Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kinder- und Jugendmedizin und arbeite interdisziplinär mit Kollegen zusammen.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn ist der größte Gesundheitsdienstleister in der Region Heilbronn-Franken.
- Mitarbeitervorteile: Berufliche Weiterentwicklung, familienfreundliche Atmosphäre und Altersvorsorge inklusive Job-Rad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pädiatrie in einem modernen Umfeld mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin sowie Teamfähigkeit und Empathie erforderlich.
- Andere Informationen: Heilbronn bietet einen entspannten Wohnungsmarkt und eine hohe Lebensqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Rochus Mummert ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen Deutschlands.
Unsere Mandantin, der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH, ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung. Als Krankenhaus der Maximalversorgung bieten die SLK-Kliniken rund 1600 Betten in drei Akutkrankenhäusern an.
Für das Kinderzentrum im Klinikum am Gesundbrunnen mit über 135 Betten und circa 6000 Patienten/Jahr, die sich auf 7 Allgemeinpädiatrische Stationen inkl. Kinderchirurgie und Intensivstation verteilen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d). Es wird das gesamte Spektrum der Pädiatrie einschließlich päd. Onkologie/ Hämatologie und Psychosomatik behandelt. Am hiesigen Perinatalzentrum Level 1 werden circa 3.000 Neugeborene/Jahr entbunden.
Ihre Aufgabe
- Sie bringen sich bei der Weiterentwicklung und dem Ausbau der Kinder- und Jugendmedizin ein.
- Sie führen eigenständig und fachkompetent die Sprechstunde sowie Behandlungen durch.
- Sie arbeiten interdisziplinär mit den Kollegen (m/w/d) zusammen.
- Sie beteiligen sich an der Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d).
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Kinder- und Jugendmedizin.
- Sie bringen Interesse an der Erlangung einer Schwerpunkt- bzw. Zusatzbezeichnung mit.
- Sie sind teamfähig, empathisch im Umgang mit Patienten (m/w/d) und verfügen über eine hohe soziale Kompetenz.
- Sie denken und handeln interdisziplinär.
Ihre Vorteile
- Die Position bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung sowie eine zukunftsorientierte Tätigkeit in einer modernen und familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre.
- Die Kinderklinik bietet eine Altersvorsorge sowie weitere Angebote, wie beispielsweise das Job-Rad.
- Heilbronn liegt landschaftlich reizvoll und besticht durch eine hohe Lebensqualität in einem attraktiven, familienfreundlichen Lebensraum. Trotz der Nähe zu Stuttgart ist der Wohnungsmarkt in Heilbronn deutlich entspannter.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Lisanne Napoli beantwortet diese gern telefonisch unter +49 89 642705-80.
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie eine E-Mail mit Angabe der Referenznummer LNA25825.
Rochus Mummert
Theatinerstraße 36
80333 München
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie Krankenhäuser Baden-Württemberg Arbeitgeber: Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH
Kontaktperson:
Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie Krankenhäuser Baden-Württemberg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Pädiatrie zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen und Netzwerken hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Versorgung für die kleinen Patienten zu gewährleisten.
✨Fortbildungsmöglichkeiten nutzen
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Kinder- und Jugendmedizin. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch ein entscheidender Vorteil sein, wenn du dich auf die Stelle bewirbst.
✨Empathie und soziale Kompetenz zeigen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine empathischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Familien umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie Krankenhäuser Baden-Württemberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Pädiatrie.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Facharztausbildung und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Motivation für die Arbeit im Kinderzentrum darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendmedizin beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Pädiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie zu spezifischen Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Empathie und soziale Kompetenz zeigen
In der Pädiatrie ist der Umgang mit Kindern und deren Eltern besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, deine empathischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Spezialisierungen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.