Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation und forme die Zukunft des Unternehmens.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit exzellenter Marktreputation in der Immobilienwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative digitale Lösungen und verbessere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in digitaler Transformation und technologischem Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in einer attraktiven Metropole in Norddeutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen: Traditionsreiches, innovatives Familienunternehmen der Dienstleistungen und Services für die Immobilienwirtschaft mit exzellenter Marktreputation und viel Kundennähe. Das vor über 60 Jahren gegründete Familienunternehmen ist Teil eines Unternehmensverbunds und erzielt mit rund 550 Mitarbeitern einen profitablen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Für seine Kunden ist unser Mandant aufgrund seines Leistungsspektrums, der hohen Erreichbarkeit und seines Vor-Ort-Services der präferierte Anbieter für Dienstleistungen, Services und Produkte rund um die Immobilie mit Schwerpunkten in der Heiz- und Betriebskostenabrechnung sowie der energetischen Bewertung und Optimierung.
Mit modernen Produkten und Online-Diensten behauptet das Unternehmen seine exzellente Stellung im Markt als verlässlicher, kompetenter Partner für seine Kunden. Innovation, Tradition, Zuverlässigkeit, die ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung, der hohe Anspruch an die Qualität, langjährige Kundenbeziehungen sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur prägen die Erfolgskomponenten dieses innovativen Familienunternehmens.
Standort: Attraktive Metropole in Norddeutschland.
Ihre Aufgabe: Die digitale Transformation erfolgreich umsetzen, das Unternehmen kulturell, technisch und prozessual fit für die Zukunft machen und damit den Unternehmenserfolg und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig sicherstellen. Als Chief Digital Officer (CDO) / Chief Transformation Officer (CTO) (m/w/d) führen Sie das Unternehmen ergebnisverantwortlich zusammen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter und dem COO und verantworten direkt ca. 100 Mitarbeitende in den Bereichen Transformation Office, IT, Geräte und Systemtechnik sowie im Projekt- und Prozessmanagement.
Sie verantworten, führen und gestalten die digitale Transformation des Unternehmens und tragen entscheidend dazu bei, die Marktposition durch innovative digitale Lösungen und Prozessoptimierungen zu stärken. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört unter anderem:
- die Entwicklung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie, die alle Bereiche des Unternehmens erfasst;
- die Identifikation, Entwicklung und Implementierung innovativer digitaler Technologien, Produkte und Leistungen;
- die Erhöhung des Kundennutzens;
- die Steigerung der Effizienz der Prozesse;
- die Modernisierung der IT-Systeme als „Enabler“ für die Digitale Transformation;
- die Führung und Begleitung der Mitarbeitenden im Transformationsprozess.
Ihr Profil: Sie bringen umfassende Erfahrung in der digitalen Transformation mit und haben ein tiefes Verständnis für technologische Innovationen. Ihre Fähigkeiten in der Führung und im Projektmanagement sind ausgeprägt, und Sie haben einen nachweislichen Erfolg in der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien.
Ihre Vorteile: Der dynamischen Führungspersönlichkeit mit Kompetenz und Leidenschaft für die digitale Welt von morgen bietet sich die große Chance als Schlüsselfigur die digitale Transformation des Unternehmens zu realisieren und die Zukunft des Unternehmens maßgeblich mitzugestalten. Der Wille, etwas zu bewegen, kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und die wertschätzende Kultur eines erfolgreichen Familienunternehmens bilden die entsprechenden Rahmenbedingungen.
Ihr Kontakt: Wenn Sie sich angesprochen fühlen, sollten Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Das gilt auch für entsprechend qualifizierte Bewerber (m/w/d), die in absehbarer Zeit für diese Aufgabe nicht zur Verfügung stehen, jedoch einen Gedankenaustausch mit uns begrüßen würden. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer MGE24228PUE.
Chief Digital Officer (CDO) / Chief Transformation Officer (CTO) (m/w/d) – Dienstleistung Arbeitgeber: Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH
Kontaktperson:
Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Digital Officer (CDO) / Chief Transformation Officer (CTO) (m/w/d) – Dienstleistung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilien- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine Vision ein
Bereite dich darauf vor, deine eigene Vision für die digitale Transformation des Unternehmens klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative digitale Lösungen implementieren würdest, um die Effizienz und den Kundennutzen zu steigern.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Tradition und Dienstleistungsorientierung verstehst und bereit bist, diese in deine Transformationsstrategien zu integrieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Rolle eine starke Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir, wie du Teams motivierst und durch Veränderungsprozesse begleitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Digital Officer (CDO) / Chief Transformation Officer (CTO) (m/w/d) – Dienstleistung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmensziele auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und im Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die für die Position des CDO/CTO wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Vision für die digitale Transformation des Unternehmens ein und wie du zur Steigerung der Effizienz beitragen kannst.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die Referenznummer MGE24228PUE zu erwähnen. Dies erleichtert dem Unternehmen die Zuordnung deiner Unterlagen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Familienunternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als CDO/CTO zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten deine Erfahrung in der digitalen Transformation und im Projektmanagement verdeutlichen.
✨Fragen zur digitalen Strategie
Bereite Fragen vor, die sich auf die digitale Strategie des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Fokus auf Teamführung
Da du direkt 100 Mitarbeitende führen wirst, betone deine Führungsqualitäten und wie du Teams durch Transformationsprozesse begleitest. Zeige, dass du ein motivierender und unterstützender Leader bist.