Systembetreuer : in IT Solutions
Systembetreuer : in IT Solutions

Systembetreuer : in IT Solutions

Düsseldorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Roche

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite komplexe IT-Lösungen und schule Kunden vor Ort.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Gesundheitsunternehmen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagen, Langzeitkonto und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in medizinischer oder technischer Informatik und 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu deutschlandweiten Dienstreisen und Notdiensten erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Einheit Customer Services verantwortet den technischen, den applikativen sowie den IT Kundenservice. In Deiner Funktion als Systembetreuer IT für Information Solutions und Viewics Data Analytics (m / w / d) in unserem Team Workflow & IT beinhaltet Dein Aufgabengebiet:

  • Du leitest die Installation von cobas IT Solutions mit hoher Komplexität von der Installationsvorbereitung über die Programmierung und die Konfiguration des Systems bis hin zur Schulung der Kunden sowie der finalen Übergabe an den Kunden.
  • Du führst eigenverantwortlich mehrtägige Migrationen von bestehenden auf zukünftige cobas IT Solutions bei unseren Kunden in ganz Deutschland durch (mit Hotelübernachtungen vor Ort).
  • Du stimmst als Projektleiter für cobas IT Solutions die wesentlichen Inhalte und Details für die Workflowprogrammierung mit den Kunden sowie externen und internen Schnittstellen ab.
  • Einer selbstständigen Fehleranalyse an Roche cobas IT Solutions vor Ort und telefonischer Kundenberatung widmest Du dich mit Leidenschaft.
  • Darüber hinaus unterstützt Du die Verkaufsorganisation bei Ausschreibungen, bei Systempräsentationen vor Ort oder in Begleitung bei Referenzbesuchen.
  • Die eigenverantwortliche Erledigung von Updates an den cobas IT Systemen und Anbindung neuer Analysesysteme an die Software gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben.

Wer Du bist:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der medizinischen Informatik oder der technischen Informatik.
  • Du verfügst idealerweise über mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Service-Außendienst im Diagnostikumfeld.
  • Des Weiteren weist Du umfangreiche Kenntnisse in der Programmierung von medizinischer Software auf.
  • Du hast ein umfangreiches Wissen im Bereich Datenbanken (Caché und Oracle) und beherrscht die SQL Programmierung.
  • In den Bereichen Krankenhausvernetzung und Netzwerktechnik sowie mit EDV-Schnittstellen hast Du dir ein fundiertes Wissen erarbeitet.
  • Du begeisterst dich für technische Serviceleistungen und den technischen Außendienst, bist sehr gut selbstorganisiert und hast eine hohe Eigeninitiative.
  • In der Anwendung von Steuerungs- / Betriebssoftware kennst Du dich bestens aus, im Umgang mit IT Systemen (Netzwerke, Microsoft / Linux-Server-Betriebssysteme und Anwendungen) bist Du sehr versiert.
  • Kenntnisse über Abläufe in medizinischen Großlabors sowie Interesse an der Konfiguration von IT Systemen sind wünschenswert.
  • Du hast ein Talent dich in komplexe Zusammenhänge einzudenken, komplexe Inhalte zu verdichten und einfach und nachvollziehbar zu kommunizieren.
  • Englisch sprichst Du verhandlungssicher, auch im technischen Umfeld.
  • Du besitzt einen Führerschein, freust Dich auf deutschlandweite Dienstreisen und bist bereit Not- und Bereitschaftsdienste auch an Wochenenden und Feiertagen zu übernehmen.

Bewerbungsunterlagen – ganz pragmatisch:

  • Wir bitten Dich um einen aktuellen Lebenslauf und deine offiziellen (Bildungs-) Zeugnisse / Nachweise. Weitere Dokumente werden derzeit nicht zwingend benötigt.
  • Bitte beachte vor Absendung der Bewerbung, dass im Nachgang keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.

Für Deine Leistung bieten wir Dir eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Chemie. Soweit so gut? Es geht noch besser. Hier unsere TOP 5 BENEFITS für Dich:

  • Außendienstpauschale und Dienstwagen (auch zur privaten Nutzung).
  • Langzeitkonto: Roche bietet dir die Möglichkeit, einen Teil deines Entgeltes einem Langzeitkonto zuzuführen, um es zur Finanzierung von Freistellungen während des Erwerbslebens (z. B. für eine Auszeit, zur Weiterbildung usw.) oder auch für einen gleitenden Übergang in den Ruhestand verwenden zu können.
  • Vorsorgeplan 2007: Mit dem „Vorsorgeplan 2007“ bietet Roche neben der gesetzlichen Rentenversicherung ein zusätzliches Einkommen im Alter. Ab dem 62. Geburtstag kannst du frei wählen, wann du deine betriebliche Altersrente erhalten möchtest.
  • Work-Life-Balance: Als führendes Gesundheitsunternehmen wissen wir, dass eine Kultur, die Work Life Balance und Gesundheit groß schreibt, der Schlüssel zum Erfolg ist.

Weitere Informationen über uns als Arbeitgeber, den Benefits und deinen Entwicklungsmöglichkeiten findest du auf unserer Karriereseite.

Systembetreuer : in IT Solutions Arbeitgeber: Roche

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich IT Solutions nicht nur eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Chemie bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie eine Außendienstpauschale und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung. Unsere Unternehmenskultur fördert die Work-Life-Balance und bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während du in einem dynamischen Team arbeitest, das sich leidenschaftlich für technische Serviceleistungen im Gesundheitswesen engagiert.
Roche

Kontaktperson:

Roche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systembetreuer : in IT Solutions

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Installation und Programmierung von IT-Lösungen tätig sein wirst, solltest du deine Kenntnisse in SQL und Datenbanken auffrischen und bereit sein, diese in einem Gespräch zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich medizinische Informatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du mit Kunden und verschiedenen Schnittstellen arbeitest, ist es wichtig, dass du komplexe technische Inhalte einfach und verständlich erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systembetreuer : in IT Solutions

Programmierung medizinischer Software
Datenbankkenntnisse (Caché, Oracle)
SQL Programmierung
Netzwerktechnik
EDV-Schnittstellen
Fehleranalyse
Projektmanagement
Technische Kundenberatung
Selbstorganisation
Eigeninitiative
Kenntnisse in Steuerungs- / Betriebssoftware
Umgang mit IT-Systemen (Microsoft / Linux-Server)
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
Führerschein
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systembetreuer IT zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Service-Außendienst und Kenntnisse in der Programmierung medizinischer Software.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Serviceleistungen und deine Fähigkeit zur selbstständigen Fehleranalyse hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung abschickst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse aktuell sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in medizinischer Informatik und Programmierung von medizinischer Software vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu SQL, Datenbanken und Netzwerktechnik zu beantworten.

Projekterfahrung betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der eigenverantwortlichen Durchführung von Migrationen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Projektleiter zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation betonen. Übe, komplexe technische Inhalte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Reisebereitschaft ansprechen

Sei offen über deine Bereitschaft zu deutschlandweiten Dienstreisen und Notdiensten. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf die Herausforderungen des Außendienstes freust.

Systembetreuer : in IT Solutions
Roche
Roche
  • Systembetreuer : in IT Solutions

    Düsseldorf
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Roche

    Roche

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>