinterlassen.