Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Gefäßinterventionen und Neurointerventionen durch.
- Arbeitgeber: Die Ammerland-Klinik ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, familienfreundliches Umfeld und hohe Lebensqualität in der Nähe zur Nordsee.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Expertise in einem kollegialen Team und strebe eine Leitungsfunktion an.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Erfahrung in interventioneller Radiologie und Interesse an neurovaskulären Eingriffen.
- Andere Informationen: Genieße die Nähe zu Universitätsstädten und eine hervorragende technische Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Einleitung: Rochus Mummert ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen Deutschlands. Unser Mandant, die Ammerland-Klinik GmbH, ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft, steht für exzellente medizinische Versorgung im nordwestlichen Deutschland. In enger Zusammenarbeit mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede setzen sich hier über 1.600 engagierte Mitarbeitende für das Wohl der Menschen in der Region und darüber hinaus ein.
Im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie erwartet Sie ein breites Spektrum von der klassischen Bildgebung bis hin zu hochspezialisierten minimal-invasiven Eingriffen – sowohl vaskulär als auch non-vaskulär. Versorgt werden u. a. eines der größten Gefäßzentren Deutschlands, das größte Brustzentrum im Nordwesten, ein zertifiziertes onkologisches Zentrum, eine überregionale Stroke-Unit sowie das regionale Traumazentrum.
Im Rahmen einer geregelten Nachbesetzung suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) für die interventionelle Radiologie.
Aufgaben:
- Die selbstständige Durchführung peripherer Gefäßinterventionen (PTA, Stent, Embolisation etc.) sowie Neurointerventionen.
- Sie arbeiten im gesamten diagnostischen Spektrum, inkl. Befundung und führen Patientengespräche.
- Die Weiterbildungsassistenten (m/w/d) sowie MTRAs werden durch Sie betreut und supervidiert.
- Sie gestalten interdisziplinäre Fallkonferenzen mit und beteiligen sich am oberärztlichen Rufdienst.
Qualifikation:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Radiologie, mit fundierter Erfahrung in der interventionellen Radiologie.
- Idealerweise bringen Sie Interesse an neurovaskulären Interventionen und deren Ausbau mit.
- Als engagierte Persönlichkeit streben Sie perspektivisch eine Leitungsfunktion an.
- Teamgeist sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Augenhöhe zeichnet Sie aus.
Benefits:
- Ein hochmodernes radiologisches Institut mit einer exzellenten technischen Ausstattung (2 MRTs [3T und 1,5T], 2 CTs [320- und 80-Zeilen], 2 Hybrid-OPs, digitales Röntgen, Mammographie).
- Eine Tätigkeit in einer volldigitalisierten Klinik mit überregionalem Einzugsgebiet (1 Mio. Einwohner) und einem strukturierten Arbeiten auf hohem medizinischem Niveau.
- Das Team aus 12 Fachärzten (m/w/d), 9 Weiterbildungsassistenten (m/w/d) und über 40 MTRA/MFA arbeitet in kollegialer Atmosphäre auf Augenhöhe.
- Sie finden dort den perfekten Rahmen, um Ihre Expertise in der interventionellen Radiologie weiterzuentwickeln – und sich langfristig in eine leitende Rolle einzubringen.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Sie profitieren von einem familienfreundlichen Umfeld mit bezahlbarem Wohnraum, hoher Lebensqualität sowie der Nähe zur Nordsee und den Universitätsstädten Oldenburg und Bremen. Die Nordsee ist in unter einer Stunde zu erreichen.
Wenn Sie sich für die Tätigkeit als Oberarzt (m/w/d) Radiologie in einer der lebensfreundlichsten Regionen Niedersachsens interessieren, melden Sie sich bei: Nils Menne Tel.: +49 (0)211 173 994 77 / +49 (0) 177 590 960 4
Oberarzt (m/w/d) interventionelle Radiologie Arbeitgeber: Rochus Mummert digital GmbH
Kontaktperson:
Rochus Mummert digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) interventionelle Radiologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die interventionelle Radiologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Interesse und deine Motivation gegenüber potenziellen Arbeitgebern unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Ammerland-Klinik und ihre speziellen Angebote im Bereich der interventionellen Radiologie. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Projekten machst, zeigst du dein echtes Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Oberarztposition gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Erfahrungen und Erfolge du hervorheben möchtest, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) interventionelle Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ammerland-Klinik GmbH und deren Angebote im Bereich der interventionellen Radiologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie, das Team und die technischen Ausstattungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der interventionellen Radiologie und deine Qualifikationen als Facharzt für Radiologie hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und spezielle Fähigkeiten, wie z.B. neurovaskuläre Interventionen, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die interventionelle Radiologie und dein Interesse an einer leitenden Funktion zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert digital GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der interventionellen Radiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Verfahren wie PTA, Stent-Implantationen und Embolisationen zu beantworten.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Ammerland-Klinik großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an neurovaskulären Interventionen und wie du dir vorstellen kannst, diese in der Klinik weiter auszubauen. Dies zeigt deine Motivation und deinen langfristigen Einsatz für die Klinik.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Ammerland-Klinik und ihrem radiologischen Institut vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Teamdynamik zu erfahren.