Industriepraktikum bei Monitoring ES&T Kaiseraugst (m/w/d), 6 - 12 Monate, ab März 2025
Industriepraktikum bei Monitoring ES&T Kaiseraugst (m/w/d), 6 - 12 Monate, ab März 2025

Industriepraktikum bei Monitoring ES&T Kaiseraugst (m/w/d), 6 - 12 Monate, ab März 2025

Kaiseraugst Praktikum Kein Home Office möglich
Roche

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our Monitoring Unit to support data analysis and project work in a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Roche is a global leader in healthcare, fostering innovation and diversity.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, extensive training, and on-site services like childcare and dining.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a collaborative environment while contributing to impactful healthcare solutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in or recently graduated from a relevant science or engineering program.
  • Andere Informationen: This internship offers a unique chance to work on real projects and expand your professional network.

Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.

The Position

In der Monitoring Unit innerhalb der Abteilung Engineering, Science and Technology (ES&T) führen wir für alle Produktionsgebäude in Kaiseraugst eine Vielzahl an Monitoring- und Trending-Aktivitäten durch. Beispielsweise führen wir das Trending von mEMT-Daten, Reinstmedien-Daten durch sowie den Alarmreview von kontinuierlichen Temperatur- und Feuchte-Messungen.

Die Praktikumsstelle richtet sich an Studierende aus den Naturwissenschaften und dem Ingenieurswesen, wie beispielsweise Mikrobiologie, Biologie, Pharmatechnik und Pharmazie oder vergleichbarer Studiengänge.

Aufgrund unserer Schnittstellenfunktion bieten sich für Dich zahlreiche Kontakte im gesamten Herstellungsbereich.

Die folgenden Prozesse werden durch das Team abgedeckt und werden durch Praktikanten unterstützt:

  1. Ausarbeitung eines Konzeptes für das Lichtmonitoring im Rahmen der globalen Anforderungen
  2. Trending von mikrobiologischen Daten
  3. Analyse und Prozessbearbeitung von Monitoringergebnissen an kritischen Anlagen, wie Isolator/RABS

Als Praktikant/in arbeitest du bei Routine-Aufgaben und Projekten mit und bearbeitest in der Regel mindestens ein eigenes Projekt. Ausserdem bist du als Praktikant von ES&T Teil des unitübergreifenden Intern Squads, in dem du verschiedene Projekte bearbeitest und dein Wissen über den Kernbereich von Monitoring hinaus erweiterst.

Du hast die Möglichkeiten selbständig und in unseren Team an folgenden Aufgaben im Tagesgeschäft teilzunehmen:

  1. Vorbereitung des Trendings für mikrobiologischen Resolution
  2. Unterstützen der Mitarbeiter in den Qualitätssystemen, z.B. bei der Bearbeitung von Dokumenten
  3. Durchführung von Datenanalysen sowie Erhebung von bereichs eigenen Kennzahlen
  4. Aktualisierung von Daten an Performance Boards
  5. Optimierung von Prozessen sowie Unterstützung bei der Implementierung neuer Prozesse und Systeme
  6. Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Teams mit Blick auf New Ways of Working (agile und selbstorganisierte Zusammenarbeit)
  7. Unterstützung der Abteilung bei administrativen Aufgaben inklusive Moderation von Sitzungen

Dein Profil

  1. Du bist an einer Universität oder Fachhochschule immatrikuliert oder du hast dein Studium innerhalb 12 Monate abgeschlossen, mit Fokus auf Mikrobiologie, Biologie, Pharmatechnik, Pharmazie oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben und hast besonderes Interesse an operativen Produktionseinheiten und präzisem und effizientem Arbeiten.
  2. Du suchst ein Umfeld, das von enger und funktionsübergreifender Zusammenarbeit mit Kollegen geprägt ist.
  3. Du bist offen für neue Ideen, hinterfragst konventionelle Denkmuster und bringst eigene Ideen ein.
  4. Du schätzt es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird.
  5. Du kannst dich schnell in diverse Teams einfinden und lernst gerne kontinuierlich dazu.

