Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein innovatives Labor für genomische Biomarker-Entwicklung und unterstütze klinische Studien.
- Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das sich für den Zugang zu Gesundheitsversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsoptionen, umfassende Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung durch innovative Genomforschung und Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder MD in molekularer Biologie mit 5+ Jahren Erfahrung in klinischer Genomik.
- Andere Informationen: Basel ist unser Hauptsitz mit über 10.700 Mitarbeitern aus mehr als 100 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Roche können Sie sich als die Person zeigen, die Sie sind, und werden für die einzigartigen Qualitäten, die Sie mitbringen, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen Sie geschätzt, akzeptiert und respektiert werden, sodass Sie sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen können. So wollen wir Krankheiten vorbeugen, stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Treten Sie Roche bei, wo jede Stimme zählt.
Die Position
Eine gesündere Zukunft. Das treibt uns an, innovativ zu sein. Um die Wissenschaft kontinuierlich voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zur Gesundheitsversorgung hat, die er heute und für kommende Generationen benötigt. Eine Welt zu schaffen, in der wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen, die wir lieben.
Die Gelegenheit
Die Pharmazeutische Wissenschaftsorganisation von Roche innerhalb von pRED (Pharmazeutische Forschung und frühe Entwicklung) sucht einen hochqualifizierten und motivierten Lab Head in der Entwicklung genomischer Biomarker, um bahnbrechende Genomforschung zu leiten, die frühe klinische Studien und präklinische Sicherheitsstudien in allen Krankheitsbereichen in pRED unterstützt. Als Teil unseres Kapitels für Genetik und Genomik werden Sie ein leistungsstarkes Labor leiten, das sich auf Next-Generation Sequencing (NGS), digitale Tropfen-PCR (ddPCR) und molekulare Profilierungstechniken spezialisiert hat, und sicherstellen, dass hochwertige genomische Daten geliefert werden, die die Entscheidungsfindung in der frühen Arzneimittelentwicklung unterstützen und die präzise Medizin vorantreiben. Ihre Führung wird innovative genomische Arbeitsabläufe, funktionsübergreifende Zusammenarbeit und strategische Fortschritte in der Entwicklung von Biomarkern gestalten. Diese Rolle bietet eine spannende Gelegenheit, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und dem Einfluss auf die Gesundheitsversorgung zu arbeiten.
Hauptverantwortlichkeiten
- Sie überwachen alle Laboroperationen, gewährleisten nahtlose Arbeitsabläufe, strenge Qualitätskontrollen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards.
- Sie fördern ein leistungsstarkes Team durch effektive Führung, Mentoring und Talententwicklung.
- Sie stimmen die Laboraktivitäten mit den strategischen Zielen von G&G ab und setzen diese um, um bedeutende Beiträge zu den organisatorischen Zielen zu leisten.
- Sie entwickeln und optimieren explorative klinische Genomik-Arbeitsabläufe und arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen.
- Sie treiben die Identifizierung, Implementierung und Integration innovativer genomischer Technologien voran und arbeiten mit G&G-Biomarker-Experten zusammen, um die Entwicklung genetischer und genomischer Biomarker sowie die Sicherheitsbewertung voranzutreiben.
- Sie priorisieren und optimieren strategisch Laborprozesse, um Effizienz und Ressourcennutzung zu maximieren.
- Sie verwalten Laborressourcen, Ausgaben und strategische Partnerschaften und stellen hohe Standards für Datenintegrität und -qualität in allen Laboraktivitäten sicher und bieten bei Bedarf praktische Unterstützung.
Wer Sie sind
Sie haben einen PhD, MD oder gleichwertig in Molekularbiologie, Biochemie, Genomik oder einem verwandten Bereich mit über 5 Jahren Erfahrung in der Entwicklung klinischer Genomik-Assays in der Pharma-, Biotech- oder akademischen Branche. Ihre Expertise umfasst NGS, ddPCR, Einzelzell-Genomik und räumliche Transkriptomik sowie eine solide Grundlage in experimentellem Design, Bioinformatik und regulatorischen Standards. Als kollaborativer Führer bringen Sie eine Erfolgsbilanz in der Mentoring von Teams, der Optimierung von Laborabläufen und der Förderung wissenschaftlicher Innovation mit. Sie gedeihen in funktionsübergreifenden Umgebungen und arbeiten mit Bioinformatikern, Klinikern und regulatorischen Teams zusammen, um die Forschung zu genomischen Biomarkern voranzutreiben.
Was wir bieten
- Eine Führungsrolle in einem hochmodernen Team für Genetik und Genomik bei Roche pRED.
- Gelegenheiten, die präklinische Sicherheit, frühe klinische Studien und präzise Medizin zu beeinflussen.
- Ein kollaboratives, interdisziplinäres Forschungsumfeld, das Innovation fördert.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt, Sozialleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Treten Sie uns bei, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung durch Genomik und bahnbrechende Wissenschaft zu gestalten.
Wer wir sind
Eine gesündere Zukunft treibt uns an, innovativ zu sein. Gemeinsam sind mehr als 100.000 Mitarbeiter weltweit engagiert, die Wissenschaft voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zur Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Unsere Bemühungen führen dazu, dass mehr als 26 Millionen Menschen mit unseren Medikamenten behandelt werden und über 30 Milliarden Tests mit unseren Diagnostikprodukten durchgeführt werden. Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Möglichkeiten zu erkunden, Kreativität zu fördern und unsere Ambitionen hoch zu halten, damit wir lebensverändernde Gesundheitslösungen liefern können, die einen globalen Einfluss haben. Lassen Sie uns gemeinsam eine gesündere Zukunft aufbauen.
Basel ist der Hauptsitz der Roche-Gruppe und eines ihrer wichtigsten Zentren für pharmazeutische Forschung. Über 10.700 Mitarbeiter aus mehr als 100 Ländern kommen an unserem Standort Basel/Kaiseraugst zusammen, der einer der größten Standorte von Roche ist. Neben umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir flexible Arbeitsoptionen, 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 10 Wochen geschlechtsunabhängigen Partnerschaftsurlaub. Unsere Mitarbeiter profitieren auch von mehreren Dienstleistungen vor Ort, wie Kinderbetreuungseinrichtungen, medizinischen Dienstleistungen, Restaurants und Cafeterien sowie verschiedenen Mitarbeiterveranstaltungen. Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Lab Head in Genomic Biomarker Development Arbeitgeber: Roche

Kontaktperson:
Roche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lab Head in Genomic Biomarker Development
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Genomik und Biotechnologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf genomische Biomarkerentwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Genomik. Halte dich über neue Entwicklungen in NGS, ddPCR und anderen relevanten Techniken auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Laborteams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für präzisionsmedizinische Ansätze. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du innovative Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung entwickelt hast und wie du diese Erfahrungen in die Rolle bei Roche einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lab Head in Genomic Biomarker Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über Roche und deren Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Qualitäten und Erfahrungen zur offenen und respektvollen Kultur des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine 5+ Jahre Erfahrung in der klinischen Genomik und spezifische Kenntnisse in NGS, ddPCR und anderen relevanten Technologien klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Fokussiere auf Teamführung und Zusammenarbeit: Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung und Mentoring. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und interdisziplinär zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Dies zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von persönlichem Ausdruck und offener Kommunikation schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tief in der Genomik verwurzelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu NGS, ddPCR und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Betone deine Erfahrungen in der Teamführung und Mentoring. Gib Beispiele dafür, wie du Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Effizienz im Labor zu steigern.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Roche legt Wert auf cross-funktionale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Bioinformatikern, Klinikern oder anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.