Junior Group Leader, Computational Biology
Junior Group Leader, Computational Biology

Junior Group Leader, Computational Biology

Basel 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Roche

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein unabhängiges Forschungsprogramm in der computergestĂĽtzten Biologie.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein fĂĽhrendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollfinanzierte Position fĂĽr 5 Jahre mit Zugang zu modernsten Technologien und Plattformen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein erfolgreicher Postdoc und Erfahrung in Computer Vision oder KI.
  • Andere Informationen: Basel ist ein internationales Zentrum fĂĽr Forschung und Innovation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.

The Position

This job posting is for the role of Junior Group Leader in Computational Biology. We are looking for an innovative scientific mind to establish an independent research program within our new Computational Biology Core at the Institute of Human Biology (IHB). This is a unique opportunity to launch your career as a principal investigator, shape your research vision, and make meaningful contributions to human biology in a dynamic and interdisciplinary environment.

The Opportunity

As a Junior Group Leader, you will have the freedom to conduct innovative research while benefiting from a collaborative and well-supported environment. In this role, you will:

  • Establish and lead an independent research program in computational biology. The primary focus for this group would be computational morphometry of human model systems. Applications for other areas of computational biology, such as integration of multi-modal, large-scale data sets and causal inference are of interest as well.

  • Collaborate with world-class academic institutions (like ETH ZĂĽrich and EPF Lausanne) and global biopharma leaders (including Roche\’s pRED (Pharma Research and Early Development) and Genentech).

  • Leverage state-of-the-art platforms, technologies, and Roche’s core facilities to advance your research.

  • Mentor and guide graduate students through our joint PhD programmes.

  • Contribute to a culture that translates scientific discoveries into transformative medicines for fields like Immunology, Neurology, and Oncology.

  • Leverage a highly competitive funding package to support your team and research goals.

  • Shape the future of translational research by bridging the gap between academic and pharmaceutical science.

Who You Are

We are looking for a creative and passionate leader with a proven record of groundbreaking research. We believe you will be successful in this role if you:

  • Have recently completed a successful postdoctoral appointment and are eager to launch your career as a principal investigator.

  • Possess a strong track record of innovation in computer vision, AI, and/or causal inference, with a passion for applying these to human model systems.

  • Exhibit extraordinary leadership potential and a desire to advance scientific inquiry within collaborative teams.

  • Are driven to translate discoveries into transformative medicines through collaboration with our scientists and partners.

  • Thrive in an interdisciplinary environment, working alongside biologists, engineers, and other computational scientists.

The position is fully funded for 5 years, supporting a group size of 4 members plus 1 PI.

Join us at IHB, where your passion and expertise will help shape the future of medicine and make a real difference in people\’s lives.

IHB Fast Facts

IHB website:
IHB Director: Hans Clevers
CoDirectors: Gaudenz Danuser, Marianne Manchester, Matthias Lutolf, Daniele Soroldoni
Planned Size: >150 researchers
IHB platforms and expertise: Single-cell genomics, Microtechnologies, Bioengineering, High-throughput imaging, CRISPR-gene editing, Biobanking, Automation, Applied translation support
Core facilities: Fluorescent microscopy, Genomics and high-throughput sequencing, Flow cytometry and cell sorting, Proteomics/Metabolomics, Information technology

Computational facilities: Full access to and collaboration with Roche\’s world-class global computational infrastructure, computational science groups/network/community, and data platforms.
PhD programs: Department of Biosystems Science and Engineering, ETH ZĂĽrich

Questions can be directed to:

Please submit your application by August 25 (CET), 2025, at the latest and directly on the Roche careers portal. Applications submitted via email will not be considered.

Application Documents:

  • Research statement (2-page summary of previous research, 3-page overview of research vision and plan)

  • CV

  • Contact information for three references

Finalists will be invited for a recruitment symposium in September/October.

Basel Hub and Campus Switzerland

Basel is an international hub for research and innovation. The University of Basel, Department of Biosystems Sciences and Engineering of the ETH ZĂĽrich, Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research, Swiss Tropical and Public Health Institute, University Hospital Basel, and Institute of Human Biology, nurture training environments for basic science learning and exploration. Together with headquarters and research innovation centers for world-leading pharmaceutical companies and biotechnology startups, the city is a melting pot of research, development, and commercialization. IHB has ongoing collaborations with many relevant and internationally recognised organisations, for example, the BioVision Center at the University of Zurich.

