Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und bringe innovative kulinarische Konzepte auf das nächste Level.
- Arbeitgeber: Roche ist ein globales Gesundheitsunternehmen, das Innovation und Zugang zu Gesundheitsversorgung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastronomie und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Küchenchef oder in Gastronomie-Management, mit mehrjähriger Erfahrung in ähnlicher Position.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bei Roche kannst du dich als die Person zeigen, die du bist, und wirst für die einzigartigen Qualitäten geschätzt, die du mitbringst. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen du geschätzt, akzeptiert und respektiert wirst, sodass du sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen kannst. So wollen wir Krankheiten vorbeugen, sie stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Schließe dich Roche an, wo jede Stimme zählt.
Foodlicious ist unser Tagesgeschäft. Aus der Taverne Roche ist in über 30 Jahren ein erfolgreiches Gastronomieunternehmen im Bereich der Gemeinschaftsgastronomie entstanden. Die Tavero AG ist eine 100% Tochtergesellschaft der F. Hoffmann-La Roche. An den Standorten Basel und Kaiseraugst beschäftigen wir rund 350 Mitarbeitende aus über 41 Nationen. Unser Angebot umfasst sowohl Staff Restaurants, die vielfältigen Genuss bieten, als auch Fine Dining Restaurants mit gehobener Küche und exzellentem Service. Darüber hinaus gibt es Restaurants mit Köstlichkeiten aus aller Welt, Kaffee in allen Varianten, gezaubert von unseren Baristi, sowie die höchstgelegenen Lounges der Schweiz – traumhafte Afterwork-Spots über den Dächern der Stadt. Grab'n'Go-Angebote von Sushi bis Burger und der erste und einzige Club in der Geschichte von Roche ergänzen unser Angebot. Zusätzlich bieten wir unseren Gästen Sitzungszimmer- und Eventcatering für bis zu 1.500 Personen an. Die öffentlichen Gastronomien, das Schöpfli im Park und das Chez Jeannot im Museum Tinguely, runden unser Angebot ab.
Per Mai 2025 suchen wir eine:n Head of Product Development für die Tavero AG. Der:die Head of Product Development vereint Innovation, Qualität und Wirtschaftlichkeit im strategischen Produktmanagement. Der:die Head of Product Development hebt, gemeinsam mit der Operativen, unsere Kulinarik auf das nächste Level durch Weiterentwicklung eines zukunftsorientierten Food-Know-how und Implementierung differenzierter und innovativer Produkte und Konzepte. Diese stärken nicht nur den Geschmack, sondern auch die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Angebotes und fördern Culinary Excellence in allen Bereichen. Diese Funktion fungiert als Bindeglied zwischen Einkauf, Operative und Marketing. Ziel ist es, hochwertige, vielfältige und nachhaltige kulinarische Erlebnisse zu schaffen, die den Marktbedürfnissen entsprechen und langfristigen Erfolg sichern.
Deine Hauptaufgaben:
- Strategische Angebotsentwicklung & Innovation: Entwicklung und Steuerung der F&B Philosophie und gastronomischer Konzepte, Förderung von Innovationen und Trends, sowie Koordination von Markteinführungen und End-of-Life-Management
- Markt- & Trendanalyse: Überwachung von Verkaufszahlen, Kundenfeedback und Wettbewerbern sowie Benchmarking im Branchenumfeld
- Kennzahlenbasierte Steuerung & Wirtschaftlichkeit: Analyse und Ableitung von Maßnahmen aus betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zur Optimierung von Angeboten und Prozessen
- Schnittstellenmanagement, Koordination & Digitalisierung: Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, Sicherstellung einer effektiven Verzahnung zwischen Rezeptentwicklung, Einkauf und operativer Umsetzung sowie aktive Teilnahme an Digitalisierungsprojekten
- Qualitäts- und Projektmanagement & Nachhaltigkeit: Überwachung der Qualitätsstandards, Mitarbeit bei der F&B Philosophie und nachhaltigen Unternehmensstrategie, sowie Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Der Stelleninhaber prägt die Unternehmenskultur im Sinne unserer Tavero Werte positiv und bringt sich proaktiv und abteilungsübergreifend ein.
Dein Profil:
- Abschluss als eidg. diplomierter Küchenchef oder gastronomischer Fachhochschulabschluss
- Fundierte Fachkompetenz durch weiterführende Ausbildung in Management, Food & Gastronomie
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der Gemeinschaftsgastronomie
- Flair für Innovation, Sourcing, Trends und Marktströmungen
- Erfahrung in interdisziplinären Teams und lateraler Führung
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie Projektmanagementerfahrung
- Vernetztes, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Durchsetzungsvermögen
- Initiativ, durchsetzungsstark und überzeugend
- In einer digitalen Welt wünschen wir uns; Expertise in der Digitalisierung in der Gastronomie und sehr gute Kenntnisse in Warenwirtschafts- und F&B Management Programmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um deine Kunden kompetent beraten zu können
Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Head of Product Development (w/m/d), 100% Arbeitgeber: Roche

Kontaktperson:
Roche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Product Development (w/m/d), 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gastronomie und Produktentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Roche oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über Trends und Innovationen in der Branche aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gemeinschaftsgastronomie und präsentiere deine Ideen dazu. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für Innovationen hast und bereit bist, neue Konzepte zu entwickeln, die den Anforderungen des Marktes entsprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstellenkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Innovationen umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Digitalisierung in der Gastronomie. Informiere dich über aktuelle digitale Tools und Programme im F&B Management und bringe Ideen mit, wie diese in die Produktentwicklung integriert werden können, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Product Development (w/m/d), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Hebe deine Fachkompetenz hervor: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellst. Betone deine Ausbildung als Küchenchef oder im gastronomischen Management sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie.
Innovationsgeist zeigen: Da die Position einen Fokus auf Innovation hat, solltest du Beispiele für innovative Ideen oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Trends erkannt und erfolgreich in die Praxis umgesetzt hast.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu betonen. Gib konkrete Beispiele, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von persönlichem Ausdruck und offener Kommunikation schätzt und wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Innovationen gefördert oder erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der Markttrends
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Gastronomie und Gemeinschaftsgastronomie zu sprechen. Zeige, dass du die Branche gut kennst und innovative Ideen hast, um das kulinarische Angebot von Tavero AG weiterzuentwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.