Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the Technical Unit in production, handling projects and optimizing processes.
- Arbeitgeber: Join Roche, a leading global healthcare company with a focus on innovation and diversity.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working options, potential housing assistance, and extensive development opportunities await you.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic team while contributing to patient care solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently enrolled in or recently graduated from a relevant field like pharmacy or engineering.
- Andere Informationen: Internship duration is 6-12 months, starting March or July 2025.
Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.
The Position
Bei Roche arbeiten 94’000 Menschen in über 100 Ländern an der Zukunft der Gesundheitsversorgung. Gemeinsam wurden wir eines der führenden, forschenden Pharmaunternehmen. Unser Erfolg basiert auf Innovation, Neugier und Diversität.
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt. Der Standort beherbergt den größten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit. Durch eigenverantwortliche Zusammenarbeit in divers aufgestellten Teams verfolgen wir unsere Vision: Die bestmögliche Patientenversorgung bei geringen Kosten für die Gesellschaft!
Im Value Stream Solids Launch & Supply kümmern wir uns an den Produktionsstandorten in Kaiseraugst und Basel um die Herstellung und Verpackung verschiedener fester Arzneiformen. Hierzu zählen Filmtabletten, Kapseln und Granulate zur Herstellung von Oralsuspensionen.
Das Praktikum:
Wir bieten im Value Stream Solids Launch & Supply ein Praktikum in der Technical Unit (Werkstatt) an, welches sich primär an Studierende aus dem Bereich Pharmazie, Naturwissenschaften, Life Sciences oder Ingenieurswesen richtet. Während des Praktikums unterstützt du die Technical Unit im Produktionsbetrieb Kaiseraugst und Basel. Du erlernst hierbei den Umgang und die Umsetzung der umfangreichen GMP-Regularien der pharmazeutischen Industrie.
Die Dauer des Praktikums liegt bei 6 – 12 Monaten und findet am Standort Kaiseraugst statt. Gelegentlich sind auch Einsätze in Basel möglich.
In dieser Position wirst du:
- Selbstständig kleinere Projekte bearbeiten (technische und verfahrenstechnische Fragestellungen)
- Notwendige Betriebsvorschriften und Arbeitsanweisungen (Standard Operating Procedure) im Bereich Instandhaltung, Störungsbehebung erstellen und überarbeiten
- Die Optimierung unterschiedlicher Prozesse unterstützen
- Arbeiten mit SAP hinsichtlich Neuanlegen, Anpassen und Löschen von Wartungsplänen und Task Listen tätigen.
- Fragestellungen zur Instandhaltung verschiedener Anlagen klären
- Das Team bei Changes und Massnahmen (corrective actions) unterstützen
- Bei Routinetätigkeiten innerhalb der Abteilung mitwirken
- Kontaktperson für verschiedene Schnittstellen und Ansprechpartner sein
Wer bist du:
Du bist offen für neue Ideen und hinterfragst konventionelle Denkmuster? Du schätzt es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird? Dann ist ein Praktikum bei Roche für dich der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Du bist aktuell an einer Universität oder Fachhochschule immatrikuliert, oder du hast innerhalb von 12 Monaten vor Praktikumsbeginn deinen Abschluss gemacht, im Feld der Pharmazie, Pharmatechnik, Naturwissenschaften, Life Sciences, Ingenieurwesen oder verwandten Richtungen.
Aufgrund von Regulierungen müssen Bürger außerhalb der EU/EFTA mit einem Dokument ihrer Universität nachweisen, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, dessen genaue Länge angeben, sowie eine Immatrikulationsbescheinigung vorlegen.
Überdies rundest du dein Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind Pflicht
- Gute Englischkenntnisse
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbstständiger Arbeitsweise sowie schnelles Auffassungsvermögen
- Interesse an der konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie an der Arbeit in einem dynamischen Team
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentationsskills
- Gute IT-Kenntnisse in Office Applikationen
Was bieten wir?
Wir bieten 2 Praktikumsstellen in der Technical Unit an, welches am Standort Kaiseraugst stattfindet, gelegentlich sind auch Einsätze in Basel möglich. Der Starttermin wäre am 01.03.2025 und am 01.07.2025.
Falls dein täglicher Arbeitsweg von deinem momentanen Wohnort zu weit entfernt ist, können wir dir für die Dauer des Praktikums gegebenenfalls ein Zimmer anbieten.
Solltest du bereits Interesse an einem Praktikum für das Jahr 2026 haben, dann mache dies bitte in deiner Bewerbung deutlich.
Bitte gib in deinem Motivationsschreiben eindeutig das gewünschte Anfangsdatum und die Dauer des Praktikums an. Bewerbungen müssen einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben enthalten, die beide in einem Dokument zusammengefasst sind, sowie eine aktuelle Leistungsübersicht.
Bitte gib in deinem Motivationsschreiben oder Lebenslauf eindeutig an, an welchem Datum du die Universität abgeschlossen hast, falls das schon geschehen ist.
Dieses Praktikum ist nicht für eine Bachelor- oder Masterarbeit geeignet.
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Roche Kaiseraugst is a cornerstone of Roche’s global production and logistics network. It employs some 1900 people out of the 10,700 employees at our Basel/Kaiseraugst site and is Roche’s largest and most innovative packaging facility worldwide. Read more.
Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.
We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
#J-18808-Ljbffr
Hochschulpraktikum in der Technical Unit im Value Stream Solids Launch & Supply Arbeitgeber: Roche

Kontaktperson:
Roche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikum in der Technical Unit im Value Stream Solids Launch & Supply
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Roche und die Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Innovationen von Roche im Bereich Pharmazie und Life Sciences. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen bewegen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit GMP-Regularien und den spezifischen Prozessen in der pharmazeutischen Industrie an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Roche legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, wie du in einem dynamischen Team erfolgreich arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikum in der Technical Unit im Value Stream Solids Launch & Supply
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben klar und präzise anzugeben, warum du dich für das Praktikum in der Technical Unit interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pharmazie oder Naturwissenschaften und wie du zur Vision von Roche beitragen möchtest.
Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine IT-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten hervor, da diese für die Position wichtig sind.
Dokumentation: Fasse alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Leistungsübersicht, in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut lesbar sind.
Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Gib im Motivationsschreiben auch das gewünschte Anfangsdatum und die Dauer des Praktikums an.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest
✨Sei bereit für technische Fragen
Da das Praktikum in der Technical Unit stattfindet, solltest du dich auf technische und verfahrenstechnische Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Verstehe die GMP-Regularien
Informiere dich über die Good Manufacturing Practices (GMP) und deren Bedeutung in der pharmazeutischen Industrie. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit dieser Regularien verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Roche legt großen Wert auf Zusammenarbeit in divers aufgestellten Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Bereite ein starkes Motivationsschreiben vor
Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Achte darauf, das gewünschte Anfangsdatum und die Dauer des Praktikums deutlich anzugeben.