Who we are

A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.

Let’s build a healthier future, together.

Roche is an Equal Opportunity Employer.

#J-18808-Ljbffr

Junior Group Leader, Computational Biology Arbeitgeber: Roche

Roche bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Vielfalt und persönliche Entfaltung geschätzt werden. Als Junior Group Leader im Bereich Computational Biology haben Sie die Möglichkeit, innovative Forschungsprojekte zu leiten und mit führenden akademischen Institutionen sowie globalen Biopharmaunternehmen zusammenzuarbeiten. Die Kultur von Roche fördert nicht nur wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch persönliche und berufliche Entwicklung, unterstützt durch ein wettbewerbsfähiges Finanzierungspaket und Zugang zu modernsten Technologien.
Roche

Kontaktperson:

Roche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Group Leader, Computational Biology

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Computational Biology in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Roche oder ehemaligen Postdocs, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.

✨Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Computational Biology auf dem Laufenden. Besuche Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen zu diskutieren, die auch bei Roche von Interesse sein könnten.

✨Bereite dich auf das Symposium vor

Wenn du zu einem Rekrutierungssymposium eingeladen wirst, bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Forschungsarbeiten und deine Vision für zukünftige Projekte vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, deine Ideen klar zu kommunizieren.

✨Zeige deine Führungsqualitäten

Betone in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten oder Teams. Roche sucht nach kreativen und leidenschaftlichen Führungspersönlichkeiten, also stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Group Leader, Computational Biology

Forschungskompetenz in der computergestĂĽtzten Biologie
Kenntnisse in Computer Vision und KI
Erfahrung in kausaler Inferenz
Fähigkeit zur Leitung und Mentoring von Forschungsteams
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Biologen und Ingenieuren
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Forschungsansätze
Erfahrung mit großen, multimodalen Datensätzen
Kenntnisse in Hochdurchsatztechnologien
Vertrautheit mit CRISPR-Gentechnologie
Fähigkeit zur Erstellung von Forschungsanträgen und -berichten
Engagement fĂĽr die Ăśbersetzung wissenschaftlicher Entdeckungen in therapeutische Anwendungen
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber Roche und die spezifische Rolle des Junior Group Leaders in Computational Biology. Informiere dich ĂĽber die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich eines Lebenslaufs, eines Forschungskonzepts (2-seitige Zusammenfassung deiner bisherigen Forschung und 3-seitiger Ăśberblick ĂĽber deine Forschungsvision) sowie Kontaktdaten von drei Referenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft fĂĽr Computational Biology und deine Innovationskraft in den Bereichen Computer Vision, KI und kausale Inferenz hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Mission von Roche beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal von Roche ein, bevor die Frist am 25. August 2025 abläuft. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest

✨Bereite deine Forschungsideen vor

Da du als Junior Group Leader ein unabhängiges Forschungsprogramm aufbauen wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Visionen klar und überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir, wie deine Forschung zur menschlichen Biologie beitragen kann und welche innovativen Ansätze du verfolgen möchtest.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Fachleuten zusammenarbeiten, darunter Biologen und Ingenieure. Betone in deinem Interview deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Förderung einer kollaborativen Arbeitsumgebung beiträgst.

✨Hebe deine Innovationskraft hervor

Roche sucht nach einem kreativen und leidenschaftlichen Führer. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Forschung vor, die deine Fähigkeit zur Innovation in Bereichen wie Computer Vision oder KI zeigen. Zeige, wie du diese Technologien auf menschliche Modellsysteme anwenden möchtest.

✨Frage nach der Unternehmenskultur

Da Roche großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und offene Dialoge legt, solltest du Fragen zur Unternehmenskultur stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem Umfeld, in dem jeder geschätzt wird und sich entfalten kann.

Junior Group Leader, Computational Biology
Roche
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Roche
  • Junior Group Leader, Computational Biology

    Basel
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-25

  • Roche

    Roche

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>