Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktion von Enzymen und Proteinen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Innovation und Zugang zu medizinischer Versorgung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Schichtzulagen, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des Lebens von Patienten bei und arbeite in einer offenen, kreativen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im chemischen, biotechnologischen oder lebensmitteltechnischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und gelegentlichen Einsätzen an Feiertagen ist notwendig.
Produktionsangestellte m/w/d Location Penzberg, Bavaria, Germany Category Manufacturing Job Id 202505-112725 JOB DESCRIPTION At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters. The Position Was macht uns aus: Für unsere Abteilung \“Downstream Largescale\“ suchen wir tatkräftige Unterstützung für die Produktion von qualitativ hochwertigen Einsatzstoffen, um damit einen wertvollen Beitrag in der Hauptabteilung \“Diagnostics Operations Penzberg\“ zu leisten. Wir verantworten die Produktion von mehr als 800 Enzymen und Proteinen aus mikrobiellen, pflanzlichen und tierischen Rohstoffen für die Diagnostik, Pharmazeutik und Biotech-Industrie und arbeiten dabei kontinuierlich an der Verbesserung und Neugestaltung von Prozessen, um die Produktqualität stets zu bewahren. Ca. 180 Mitarbeitende verteilen sich hierbei in unterschiedliche Einzelabteilungen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Die Produktion von qualitativ hochwertigen Einsatzstoffen. Unterstütze uns in der Enzymproduktion! Dieses Team und diese Aufgaben erwarten dich: Wir sind ein Team der chemisch/biotechnischen Produktion und sind stolz darauf, für nahezu alle Einheiten im Roche Konzern viele wichtige Produkte zu liefern. Gemeinsam mit ca.10 Mitarbeitenden in Deinem direkten Team, erwartet dich aber auch täglicher Kontakt zu unseren Schnittstellen-Teams. Insgesamt bilden wir eine Abteilung mit ca. 40 Mitarbeitenden, die von drei Schichtleiter /innen begleitet und unterstützt werden. Gemeinsam gehen wir gerne auch einmal die Extra-Meile, sind offen für neue Ideen und achten kollegial darauf, dass unsere Work-Life-Balance stimmt. In unserem spannenden Arbeitsumfeld verantwortest du gemeinsam mit dem Team verschiedene Arbeitsschritte in der Produktion. Darüber hinaus würden wir dir unter Anderem diese nachfolgenden Aufgaben übergeben: Du produzierst bzw. isolierst Enzyme/Proteine aus tierischen, pflanzlichen und mikrobiellen Rohstoffen nach Herstellvorschrift Dabei führst Du alle der zur Reinigung von Enzymen erforderlichen Verfahrensschritte wie z.B. die Ernte von Biomassen. Zellaufschlüsse, Extraktionen, Erhitzungen und Chromatographien durch und dokumentierst Deine Arbeitsschritte in Form von Ansatzprotokollen Bei Bedarf bestimmst Du Enzymaktivitäten und Proteingehalte auf Basis biochemischer, chemischer und physikalischer Analytik Das bedienen, überwachen und reinigen technische Produktionseinrichtungen wie z.B. Filterpressen, Separatoren und Rührbehälter gemäß Bedienungsanleitungen ist ein Teil Deiner Tätigkeit Nach Anweisung unterstützt Du bei der Durchführung von Scale-up und Optimierungsansätzen Die kontinuierliche Einhaltung aller Vorschriften aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualitätssicherung ist für Dich selbstverständlich … und dafür brauchen wir genau Dich: Für diese vielseitige Aufgabe passen Sie am besten mit folgender Qualifikation zu uns Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und Weiterqualifikation zum Chemo-, Bio- oder Lebensmitteltechniker bzw. Braumeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung aus dem Lebensmittelbereich/naturwissenschaftlichen Bereich und Berufserfahrung mit Darüber hinaus hast Du Erfahrung in einem Produktionsbetrieb, idealerweise in der Proteinaufreinigung Gute Kenntnisse in Biochemie und enzymatischer Analytik kannst Du vorweisen Der Umgang mit IT-gestützten Produktionsanlagen ist Dir bestens vertraut Du arbeitest gerne in Schicht und bist darüber hinaus bereit zu gelegentlichen Einsätzen an besonderen Einsatzzeiten, welche innerhalb des Teams abgestimmt werden Du zeichnest Dich durch eine engagierte, exakte und zuverlässige Arbeitsweise aus und führst gewissenhaft die erforderlichen Dokumentationsarbeiten durch Wenn Du zudem Spaß an der Arbeit im Team hast und Dir gegenseitige Unterstützung wichtig ist dann bist Du bei uns richtig! Diese Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zum Einsatz in teilkontinuierlicher Schichtarbeit (Früh-, Spät-, Nachtschicht mit flexiblen Arbeitszeiten) sowie gelegentlichen R ufbereitschaften und Einsätzen an Feiertagen. Hierfür bieten wir attraktive Schichtzulagen und Freizeiten . Darüber hinaus sind Lasten von bis zu 25kg mehrmals wöchentlich zu Heben bzw. zu Bewegen . Helfe mit, das Leben von Patienten zu verbessern und werde ein Teil von uns. Wir freuen uns auf DICH! Bewerbungsunterlagen Lass uns bitte zunächst einen aktuellen, aussagekräftigen Lebenslauf und komplette Zeugnisse zukommen. Bitte beachte vor Absendung der Bewerbung, dass im Nachgang keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können. Kontaktiere uns bei Fragen! Es freut uns, dass Du Roche als potentiellen Arbeitgeber in Betracht ziehst! Unsere FAQ helfen Dir bei unterschiedlichen Fragen rund um den Bewerbungsprozess weiter. With people. For people. Du benötigst weitere Unterstützung? Du erreichst uns von Mo-Fr von 08:30-16 Uhr unter 0621-759 1616 erreichbar. Gerne helfen wir Dir weiter! Diagnostik-Produktion-Penzberg Your contact to us! With people. For people. Do you need further support? Please have a look at our FAQs, you will find them via https://careers.roche.com/global/en/faq . Who we are A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact. Let’s build a healthier future, together. Roche is an Equal Opportunity Employer.
Produktionsangestellte m/w/d Arbeitgeber: Roche

Kontaktperson:
Roche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsangestellte m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse bei Roche, insbesondere in der Enzymproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der chemisch/biotechnischen Produktion hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Roche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Produktionsangestellten zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Proteinaufreinigung und biochemischen Analytik konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und zu besonderen Einsätzen, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsangestellte m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsangestellte m/w/d hervorhebt. Betone deine Ausbildung im chemischen, biotechnologischen oder lebensmitteltechnischen Bereich sowie deine Berufserfahrung in der Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Roche arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten.
Dokumentation der Erfahrungen: Achte darauf, alle relevanten Erfahrungen in der biochemischen Analytik und der Proteinaufreinigung klar und präzise zu dokumentieren. Verwende spezifische Beispiele, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu untermauern.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs und aller Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Beachte, dass nach der Einreichung keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Produktion von Enzymen und Proteinen involviert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu biochemischen Prozessen und analytischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Die Arbeit in der Produktion erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Unterstützung anderer verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir eine gute Arbeitsatmosphäre ist.
✨Hebe deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit hervor
In der Produktion ist es entscheidend, genau und zuverlässig zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast und wie du Dokumentationsanforderungen erfüllt hast.
✨Informiere dich über Roche und die Unternehmenskultur
Zeige während des Interviews, dass du dich mit Roche und seiner Mission identifiziert hast. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.