Dann ist Roche für dich der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.

Des Weiteren hast du folgende Qualifikationen:

  1. Sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  2. Hohes Maß an Eigeninitiative und schnelles Auffassungsvermögen
  3. Arbeiten im Matrix-Team
  4. Vorerfahrung mit GMP-gerechtem Arbeiten im Pharma-Umfeld
  5. Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
  6. Statistikfähigkeiten von Vorteil
  7. Gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentationsskills
  8. Gute Google Suite Kenntnisse, sowie Affinität zu Datenauswertungen und Statistik

Voraussetzungen

Immatrikulation an einer Universität oder Fach-/Hochschule oder ein abgeschlossenes Studium , das nicht länger als 12 Monate zurückliegt, sowie Motivationsschreiben und Lebenslauf

Nicht-EU/EFTA Bürger:innen (m/w/d) müssen den Bewerbungsunterlagen eine Bestätigung der Universität beilegen, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist.

Roche is an Equal Opportunity Employer.

Who we are

At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.

Roche Kaiseraugst is a cornerstone of Roche’s global production and logistics network. It employs some 1900 people out of the 10,700 employees at our Basel/Kaiseraugst site and is Roche’s largest and most innovative packaging facility worldwide. Read more .

Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.

We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.

Roche is an Equal Opportunity Employer.

#J-18808-Ljbffr

Industriepraktikum bei Monitoring ES&T Kaiseraugst (m/w/d), 6 - 12 Monate, ab März 2025 Arbeitgeber: Roche

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion fördert und somit ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft. In Kaiseraugst profitieren Praktikanten von einer engen Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitsoptionen. Zudem bietet Roche zahlreiche Annehmlichkeiten vor Ort, wie Kinderbetreuung, medizinische Dienstleistungen und verschiedene Mitarbeiterveranstaltungen, die das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung unterstützen.
Roche

Kontaktperson:

Roche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriepraktikum bei Monitoring ES&T Kaiseraugst (m/w/d), 6 - 12 Monate, ab März 2025

Tip Number 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Roche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Number 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Mikrobiologie und Pharmatechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das Praktikum relevant sind.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu betonen. Roche legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Number 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Roche. Informiere dich über ihre Werte und Initiativen zur Diversität und Inklusion, und erkläre, warum diese Aspekte für dich wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriepraktikum bei Monitoring ES&T Kaiseraugst (m/w/d), 6 - 12 Monate, ab März 2025

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Eigeninitiative
Schnelles Auffassungsvermögen
Kenntnisse im GMP-gerechten Arbeiten
Statistikfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsskills
Gute Kenntnisse der Google Suite
Affinität zu Datenauswertungen
Teamarbeit im Matrix-Team
Offenheit für neue Ideen
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Prozessen
Englisch- und Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Roche für das Praktikum sucht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und Ingenieurwesen betont. Erkläre, warum du bei Roche arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben des Praktikums passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Studienleistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse und technischen Fähigkeiten zu erwähnen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich der Bestätigung deiner Universität für Nicht-EU/EFTA Bürger:innen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Branche

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharmaindustrie zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die Roche betreffen, insbesondere im Bereich Monitoring und Datenanalyse.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Praktikumsstelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da die Rolle Datenanalysen und das Arbeiten mit Kennzahlen umfasst, sei bereit, deine Statistikkenntnisse und Erfahrungen mit Datenanalysen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Industriepraktikum bei Monitoring ES&T Kaiseraugst (m/w/d), 6 - 12 Monate, ab März 2025
Roche
Roche
  • Industriepraktikum bei Monitoring ES&T Kaiseraugst (m/w/d), 6 - 12 Monate, ab März 2025

    Kaiseraugst
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-02-06

  • Roche

    Roche

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>