Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Laborautomatisierungssystemen und programmiere Flüssigkeitshandhabungssysteme.
- Arbeitgeber: Roche ist ein innovatives Unternehmen, das sich für eine gesündere Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Top-Vorteile, Unterstützung für dein Leben, Finanzen und Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich, Erfahrung in der Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, internationale Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir fördern die Wissenschaft, damit wir mehr Zeit mit den Menschen verbringen können, die wir lieben.
Die Lab Technologies-Gruppe unterstützt Labore mit umfassendem technologischem Fachwissen. Wir automatisieren Prozesse, Experimente und Analysen in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung. Unsere Arbeit verbindet Geräte, Hardware und IT-Systeme, einschließlich der Implementierung von Lösungen, der Entwicklung von Prototypen, dem Testen neuer Ideen sowie der laufenden Wartung und dem Betrieb von Systemen.
Was Sie erwarten können:
- Leitung der Entwicklung von Laborautomatisierungssystemen mit Fokus auf Flüssigkeitshandhabungsrobotik von verschiedenen Herstellern.
- Lebenszyklusmanagement von Laborautomatisierungssystemen.
- Entwicklung von Anforderungen und Benutzerstories in Zusammenarbeit mit internen Partnern.
- Projektmanagement und Unterstützung innerhalb von Automatisierungsprojekten.
- Fehlerbehebung und Unterstützung während der Serviceaktivitäten.
- Programmierung von Flüssigkeitshandhabungssystemen.
Was Sie mitbringen:
- Abschluss in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Mehrere Jahre Erfahrung als Ingenieur mit Projektausführung und Betrieb von Automatisierungslösungen in einer Laborumgebung, einschließlich Programmierung, oder in einer ähnlichen technischen Rolle.
- Teamplayer mit Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und einem Sinn für Spaß bei der Arbeit.
- Fließend in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Idealerweise Kenntnisse in Biologie und Lebenswissenschaften.
- Erfahrung im Projektmanagement mit kleinen bis mittleren Projekten, Vertrautheit mit Lean-Methoden und starke IT-Kenntnisse in MS Office-Anwendungen.
Vorteile:
Wir bieten eine Vielzahl von Top-Vorteilen an unseren Standorten. Ihr Beitrag hilft uns, das Leben der Patienten zu verbessern. Roche bietet außergewöhnliche Vorteile zur Unterstützung Ihres Lebens, Ihrer Finanzen und Ihrer Gesundheit.
Bewerbungsdetails:
Dauer: Diese Position ist unbefristet.
Erforderliche Dokumente: Aktueller Lebenslauf und offizielle Bildungszertifikate.
Kontakt und Unterstützung:
Benötigen Sie weitere Unterstützung? Überprüfen Sie unsere FAQs.
Über Roche:
Wir setzen uns für eine gesündere Zukunft durch Innovation ein. Über 100.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten daran, die Wissenschaft voranzutreiben und den Zugang zur Gesundheitsversorgung jetzt und für zukünftige Generationen sicherzustellen. Unsere Bemühungen haben über 26 Millionen Menschen behandelt und über 30 Milliarden Tests mit unseren Diagnostikprodukten durchgeführt. Wir fördern Kreativität und hohe Ambitionen, um Gesundheitslösungen mit globaler Wirkung zu liefern.
Lasst uns gemeinsam eine gesündere Zukunft aufbauen.
Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Zusätzliche Details:
- Senioritätsgrad: Associate
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Berufsbereich: Produktion, Fertigung und Ingenieurwesen
- Branchen: Pharmazeutische Herstellung, Biotechnologische Forschung, Herstellung medizinischer Geräte
Product Owner Lab Technologies (m/w/d) Arbeitgeber: Roche

Kontaktperson:
Roche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Lab Technologies (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und Laborumgebung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Labortechnologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Laborautomatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in Bezug auf Automatisierungslösungen. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle des Product Owners.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Product Owner ist es wichtig, gut mit verschiedenen internen Partnern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Lab Technologies (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Product Owner Lab Technologies wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission von Roche beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines aktuellen Lebenslaufs und offizieller Bildungsnachweise, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du die geforderten Sprachen (Deutsch und Englisch) in deinen Unterlagen berücksichtigst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich Lab Technologies. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Anforderungen entwickelt und Projekte geleitet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Laborautomatisierungssysteme und Programmierung von Flüssigkeitshandhabungssystemen zu zeigen. Überlege dir spezifische technische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du diese gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit internen Partnern verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Lab Technologies zu erfahren.